Recherche dans le plan d'archivage

  • Archives Valais / Archiv Wallis
    • Archives de l'Etat du Valais (AEV) / Staatsarchiv Wallis (StAW)
      • Archives de l'Etat / Staatsarchiv
      • Archives des organismes para-étatiques / Archive von staatsnahen Institutionen
      • Archives des Communes, Bourgeoisies et Paroisses / Gemeinde-, Burger- und Pfarrarchive
      • Archives des organismes régionaux et intercommunaux / Archive von regionalen und interkommunalen Einrichtungen
      • Archives privées / Privatarchive
        • Familles, Personnes / Familien, Personen
          • Aller à la première entrée ...
          • Ouvrir les 100 entrées précédentes ... (300 entrées de plus)
          • Troillet Maurice (1889-1972)
          • Troillet-Chappaz (1707-1981)
          • Tscherrig Emil (1995-2009 (env.))
          • Villa (de)-Stockalper (de) Henri (1609-1960)
          • Voeffray Laurette, Jeunesse agricole catholique (1906-2014)
          • Von Aigner (1908-1912)
          • Von Roten
            • Allet-Augustini (1468-1990)
            • Bodenmann-Schaller, famille (18. sc.-20. sc.)
            • Gentinetta, famille (1773-1908)
            • Unterwallis - Bas-Valais (1150-1965)
            • Walther-de Riedmatten, famille (1413-1848)
            • Gattlen, famille (1815-1823)
            • Oggier Gustav (1778-1909)
            • Von Roten, famille (1252-1992)
              • Pg Pergamente (1252-1770)
              • 1-535 Papiere (1351-1992)
                • 1-139 Kirchliches (1450-1992)
                • 140-535 Diverses (1351-1992)
                  • Aller à la première entrée ...
                  • Ouvrir les 100 entrées précédentes ... (100 entrées de plus)
                  • 239 Abrechnung zwischen N.N. und seinem Bruder oder Schwager, Hauptmann Devise. (1768)
                  • 240 N. Advocat, Pfarrer von Vex, an Hauptmann Devise in Sitten über 4 Jungmänner, die Soldaten werden möchten und Zucht brau... (1768 (env.))
                  • 241 N.N. an Hauptmann Devise in Raron. Seine Frau sei gestorben und er sei in grosser Not. (1768 (env.))
                  • 242 N. Crazioli an Devise? über die Schuld des N. Mora in Novara. (04.01.1769)
                  • 243 N. Arnolt an Hauptmann Devise in Raron über den plötzlichen Tod des N. Mora in Novara und die Absichten seines Sohnes. (26.01.1769)
                  • 244 N. Greyloz, aide-major, an Hauptmann Devise in Raron über eine Bezahlung, die N. Preux zu machen hat. Bitte den Oheim zu... (11.02.1769)
                  • 245 N. Le Maire, Hauptmann im Regiment Conflan, an Hauptmann Devise in Besançon. Reklamiert eine Schuld von 5 Louis d'or. (09.03.1769)
                  • 246 Hauptmann Devise an seinen Vetter, Domherrn [Heinrich Ignaz] Roten in Raron. Berichtet über die mühsame Reise über Ponta... (19.03.1769)
                  • 247 Julie Devise an ihren Bruder Hauptmann in Besançon - Bedauern über seinen Unfall. (30.03.1769)
                  • 248 Hauptmann Devise an seinen Freund, Major N. Boisdesert: über seinen Unfall nach der Rückkehr nach 4 Monaten Urlaub. Klag... (31.03.1769)
                  • 249 Hauptmann Devise an den Pächter Coupet in Laymiécour über Verkauf eines Gutes. (31.03.1769)
                  • 250 Angaben des Offiziers Arnaud Courten über die Verwendung der 115 livres und 19 sols, die man bei Hauptmann Devise nach s... (08.04.1769)
                  • 251 Erzbischof Johannes Leucari von Genua empfiehlt die beiden Pilger Johann Nicora und Laurenz Lavagninus aus der Pfarrei S... (02.05.1769)
                  • 252 N. Devise, Benediktiner, zurzeit bei seinen Schwestern an Vetter [N. Roten] über Trauer in den Familien und die finanzie... (20.05.1769)
                  • 253 Leutnant N. Bay quittiert den Oberst-Leutnant Anton de Courten für 24 Livres, die ihm der verstorbene Hauptmann Devise s... (12.07.1769)
                  • 254 Rechnung des N. Meyer für die Herrn Devise gelieferten Vorhänge und Möbel? (1679 (env.))
                  • 255 Rechnung des Gastwirtes N.N. für Hauptmann Devise und seinen Bedienten. (28.02.1767)
                  • 256 Tabelle der Ausgaben für die Spanische Armee. (1769)
                  • 257 Verzeichnis der sogenannten Manual-Messen des [Priors J.C. Zmillachren]. (1766-1769)
                  • 258 Freundliche Übereinkunft zwischen den Geteilen der Staldnerwasserleitung und den 3 Vertreten der Gemeinde Embd betreffen... (15.09.1771)
                  • 259 Verzeichnis der Kardinäle, die am Konklave teilnehmen. (1769)
                  • 260 Der chevalier N. Courten an alt-Landvogt [Hildebrand] Roten: wünscht für Charles Preux 1 1/2 Dutzend Strohsessel des ver... (27.12.1772)
                  • 261 Fragment eines Kapitalbuches zu Gunsten der Herrgotts-Bruderschaft und der Schützenzunft von Raron. (1751-1774)
                  • 262 Abrechnung des Soldes der Rekruten der Kompagnie Roten im Regiment St. Gallen. (18.03.1775)
                  • 263 Verzeichnis der Mitglieder der Marianischen Kongregation (Priester und Herren). (1775 (env.))
                  • 264 Verzeichnis der Schulden der zwei flüchtigen Soldaten Peter und Joseph Dreyer aus Raron im Regiment de Kalbermatten. (14.07.1776)
                  • 265 Verfügung des Rates von Freiburg für bessere Feier gewisser Festtage. (10.12.1776)
                  • 266 N. Dupra an alt-Landvogt Roten über die Schulden des N. Pedronin, für welchen seine Mutter gut stehen will. (24.12.1778)
                  • 267 Abrechnung von N.N. mit Hauptmann Christian Roten. (08.1779)
                  • 268 Fürstabt Beda an alt-Hauptmann Christian Roten in Raron, betreffend die gewünschten Patente für Ignaz de Chastonay und N... (20.09.1779)
                  • 269 Pedro Brablan quittiert den Hauptmann François Joris für 142 Real für die Reise in die Schweiz. (07.09.1780)
                  • 270 Predigt über das Evangelium vom ungerechten Verwalter (8. Sonntag nach Pfingsten). (1780 (env.))
                  • 271 Verzeichnis der Einkünfte des Rektorats und der Kirchenfabrik. (1781)
                  • 272 Verzeichnis der Karten für die Reise einer Mannschaft von Raron bis Tarragona. (02.08.1783)
                  • 273 Rechnung der Kompagnie Roten und de Chastonay im Regiment mit Verzeichnis von 161 Soldaten. (31.12.1783)
                  • 274 Entwurf eines Schreibens des Josef Ignaz de Chastonay, Inhaber einer Walliser Kompagnie [im Regiment Dunant], an den Für... (1783)
                  • 275 Josef Ignaz de Chastonay, Inhaber einer halben Kompagnie im Regiment des Abtes von St. Gallen, (in Spanien) an den Fürst... (02.02.1784)
                  • 276 Hauptmann François Joris an N. de Chastonay, Inhaber einer halben Kompagnie und alt-Landvogt in Siders, über Angelegenhe... (15.11.1784)
                  • 277 Bericht über die Verhandlungen des Obersten de Riedmatten mit den Abgeordneten über die Visitation der Strasse im Goms. (1784 (env.))
                  • 278 Bericht des Inspektors Alfons Felix de Torrenté über die Ausbesserung der Landstrasse unterhalb der Raspille. (1784 (env.))
                  • 279 Fragment einer Einzugsliste. (1753-1784)
                  • 280 Hauptmann François Joris an seinen Protektor N. de Chastonay in Siders. Nachrichten über das Regiment. (24.01.1785)
                  • 281 François Joris an Protektor [de Chastonay] über die Geschäfte einiger Soldaten aus Naters etc. (23.03.1785)
                  • 282 2 Briefe des Hauptmanns François Joris an Bannerherrn Hildebrand Roten betreffend Angelegenheiten des Regimentes. (26.03.1785-25.05.1785)
                  • 283 Fürstabt Beda an Landsäckelmeister [Hildebrand] Roten über die Kassation des Hauptmannpatents des N. Lugon und Anliegen ... (15.07.1785)
                  • 284 Königliche Verfügung betreffend den Wechsel der Hauptmannstellen. (11.08.1785)
                  • 285 François Joris, Hauptmann, an Bannerherrn [Hildebrand] Roten in Sitten über Geschäfte und Finanzen des Regiments. (26.11.1785)
                  • 286 Denkschrift Antons d'Augustini an den Landrat betreffend eines Irrtums in der Salzrechnung. (1785 (env.))
                  • 287 Zeugnis des Obersten Stockalper für Jakob Heimo, Tambour-Major, und Michael Oggier, Pfeifer-Major. (17.03.1786)
                  • 288 François Joris an Bannerherrn Roten in Raron über Finanzen etc. des Regiments, Adressen zweier Minister. (26.03.1786)
                  • 289 François Joris an Bannerherrn Roten über Soldaten Galliard, Michelod, Theta und Finanzen etc. (11.04.1786)
                  • 290 François Joris an Bannerherrn Roten über finanzielle Fragen des Regimentes. (15.07.1786)
                  • 291 Joris an Bannerherrn Roten über Geschäfte des Regiments mit beigelegter Abrechnung vom 27. Juli für Kompagnie Roten-Chas... (29.07.1786)
                  • 292 Abrechnung der Kompagnie Roten-de Chastonay mit Soldat Juan Sterren. (29.07.1786)
                  • 293 François Joris an Bannerherrn Roten über Angelegenheiten des Regiments. (25.10.1786)
                  • 294 Rechnung des Jahrzeits von St. German, abgelegt durch Johann Christian Feller und Johann Blantschen. (1786)
                  • 295 François Joris an Bannerherrn Roten über Geschäfte der Kompagnie und Soldat Ignaz Werlen. (03.01.1787)
                  • 296 Hauptmann François Joris an Bannerherrn Roten in Raron: Ankunft von N. Jeizener mit 9 Rekruten - Finanzen. (28.07.1787)
                  • 297 Abrechnung des Grenadiers Christian Jeizener von der Kompagnie de Roten-de Chastonay mit Hauptmann Joris. (31.08.1787)
                  • 298 François Joris an Bannerherr Roten in Raron über Finanzen der Kompagnie und die Soldaten François Mudry von Lens, Werlen... (05.12.1787)
                  • 299 Vereinbarung über die väterlichen Güter der Anna Maria Allet, Gattin des Weibels Peter Ambüel, zwischen dem Bischof Zen ... (09.12.1787-16.12.1787)
                  • 300 Abrechnung der Kompagnie Roten für Reise von Raron nach Barcelona. (30.04.1788)
                  • 301 Hauptmann Gabriel Lugon an Landvogt Nikolaus Roten in Raron über den Sergeant Jeiziner und die befohlenen Arbeiten an ei... (17.06.1788)
                  • 302 Bericht über den Stand der Kompagnie Roten-de Chastonay und den Tod des Soldaten Nikolaus Meschler aus Albinen. (17.06.1788)
                  • 303 Bruchstück eines Erkanntnisbuchs zu Gunsten des Rektorates. (1741-1788)
                  • 304 Rechnung des Strassenkommissärs N. Luggen? für die Reparatur der Landstrasse im Rohrberg durch Meister Matthias Kämpfen? (07.05.1789)
                  • 305 Urteil des Vizekastlans Moriz Johann Wegener im Handel der Erben des Hauptmanns Arnold und den Kindern des Kastlans Zenk... (24.09.1789)
                  • 306 Soldat Johann Hartmann an Landvogt Nikolaus Roten, Hauptmann einer Kompagnie in Spanien, wegen Stelle eines Wachtmeister... (05.10.1789)
                  • 307 Meldung des Todes von 2 geistlichen Kongregationisten. (07.01.1790)
                  • 308 Palo Scheer an Bannerherrn Roten: berichtet über die Finanzen der Kompagnie Roten - Chastonay. (17.01.1790)
                  • 309 Abrechnung des Johann Feller von St. German als Vogt der Kapelle St. Anna, die ein Kapital von 432 Pfund besitzt. (06.02.1790)
                  • 310 Verzeichnis der 13 Rekruten, die Sergeant Jeiziner nach Spanien in die Kompagnie de Roten geführt hat oder zu führen hat... (03.1790)
                  • 311 Mariana de la Saviella y Joris an Vetter [Hildebrand Roten] über die Finanzen ihres verstorbenen Gemahls Joris und die N... (10.04.1790)
                  • 312 Kostenliste der Visitaz der Strasse im Unterwallis. (04.1790)
                  • 313 Palo Scheer an N.N. [Roten] über die Angelegenheiten der Kompagnie Roten. Verluste in Saragossa bei der Arbeit am Kanal ... (03.05.1790)
                  • 314 Palo Scheer an [Roten] über Finanzen und die 15 Männer, die der Kompagnie fehlen. Tod des Pedro Schmid und des Mathias W... (13.06.1790)
                  • 315 Verzeichnis der Summen, die der Musicus Josef Bovier der Kompagnie Roten schuldet. (03.09.1790)
                  • 316 Die Brüder Johann Josef und Valentin Zumbach von Ausserbinn bitten um das Landrecht von Oberwallis. (12.1790)
                  • 317 Zwei Bittschriften des Kastlans Jakob Theiler an den Landrat für die Revision eines Urteils zu Gunsten von Waisenkindern... (1790 (env.))
                  • 318 Die Brüder Alexander, Kaspar, Josef und Peter Curtius [Coursi] bitten den Landrat um das Walliser Bürgerrecht. (1790 (env.))
                  • 319 Hans Peter Jorys von Leuk bewirbt sich beim Landrat um das Eisenbergwerk von Binn mit Gabriel de Kalbermatten. (1790 (env.))
                  • 320 Denkschrift im Handel um die Erbfolge der verstorbenen N.N. mit Angaben über deren Verwandte. (1790 (env.))
                  • 321 Verzeichnis der Jahrzeiten des Rektorates. (1790 (env.))
                  • 322 Christian Schaller von Törbel zediert für 20 Batzen dem Ignaz Zuber eine Wasserfuhre aus der Hangellen Matten. (11.11.1791)
                  • 323 Rechnung der Kompagnie Roten und de Chastonay im [Regiment Dunant]? (1791)
                  • 324 Bittschrift von Fähnrich Bruttin von Grône, Kastlan Blanc von Gradetsch und 5 anderen an den Landrat betreffend die Ents... (1791 (env.))
                  • 325 Bref de Pie VI au clergé de France, relatif aux changements. (19.03.1792)
                  • 326 Julie Devise à N.N. au sujet de la succession de Mademoiselle de Kalbermatten, décédée en décembre et des dettes du capi... (07.04.1792)
                  • 327 Bischof J.-A. Blatter gestattet dem Priester Anton Martin de la Vaisse aus dem Bistum Clermont zu zelebrieren. (02.10.1792)
                  • 328 Inzidenzurteil des Zendengerichtes im Handel zwischen Hauptmann Ignaz Werra von Leuk und Zendenhauptmann Franz Josef And... (09.01.1793)
                  • 329 "Zuverlässige Nachrichten aus dem Briger Journal" über die Bemühungen A. de Augustinis Zendenhauptmann zu werden. (27.01.1793-30.01.1793)
                  • 330 Palo Scheer an N. Roten über bevorstehende Mobilisierung des Regiments. (02.05.1793)
                  • 331 Fragment einer Festpredigt auf die Aufnahme Mariens in den Himmel. (15.08.1793)
                  • 332 [P. Scheer] an Landvogt [Roten]: Klagen gegen Jeiziner? [Ritinger]?, Desertion von 5 Rekruten in Lyon. (04.11.1793)
                  • 333 Gerichtlicher Vergleich des Landrates im Handel zwischen Ignaz Werra und Franz Josef Andenmatten. (19.12.1793)
                  • 334 Bruchstück eines Hirtenbriefes betreffend die sogenannte Zivilkonstitution der Geistlichen. (1793 (env.))
                  • 335 N. de Roten an seine Base, Mademoiselle Devise in Bapaume, über die Schulden des Hauptmanns Devise und die Schande einer... (1793)
                  • 336 Bittschrift des Johann Moriz Jodok Buman, pensionierter Hauptmann in Sardinischen Diensten, gerichtet an den Landrat von... (19.05.1794)
                  • 337 Denkschrift über die Familie Sterren in einem komplizierten Erbschaftshandel mit Bemerkungen dazu. (22.11.1794)
                  • 338 Denkschrift des [Anton de Augustinis] zu Gunsten des Vogtes der Kinder Borter in einem Erbschaftshandel. (1794 (env.))
                  • Ouvrir les 100 entrées suivantes ... (196 entrées de plus)
                  • Aller à la dernière entrée ...
            • Riedmatten (de) Marie: photographies (1873-1949)
          • Von Stockalper Mathilde (1495 (env.)-1944)
          • Vouilloz Joseph Antoine (1686-20. sc.)
          • Vuffray Gérard (1920-2005)
          • Walther Marguerite (19. sc.-1950)
          • Werlen Jean (18. sc.-1870)
          • Werlen Théo (1507-1914)
          • Werner Philippe (1921-2016)
          • Wolf Georg (1300 (env.)-1670 (env.))
          • Wolff (de)
          • Wuilloud Henry, hoirie (1299-2002)
          • Wuilloud Stanislas (1878-1923)
          • Wyder Theodor (1973-1990)
          • Wyss Paul-Emile (1924-1977)
          • Zen Ruffinen Bernard (1538-20. sc.)
          • Zentriegen André (1420-1990 (env.))
          • Zimmermann Bernard (1414-1738)
          • Zimmermann Pierre (1439-1898)
          • Zimmermann Xavier, hoirie (1754-2000)
          • Züren, Familie (1328-1970)
          • Zwissig Elie, Germaine et Guy (1471-1997)
        • Entreprises, commerces / Unternehmen, Handel
        • Associations et institutions religieuses / religiöse Vereine und Institutionen
        • Associations économiques / wirtschaftliche Vereine
        • Associations culturelles et artistiques / kulturelle und künstlerische Vereine
        • Associations à but social / Sozial orientierte Vereine
        • Associations politiques / politische Vereine
        • Associations scientifiques / wissenschaftliche Vereine
        • Associations sportives / sportliche Vereine
        • Associations professionnelles, corporations / Berufsverbände, Gewerke
        • Associations diverses / diverse Vereine
      • Collections / Sammlungen
    • Médiathèque Valais (MV)
    • Association des Archives de la Commune de Martigny (AACM)
    • Archives communales de Val de Bagnes (AC VdB)
    • Archives de la Ville de Sion (AC Sion)


Accueil|Panier de commandeaucune entrée|Connexion|fr de en
Archives de l'Etat du Valais - Recherches en ligne