Recherche dans le plan d'archivage

  • Archives Valais / Archiv Wallis
    • Archives de l'Etat du Valais (AEV) / Staatsarchiv Wallis (StAW)
      • Archives de l'Etat / Staatsarchiv
      • Archives des organismes para-étatiques / Archive von staatsnahen Institutionen
      • Archives des Communes, Bourgeoisies et Paroisses / Gemeinde-, Burger- und Pfarrarchive
      • Archives des organismes régionaux et intercommunaux / Archive von regionalen und interkommunalen Einrichtungen
      • Archives privées / Privatarchive
        • Familles, Personnes / Familien, Personen
          • Aller à la première entrée ...
          • Ouvrir les 100 entrées précédentes ... (300 entrées de plus)
          • Troillet Maurice (1889-1972)
          • Troillet-Chappaz (1707-1981)
          • Tscherrig Emil (1995-2009 (env.))
          • Villa (de)-Stockalper (de) Henri (1609-1960)
          • Voeffray Laurette, Jeunesse agricole catholique (1906-2014)
          • Von Aigner (1908-1912)
          • Von Roten
            • Allet-Augustini (1468-1990)
            • Bodenmann-Schaller, famille (18. sc.-20. sc.)
            • Gentinetta, famille (1773-1908)
            • Unterwallis - Bas-Valais (1150-1965)
            • Walther-de Riedmatten, famille (1413-1848)
            • Gattlen, famille (1815-1823)
            • Oggier Gustav (1778-1909)
            • Von Roten, famille (1252-1992)
              • Pg Pergamente (1252-1770)
              • 1-535 Papiere (1351-1992)
                • 1-139 Kirchliches (1450-1992)
                • 140-535 Diverses (1351-1992)
                  • Aller à la première entrée ...
                  • Ouvrir les 100 entrées précédentes ... (50 entrées de plus)
                  • 189 Exercice militaire de la République de Valais. (1743)
                  • 190 Verzeichnis der Einkünfte des Rektors Zumoberhaus. (1743)
                  • 191 Josef Heiss von Ried-Brig erkennt seiner Schwester Anna Maria 20 Kronen. Derselbe erkennt dem alt-Landvogt Bartholomäus ... (04.03.1744)
                  • 192 Verzeichnis der Einkünfte des Rektors Kalbermatter. (1744)
                  • 193 Louis Auguste de Bourbon, prince de Dombes, colonel des Suisses et Grisons, ernennt Pierre Louis Devise aus Raron! zum F... (08.04.1747)
                  • 194 Johann Bumann aus Saas, Gastwirt in Brig, erkennt der Pfründe der Familie Roten ein Kapital von 300 Kronen. Johann Binde... (20.05.1747-10.12.1747)
                  • 195 Verzeichnis der Stifter von Jahrzeiten. (1748)
                  • 196 Testament des Bischofs Johann Josef Blatter. (17.09.1749)
                  • 197 Notiz über die Bezahlung des Christian Widen für das Brunnenwerk im Holz. (1750 (env.))
                  • 198 Verzeichnis einiger Güter des Herrn Meiers Morenzi. (1750 (env.))
                  • 199 Auszüge aus den Pfarrbüchern der Kirche St. Nicolas betreffend die Ehe des Hauptmannes Nicolaus Kalbermatter mit Marie R... (11.02.1751)
                  • 200 Die Gewaltshaber der 4 Viertel verkaufen für 20 Pfund dem Rektorat einen Garten im Längen Garten. (15.03.1751)
                  • 201 Verzeichnis der 1750/51 verstorbenen Sodalen der Kongregation. (12.1751)
                  • 202 Hauptmann Devise wird aufgefordert, dem Rafael Levy 29 livres zu zahlen. (15.11.1752)
                  • 203 Quittung des Jean Croisille zu Gunsten von Hauptmann Devise für 400 livres. (07.06.1754)
                  • 204 Schriften betreffend den Handel der Pfarrleute von Raron mit dem Domkapitel betreffend die Collatur der Pfarrer. (1754)
                  • 205 Begrüssung des Bischofs anlässlich der Visitation. (1754)
                  • 206 Schuldschein für 75 livres zu Gunsten von N. Boulant gegen Hauptmann Devise. (07.10.1755)
                  • 207 Vereinbarung zwischen Domkapitel und den Zendenleuten von Raron über die Pfarrwahl (Entwurf?). (18.03.1756)
                  • 208 Testament des alt-Meiers Hieronymus Ritter zu Gunsten seiner Gattin Maria Christina Mabilard und seines Bruders Franz Ri... (01.04.1756)
                  • 209 Kapitulation zwischen dem Königreich Spanien und dem Stand Schwyz für das Regiment Carlos de Reding. (05.11.1757)
                  • 210 Landvogt Xaver Willa verpachtet seine Güter, gelegen in Feithieren, an Franz Kaufman von Horb im Kanton Luzern für 45 Kr... (27.10.1758)
                  • 211 Peter Zmilachren, Weibel von Raron, erkennt ein Kapital von 32 Kronen zu Gunsten von Johann Peter Andenmatten, Rektor vo... (05.02.1759)
                  • 212 Der Landrat bezeichnet den Obersten Christian [Georg] Roten und den Burgermeister de Torrenté als Unterhändler für die n... (30.09.1760)
                  • 213 Bemerkungen von N.N. betreffend die Kapitulation mit Frankreich. (1760 (env.))
                  • 214 Kapitulation des Regiments von Courten. (1760 (env.))
                  • 215 Plan für die Rottenwerinen in der Gegend von Baltschieder-Visp. (1760 (env.))
                  • 216 Zwei Stammtafeln betreffend die Erben der Maria Catharina, Tochter des Joseph, illegitimer Sohn des in Morea verstorbene... (1760 (env.))
                  • 217 Quittung des N. Ivryez zu Gunsten von Hauptmann Devise. (19.08.1762)
                  • 218 Taufurkunde für Johann Nikolaus Franz, Sohn des Josef Franz Steiner und der Anna Christina Schmid, getauft am 6. Novembe... (22.09.1762)
                  • 219 Rechnung der Fabrik der Domkirche von Sitten für die Jahre 1759 und 1760 unter dem Domherrn Ignaz Roten. (08.10.1762)
                  • 220 Zeugnis der Vorsteher der Gemeinden Baltschieder und Eggerberg zu Gunsten des Johannes Schaler gebürtig von Willisau, Sc... (20.09.1764)
                  • 221 Denkschrift und Appellation gerichtet an den Landrat von Wallis durch Josef Imhoff, Vogt der einfältigen Barbara Imsand,... (1765 (env.))
                  • 222 Inventaire des meubles et obligations de feu Jean-Baptiste Devis, négociant, établi à la demande de Pierre-Louis Devis, ... (22.02.1766)
                  • 223 Rechnung des Schneiders N. Melon für eine Uniform für Hauptmann Devise. (17.04.1766)
                  • 224 Abrechnung P. L. Devise mit Offizieren und Soldaten. (1766 (env.))
                  • 225 Der König von Spanien ernennt Anton Roten zum Unterleutnant der Kompagnie des Christian Roten im Regiment St. Gallen, Du... (15.04.1767)
                  • 226 Rechnung für Hans Walperger von Saillon? von der Kompagnie Devise. (20.10.1767)
                  • 227 Quittung von Notar Josef Blatter für Kauf eines Teiles eines Kristalls. (09.11.1767)
                  • 228 Abrechnung des Leutnants N. Ruby von der Kompagnie Devise. (1767 (env.))
                  • 229 Rechnung der Krämerin Stahl für die Kompagnie Devise. (1767)
                  • 230 Herzog von Choiseul an N.N. wegen der Regimenter aus der Schweiz, mit Reglement in 12 Punkten. (01.01.1768)
                  • 231 Auszüge aus den Pfarrbüchern der Kirche St. Nicolas betreffend die Taufe des Pierre Louis, Sohn des Jean-Baptiste Devise... (05.02.1768)
                  • 232 N. Dupre an Zendenmeier Devise in Raron, betreffend die Lieferung von Waren und Masse für Schuhe. (24.03.1768)
                  • 233 N. Dupex an Meier Devise in Raron: sendet Rechnung für einen Mantel für Frau Devise. (09.04.1768)
                  • 234 Quittung des Majors N. Greyloz zu Gunsten von Hauptmann Devise. (09.07.1768)
                  • 235 Julie Devise an ihren Bruder [Pierre-Louis]: Tod von zwei Verwandten, Geschäftliches, der Handel geht schlecht, sie muss... (17.08.1768)
                  • 236 Rechnung des Schmiedes Charles Ronet für Hauptmann Devise. (28.08.1768)
                  • 237 Julie Devise an ihren Bruder, Hauptmann in Besançon, über Verkauf von Gütern und Haus - Heirat des Vetters de Becourt. (26.09.1768)
                  • 238 N. de Becourt an Devise über Verkauf von Gütern und Heirat seines Bruders. (04.10.1768)
                  • 239 Abrechnung zwischen N.N. und seinem Bruder oder Schwager, Hauptmann Devise. (1768)
                  • 240 N. Advocat, Pfarrer von Vex, an Hauptmann Devise in Sitten über 4 Jungmänner, die Soldaten werden möchten und Zucht brau... (1768 (env.))
                  • 241 N.N. an Hauptmann Devise in Raron. Seine Frau sei gestorben und er sei in grosser Not. (1768 (env.))
                  • 242 N. Crazioli an Devise? über die Schuld des N. Mora in Novara. (04.01.1769)
                  • 243 N. Arnolt an Hauptmann Devise in Raron über den plötzlichen Tod des N. Mora in Novara und die Absichten seines Sohnes. (26.01.1769)
                  • 244 N. Greyloz, aide-major, an Hauptmann Devise in Raron über eine Bezahlung, die N. Preux zu machen hat. Bitte den Oheim zu... (11.02.1769)
                  • 245 N. Le Maire, Hauptmann im Regiment Conflan, an Hauptmann Devise in Besançon. Reklamiert eine Schuld von 5 Louis d'or. (09.03.1769)
                  • 246 Hauptmann Devise an seinen Vetter, Domherrn [Heinrich Ignaz] Roten in Raron. Berichtet über die mühsame Reise über Ponta... (19.03.1769)
                  • 247 Julie Devise an ihren Bruder Hauptmann in Besançon - Bedauern über seinen Unfall. (30.03.1769)
                  • 248 Hauptmann Devise an seinen Freund, Major N. Boisdesert: über seinen Unfall nach der Rückkehr nach 4 Monaten Urlaub. Klag... (31.03.1769)
                  • 249 Hauptmann Devise an den Pächter Coupet in Laymiécour über Verkauf eines Gutes. (31.03.1769)
                  • 250 Angaben des Offiziers Arnaud Courten über die Verwendung der 115 livres und 19 sols, die man bei Hauptmann Devise nach s... (08.04.1769)
                  • 251 Erzbischof Johannes Leucari von Genua empfiehlt die beiden Pilger Johann Nicora und Laurenz Lavagninus aus der Pfarrei S... (02.05.1769)
                  • 252 N. Devise, Benediktiner, zurzeit bei seinen Schwestern an Vetter [N. Roten] über Trauer in den Familien und die finanzie... (20.05.1769)
                  • 253 Leutnant N. Bay quittiert den Oberst-Leutnant Anton de Courten für 24 Livres, die ihm der verstorbene Hauptmann Devise s... (12.07.1769)
                  • 254 Rechnung des N. Meyer für die Herrn Devise gelieferten Vorhänge und Möbel? (1679 (env.))
                  • 255 Rechnung des Gastwirtes N.N. für Hauptmann Devise und seinen Bedienten. (28.02.1767)
                  • 256 Tabelle der Ausgaben für die Spanische Armee. (1769)
                  • 257 Verzeichnis der sogenannten Manual-Messen des [Priors J.C. Zmillachren]. (1766-1769)
                  • 258 Freundliche Übereinkunft zwischen den Geteilen der Staldnerwasserleitung und den 3 Vertreten der Gemeinde Embd betreffen... (15.09.1771)
                  • 259 Verzeichnis der Kardinäle, die am Konklave teilnehmen. (1769)
                  • 260 Der chevalier N. Courten an alt-Landvogt [Hildebrand] Roten: wünscht für Charles Preux 1 1/2 Dutzend Strohsessel des ver... (27.12.1772)
                  • 261 Fragment eines Kapitalbuches zu Gunsten der Herrgotts-Bruderschaft und der Schützenzunft von Raron. (1751-1774)
                  • 262 Abrechnung des Soldes der Rekruten der Kompagnie Roten im Regiment St. Gallen. (18.03.1775)
                  • 263 Verzeichnis der Mitglieder der Marianischen Kongregation (Priester und Herren). (1775 (env.))
                  • 264 Verzeichnis der Schulden der zwei flüchtigen Soldaten Peter und Joseph Dreyer aus Raron im Regiment de Kalbermatten. (14.07.1776)
                  • 265 Verfügung des Rates von Freiburg für bessere Feier gewisser Festtage. (10.12.1776)
                  • 266 N. Dupra an alt-Landvogt Roten über die Schulden des N. Pedronin, für welchen seine Mutter gut stehen will. (24.12.1778)
                  • 267 Abrechnung von N.N. mit Hauptmann Christian Roten. (08.1779)
                  • 268 Fürstabt Beda an alt-Hauptmann Christian Roten in Raron, betreffend die gewünschten Patente für Ignaz de Chastonay und N... (20.09.1779)
                  • 269 Pedro Brablan quittiert den Hauptmann François Joris für 142 Real für die Reise in die Schweiz. (07.09.1780)
                  • 270 Predigt über das Evangelium vom ungerechten Verwalter (8. Sonntag nach Pfingsten). (1780 (env.))
                  • 271 Verzeichnis der Einkünfte des Rektorats und der Kirchenfabrik. (1781)
                  • 272 Verzeichnis der Karten für die Reise einer Mannschaft von Raron bis Tarragona. (02.08.1783)
                  • 273 Rechnung der Kompagnie Roten und de Chastonay im Regiment mit Verzeichnis von 161 Soldaten. (31.12.1783)
                  • 274 Entwurf eines Schreibens des Josef Ignaz de Chastonay, Inhaber einer Walliser Kompagnie [im Regiment Dunant], an den Für... (1783)
                  • 275 Josef Ignaz de Chastonay, Inhaber einer halben Kompagnie im Regiment des Abtes von St. Gallen, (in Spanien) an den Fürst... (02.02.1784)
                  • 276 Hauptmann François Joris an N. de Chastonay, Inhaber einer halben Kompagnie und alt-Landvogt in Siders, über Angelegenhe... (15.11.1784)
                  • 277 Bericht über die Verhandlungen des Obersten de Riedmatten mit den Abgeordneten über die Visitation der Strasse im Goms. (1784 (env.))
                  • 278 Bericht des Inspektors Alfons Felix de Torrenté über die Ausbesserung der Landstrasse unterhalb der Raspille. (1784 (env.))
                  • 279 Fragment einer Einzugsliste. (1753-1784)
                  • 280 Hauptmann François Joris an seinen Protektor N. de Chastonay in Siders. Nachrichten über das Regiment. (24.01.1785)
                  • 281 François Joris an Protektor [de Chastonay] über die Geschäfte einiger Soldaten aus Naters etc. (23.03.1785)
                  • 282 2 Briefe des Hauptmanns François Joris an Bannerherrn Hildebrand Roten betreffend Angelegenheiten des Regimentes. (26.03.1785-25.05.1785)
                  • 283 Fürstabt Beda an Landsäckelmeister [Hildebrand] Roten über die Kassation des Hauptmannpatents des N. Lugon und Anliegen ... (15.07.1785)
                  • 284 Königliche Verfügung betreffend den Wechsel der Hauptmannstellen. (11.08.1785)
                  • 285 François Joris, Hauptmann, an Bannerherrn [Hildebrand] Roten in Sitten über Geschäfte und Finanzen des Regiments. (26.11.1785)
                  • 286 Denkschrift Antons d'Augustini an den Landrat betreffend eines Irrtums in der Salzrechnung. (1785 (env.))
                  • 287 Zeugnis des Obersten Stockalper für Jakob Heimo, Tambour-Major, und Michael Oggier, Pfeifer-Major. (17.03.1786)
                  • 288 François Joris an Bannerherrn Roten in Raron über Finanzen etc. des Regiments, Adressen zweier Minister. (26.03.1786)
                  • Ouvrir les 100 entrées suivantes ... (246 entrées de plus)
                  • Aller à la dernière entrée ...
            • Riedmatten (de) Marie: photographies (1873-1949)
          • Von Stockalper Mathilde (1495 (env.)-1944)
          • Vouilloz Joseph Antoine (1686-20. sc.)
          • Vuffray Gérard (1920-2005)
          • Walther Marguerite (19. sc.-1950)
          • Werlen Jean (18. sc.-1870)
          • Werlen Théo (1507-1914)
          • Werner Philippe (1921-2016)
          • Wolf Georg (1300 (env.)-1670 (env.))
          • Wolff (de)
          • Wuilloud Henry, hoirie (1299-2002)
          • Wuilloud Stanislas (1878-1923)
          • Wyder Theodor (1973-1990)
          • Wyss Paul-Emile (1924-1977)
          • Zen Ruffinen Bernard (1538-20. sc.)
          • Zentriegen André (1420-1990 (env.))
          • Zimmermann Bernard (1414-1738)
          • Zimmermann Pierre (1439-1898)
          • Zimmermann Xavier, hoirie (1754-2000)
          • Züren, Familie (1328-1970)
          • Zwissig Elie, Germaine et Guy (1471-1997)
        • Entreprises, commerces / Unternehmen, Handel
        • Associations et institutions religieuses / religiöse Vereine und Institutionen
        • Associations économiques / wirtschaftliche Vereine
        • Associations culturelles et artistiques / kulturelle und künstlerische Vereine
        • Associations à but social / Sozial orientierte Vereine
        • Associations politiques / politische Vereine
        • Associations scientifiques / wissenschaftliche Vereine
        • Associations sportives / sportliche Vereine
        • Associations professionnelles, corporations / Berufsverbände, Gewerke
        • Associations diverses / diverse Vereine
      • Collections / Sammlungen
    • Médiathèque Valais (MV)
    • Association des Archives de la Commune de Martigny (AACM)
    • Archives communales de Val de Bagnes (AC VdB)
    • Archives de la Ville de Sion (AC Sion)


Accueil|Panier de commandeaucune entrée|Connexion|fr de en
Archives de l'Etat du Valais - Recherches en ligne