|
Recherche dans le plan d'archivage
Archives Valais / Archiv Wallis
Archives de l'Etat du Valais (AEV) / Staatsarchiv Wallis (StAW)
Archives de l'Etat / Staatsarchiv
Archives des organismes para-étatiques / Archive von staatsnahen Institutionen
Archives des Communes, Bourgeoisies et Paroisses / Gemeinde-, Burger- und Pfarrarchive
Archives des organismes régionaux et intercommunaux / Archive von regionalen und interkommunalen Einrichtungen
Archives privées / Privatarchive
Familles, Personnes / Familien, Personen
Aller à la première entrée ...
Ouvrir les 100 entrées précédentes ... (300 entrées de plus)
Troillet-Chappaz (1707-1981)
Tscherrig Emil (1995-2009 (env.))
Villa (de)-Stockalper (de) Henri (1609-1960)
Voeffray Laurette, Jeunesse agricole catholique (1906-2014)
Von Aigner (1908-1912)
Von Roten
Allet-Augustini (1468-1990)
Bodenmann-Schaller, famille (18. sc.-20. sc.)
Aller à la première entrée ...
Ouvrir les 100 entrées précédentes ... (150 entrées de plus)
151 Referat von Pfarrer Aloïs Supersaxo über "Schulbesuche". (06.09.1911)
152 Protokolle der Tagungen des sozialen Zirkels in Stalden und der Konferenz von Professor Dr. Beck am 28. Dezember 1911 in... (30.10.1911-17.06.1912)
153 Jahresprogramm der sozialen Konferenzen für 1912 und 1913. (12.1911)
154 Referat von N.N.: "Papier regiert die Welt". (1911 (env.))
155 Ansprache von Pfarrer Schaller anlässlich der Weihe der Fahne des Männervereins. (26.05.1912)
156 Protokoll der Sitzung des sozialen Zirkels von Pfarrer Josef Schaller. (17.06.1912)
157 Pfarrer Schaller an Gemeindepräsident: Bitte um Unterstützung für die Volksbibliothek. (18.11.1912)
158 Rechnung für die sozialen Zirkel des Bezirkes Visp für 1910-1912. (1912)
159 Protokoll der Sitzung mit Referat von Pfarrer Alois Andenmatten über "Die Ursachen der sozialen Frage". (11.12.1912)
160 Bericht von Josef Schaller über die Glocken von Täsch. (1912 (env.))
161 Pfarrer Schaller an Gemeinderat Saas-Grund wegen der 300 Fr. aus dem Benefizium der Kaplanei und des ungenügenden Brennh... (18.01.1913)
162 Entwurf von Grossrat Zumtaugwald betreffend Bau des Konsumgebäudes in Stalden usw. und Vorschlag der Bauplatz-Kommission... (1913)
163 Schulinspektor A. Schneuwly an Josef Schaller über die Sparhefte der Raiffeisen-Kasse. (09.01.1914)
164 Telegramm der Mühle Brig an Konsumverein Stalden betreffend Lieferung von Mehl. (31.07.1914)
165 Cäsar Walter meldet dem Pfarrer Schaller, dass nur ein Wagen (Weizen) angelangt ist. (31.07.1914)
166 Pfarrer Schaller an Bischof von Sitten wegen einer Zensur und Antwort des Bischofs. (31.08.1914)
167 Pfarrer Zenhäusern an Josef Schaller über die Beschlüsse der ausserordentlichen Generalversammlung in Stalden vom 17. Au... (08.09.1914)
168 3 Schreiben des Departements des Innerern an Pfarrer Schaller betreffend Lieferung von Getreide an die Konsumgenossensch... (09.09.1914-22.09.1914)
169 Staatsrat Maurice Troillet an Freund [Josef Schaller] über die Lieferung von Getreide und die Hypothekar-Kasse. (18.09.1914)
170 Pfarrer Josef Schaller namens des Konsumverbandes bestellt vom Departement des Innern 9 Wagen Weizen. (22.09.1914)
171 Staatsrat [Maurice] Troillet an Pfarrer Schaller: der Kanton hat nur 12 Wagen Weizen für den ganzen Kanton. Wenden Sie s... (25.09.1914)
172 Der Raiffeisenverband an Pfarrer Josef Schaller: gibt Aufschluss über den Betrieb der Raiffeisenkassen, deren es 180 in ... (07.05.1915)
173 Konsumverwalter Cäsar Walter an Pfarrer Schaller wegen Räumung eines Lokals im Bahnhof für die Einlagerung von Mehl. (16.02.1915)
174 Felizitas Lehner bestellt bei Pfarrer Schaller zwei Exemplare von "Lob Gottes und Mariae" von Josef Bodenmann, das eine ... (02.08.1915)
175 Domherr Julius Eggs an Pfarrer Josef Schaller über die Exerzitien für die Seminaristen, gepredigt von P. Martiussi S. J.... (30.11.1915)
176 Projekt von Pfarrer Schaller für eine Gemeindefahne von Saas-Grund, mit Anmerkungen. (1915 (env.))
177 Verzeichnis der Schülerinnen. (1915 (env.))
178 Witfrau Anna Maria Ruppen widerruft die Beschimpfungen gegen Pfarrer Josef Schaller und will als Busse Fr. 300.- an die ... (23.01.1916)
179 R. Messmer an Pfarrer Schaller: offeriert sogenannte Fronleichnamsaltäre zum Preis von 350-580 Fr. (04.1916)
180 Bundesfeier-Postkarte 1916. (1916)
181 Dr. Raymund Loretan an Pfarrer Schaller: Gibt Bescheid in verschiedenen Fragen der Steuern und Rekurse. (06.11.1916)
182 Major N. Regamey an Josef Schaller: Vorschlag einer Konferenz in Stalden am 23. August mit den Präsidenten von Saas-Grun... (22.08.1916)
183 Die Kriegsteuerkommission verlangt vom Konsumverein Saas-Grund 342 Fr. als Kriegsteuern. (26.10.1916)
184 Josef Schaller an Präsident N.N.: Gesuch um Befreiung vom Militärdienst für Markus Andenmatten, Soldat der Landwehr, Fuh... (1916)
185 Bericht des Viehinspektors Dr. Amherd über den Viehmarkt in Naters vom 29. November. (29.11.1918)
186 P. Michael Hofmann S. J. an Rektor Josef Schaller in Sitten: Dank für 84 Fr. als Messenalmosen, Grüsse an Domherr Eggs, ... (22.02.1918)
187 Sammlung von Artikeln und Beiträgen für den "Walliser Boten". (1918)
188 Titelseite des "Briger Anzeiger". Mit Bericht über den "Oberwalliser Volkstag in Brig". (03.05.1919)
189 Pfarrer Dr. H. Suter an Rektor Josef Schaller in Sitten. Plan mit Dr. Beck in Freiburg über Bauernorganisation zu reden. (26.07.1919)
190 Programm einer theatralischen Aufführung "Coeur de mère" und "Judith et Suzon". (1920 (env.))
191 Postkarte von N.N. an Professor Stückelberg Basel. (10.09.1921)
192 Sammlung von Artikeln und Briefen für den "Walliser Bote". (1919)
193 Abbé Leo Garbely an Redaktor Schaller über die Arbeitervereine und die Stellung der Bauernverbände zu den Handelsleuten ... (24.04.1920)
194 Raymund Loretan lädt Redaktor Schaller zu einer Sitzung am 29. Oktober im Hotel Donazzola in Leuk-Susten ein. (16.10.1920)
195 Zwei Artikel von Albert Schnyder über Finanzreform und 9 Stundentag. (10.1920)
196 Dominika Providoli sendet Redaktor Schaller 2 Coupons als Pressefond für den Walliser Bote. (27.12.1920)
197 Aus Steinhuser Gustis letzten Tagen von A. Grünwald.
Feuilleton von Pfarrer Alois Andenmatten. (1920)
198 Verzeichnis der Kapitalien der Pfarrei Leuk. (1920)
199 Kaplan Josef Supersaxo an Redaktor Schaller: Klage über einen Artikel zu den Nationalratswahlen.-Verspricht weitere Nach... (03.01.1921)
200 Abbé Albert Schnyder an Redaktor Schaller: Macht ihn aufmerksam auf Artikelserie von Prof. Beck gegen die Gefahr des Sta... (16.06.1921)
201 A. Ritz an Redaktor Schaller über Sendung von Branntwein und dessen Verlust (?). (14.06.1921)
202 Viktor Schaller an Freund Josef Schaller wegen Bestellung von Rebsetzlingen. (19.06.1921)
203 Joseph Imoberdorf, Korporal der Schweizergarde, an Redaktor Schaller: nach dem Abschied von Herr Repond sollte ein Walli... (28.06.1921)
204 Pfarrer Johann Karlen an Schaller über den Fall der Paulina Imboden des Josef Marie, die von Alois Tscherrig nach Sitten... (26.06.1921)
205 Dr. P. Kubick sendet Redaktor Schaller Rechnung für die Sessionsberichte des Nationalrates. (30.06.1921)
206 Der Landwirt Tobias Lorenz bestellt für ein Jahr den "Walliser Bote". (07.07.1921)
207 Domherr Eggs an Josef Schaller in Agettes meldet, dass Rektor [Beck] vom Kollegium Brig zum Regens des Seminars ernannt ... (08.07.1921)
208 Albert Schnyder an Redaktor Schaller über Staatssozialismus, Bestellung eines Zimmers im Salesianum und ein Predigtwerk. (10.07.1921)
209 Zwei Briefe von Bischof Bieler an Redaktor Schaller betreffend Kontroverse um Krankenkasse Goms. (15.07.1921-20.07.1921)
210 Vortrag von Kulturingenieur Theofil Schnyder am Bauerntag von Goms. (25.09.1921)
211 Verzeichnis der Kapitalien der Pfarrei Leuk. (10.10.1921)
212 Hans Job (sic) an Redaktor Schaller: Bericht aus dem Tal Wachsen des Gletschers. Begierde nach einer Fahrstrasse. (1921)
213 Louis Thenen an Redaktor Schaller Klagen gegen die Volksfreund-Partei. (30.06.1922)
214 Sammlung von 5 Briefen betreffend den Artikel im Walliser Boten über die Krankenkasse des Bezirkes Goms. (05.07.1922-05.08.1922)
215 Richter Julius Imwinkelried an Redaktor Schaller betreffend Kontroverse um den Arzt Dr. Koch in Münster. (10.07.1922)
216 P. Sigismund de Courten an Redaktor Schaller; sendet Aufruf zur Errichtung eines Denkmals zu Ehren Schiners vor der Kath... (04.10.1922)
217 Konfuser Brief von N.N. an den Walliser Bote über die Untaten der Hebamme von Bellwald und den Schreiner Furer. (?) (21.11.1922)
218 Josef Zurbriggen an Redaktor Schaller: sendet Artikel zur Richterwahl. (17.12.1922)
219 N.N. an Redaktor Schaller mit Vorwürfen in 7 Punkten an den Walliser Bote. (17.12.1922)
220 R. Imboden an Redaktion des Walliser Bote: sendet Artikel über Tierquälerei der Schlächter. (23.12.1922)
221 Louis Werlen, Elektriker an Redaktion des Walliser Bote: sendet Artikel über angeblichen Gifibozen. (1922)
223 Cäsar Brantschen an Redaktor Schaller: "Der Junger Sinoga". (1922)
224 Raymund Loretan an Freund [Redaktor Schaller] über Einladung zur Generalversammlung der Aktionäre des Walliser Bote in R... (09.03.1923)
225 Advokat Josef Escher an Redaktor Schaller betreffend Artikel über Milchproduzenten-Verband und die Mühle in Salgesch und... (21.03.1923)
226 "Das Murmeltier und dessen grausame Vernichtung" Erzählung von N.N. mit Antwort von Redaktor Schaller. (04.1923)
227 Photo der Bergpredigt im Baltschiedertal. (1923)
228 Fr. Al. Brunner, alt Gemeindeamman, an Redaktor Schaller über die Gemeindewahlen. (21.01.1924)
229 Stammreihe der Familie Hermann aus Obwalden. (1924)
230 Artikel von Pfarrer Josef Schaller: "Unsere Glocken" Beschreibung der neuen 6 Glocken; Namen der Paten. (01.1927)
231 Domherr Julius Eggs an Pfarrer Schaller: begrüsst den Plan eines neuen Geläutes und bedauert das bisherige geringe Geläu... (20.02.1927)
232 Expertise von Chordirektor Johann Imahorn über das neue Geläute von 6 Glocken in Leuk, das von der Firma Schilling in Ap... (29.12.1927)
233 Sammlung von 7 Photos der alten Glocken von Leuk - Gute Photos von Pfarrer Josef Schaller. (1927 (env.))
234 Status animarum der Einwohner von Susten. (1928 (env.))
235 Status animarum der Bevölkerung von Leuk. (1928-1930)
236 Status animarum der Familien wohnhaft in Feithieren und Pletschen. (1928 (env.))
237 Status animarum der Familien in Getwing und Leukerfeld. (1928 (env.))
238 Stammtafel der Familie Ambiel. (1930 (env.))
239 Notizen über Familie Indertisteren. (1930 (env.))
240 Notizen über die Familie Graniga. (1930)
241 Notizen zu einer Genealogie der Familie Bayard. (1930)
242 Notizen zur Genealogie Stocker. (1930)
243 Notizen über die Familie Chatomel. (1930)
244 9 Zeichnungen der Wappen der Familien Matter und Meschler. (1930)
245 Notizen zu einer Genealogie der Familie Matter. (1930)
246 Notizen zur Genealogie der Loretan. (1930)
247 Rechnung der Kapelle von Gampinen von 1924-1931. (1932)
248 Bericht von Pfarrer Josef Schaller über den Erwerb des sogenannten Meschler-Altares, der vom jüdischen Fabrikherrn Ludwi... (1932)
249 Notiz von Pfarrer Schaller über die Familie Meschler und den Gottesdienst auf der Alpe Meschler - 2 Ausführungen. (1932)
250 Der Bischof reduziert die 63 Stiftmessen der Kaplanei von Leuk, die bereits 1911 reduziert wurden. (09.02.1934)
251 Titelseite der "Walliser Nachrichten" mit Bericht über die jungkonservative. Landsgemeinde in Raron. (11.06.1934)
Ouvrir les 100 entrées suivantes ... (268 entrées de plus)
Aller à la dernière entrée ...
Gentinetta, famille (1773-1908)
Unterwallis - Bas-Valais (1150-1965)
Walther-de Riedmatten, famille (1413-1848)
Gattlen, famille (1815-1823)
Oggier Gustav (1778-1909)
Von Roten, famille (1252-1992)
Riedmatten (de) Marie: photographies (1873-1949)
Von Stockalper Mathilde (1495 (env.)-1944)
Vouilloz Joseph Antoine (1686-20. sc.)
Vuffray Gérard (1920-2005)
Walther Marguerite (19. sc.-1950)
Werlen Jean (18. sc.-1870)
Werlen Théo (1507-1914)
Werner Philippe (1921-2016)
Wolf Georg (1300 (env.)-1670 (env.))
Wolff (de)
Wuilloud Henry, hoirie (1299-2002)
Wuilloud Stanislas (1878-1923)
Wyder Theodor (1973-1990)
Wyss Paul-Emile (1924-1977)
Zen Ruffinen Bernard (1538-20. sc.)
Zentriegen André (1420-1990 (env.))
Zimmermann Bernard (1414-1738)
Zimmermann Pierre (1439-1898)
Zimmermann Xavier, hoirie (1754-2000)
Züren, Familie (1328-1970)
Zwissig Elie, Germaine et Guy (1471-1997)
Entreprises, commerces / Unternehmen, Handel
Associations et institutions religieuses / religiöse Vereine und Institutionen
Associations économiques / wirtschaftliche Vereine
Associations culturelles et artistiques / kulturelle und künstlerische Vereine
Associations à but social / Sozial orientierte Vereine
Associations politiques / politische Vereine
Associations scientifiques / wissenschaftliche Vereine
Associations sportives / sportliche Vereine
Associations professionnelles, corporations / Berufsverbände, Gewerke
Associations diverses / diverse Vereine
Collections / Sammlungen
Médiathèque Valais (MV)
Association des Archives de la Commune de Martigny (AACM)
Archives communales de Val de Bagnes (AC VdB)
Archives de la Ville de Sion (AC Sion)
|