|
Recherche dans le plan d'archivage
Archives Valais / Archiv Wallis
Archives de l'Etat du Valais (AEV) / Staatsarchiv Wallis (StAW)
Archives de l'Etat / Staatsarchiv
Archives des organismes para-étatiques / Archive von staatsnahen Institutionen
Archives des Communes, Bourgeoisies et Paroisses / Gemeinde-, Burger- und Pfarrarchive
Archives des organismes régionaux et intercommunaux / Archive von regionalen und interkommunalen Einrichtungen
Archives privées / Privatarchive
Familles, Personnes / Familien, Personen
Aller à la première entrée ...
Ouvrir les 100 entrées précédentes ... (300 entrées de plus)
Troillet-Chappaz (1707-1981)
Tscherrig Emil (1995-2009 (env.))
Villa (de)-Stockalper (de) Henri (1609-1960)
Voeffray Laurette, Jeunesse agricole catholique (1906-2014)
Von Aigner (1908-1912)
Von Roten
Allet-Augustini (1468-1990)
Bodenmann-Schaller, famille (18. sc.-20. sc.)
Gentinetta, famille (1773-1908)
Unterwallis - Bas-Valais (1150-1965)
Walther-de Riedmatten, famille (1413-1848)
Gattlen, famille (1815-1823)
Oggier Gustav (1778-1909)
Von Roten, famille (1252-1992)
Pg Pergamente (1252-1770)
1-535 Papiere (1351-1992)
1-139 Kirchliches (1450-1992)
140-535 Diverses (1351-1992)
Aller à la première entrée ...
Ouvrir les 100 entrées précédentes ... (150 entrées de plus)
289 François Joris an Bannerherrn Roten über Soldaten Galliard, Michelod, Theta und Finanzen etc. (11.04.1786)
290 François Joris an Bannerherrn Roten über finanzielle Fragen des Regimentes. (15.07.1786)
291 Joris an Bannerherrn Roten über Geschäfte des Regiments mit beigelegter Abrechnung vom 27. Juli für Kompagnie Roten-Chas... (29.07.1786)
292 Abrechnung der Kompagnie Roten-de Chastonay mit Soldat Juan Sterren. (29.07.1786)
293 François Joris an Bannerherrn Roten über Angelegenheiten des Regiments. (25.10.1786)
294 Rechnung des Jahrzeits von St. German, abgelegt durch Johann Christian Feller und Johann Blantschen. (1786)
295 François Joris an Bannerherrn Roten über Geschäfte der Kompagnie und Soldat Ignaz Werlen. (03.01.1787)
296 Hauptmann François Joris an Bannerherrn Roten in Raron: Ankunft von N. Jeizener mit 9 Rekruten - Finanzen. (28.07.1787)
297 Abrechnung des Grenadiers Christian Jeizener von der Kompagnie de Roten-de Chastonay mit Hauptmann Joris. (31.08.1787)
298 François Joris an Bannerherr Roten in Raron über Finanzen der Kompagnie und die Soldaten François Mudry von Lens, Werlen... (05.12.1787)
299 Vereinbarung über die väterlichen Güter der Anna Maria Allet, Gattin des Weibels Peter Ambüel, zwischen dem Bischof Zen ... (09.12.1787-16.12.1787)
300 Abrechnung der Kompagnie Roten für Reise von Raron nach Barcelona. (30.04.1788)
301 Hauptmann Gabriel Lugon an Landvogt Nikolaus Roten in Raron über den Sergeant Jeiziner und die befohlenen Arbeiten an ei... (17.06.1788)
302 Bericht über den Stand der Kompagnie Roten-de Chastonay und den Tod des Soldaten Nikolaus Meschler aus Albinen. (17.06.1788)
303 Bruchstück eines Erkanntnisbuchs zu Gunsten des Rektorates. (1741-1788)
304 Rechnung des Strassenkommissärs N. Luggen? für die Reparatur der Landstrasse im Rohrberg durch Meister Matthias Kämpfen? (07.05.1789)
305 Urteil des Vizekastlans Moriz Johann Wegener im Handel der Erben des Hauptmanns Arnold und den Kindern des Kastlans Zenk... (24.09.1789)
306 Soldat Johann Hartmann an Landvogt Nikolaus Roten, Hauptmann einer Kompagnie in Spanien, wegen Stelle eines Wachtmeister... (05.10.1789)
307 Meldung des Todes von 2 geistlichen Kongregationisten. (07.01.1790)
308 Palo Scheer an Bannerherrn Roten: berichtet über die Finanzen der Kompagnie Roten - Chastonay. (17.01.1790)
309 Abrechnung des Johann Feller von St. German als Vogt der Kapelle St. Anna, die ein Kapital von 432 Pfund besitzt. (06.02.1790)
310 Verzeichnis der 13 Rekruten, die Sergeant Jeiziner nach Spanien in die Kompagnie de Roten geführt hat oder zu führen hat... (03.1790)
311 Mariana de la Saviella y Joris an Vetter [Hildebrand Roten] über die Finanzen ihres verstorbenen Gemahls Joris und die N... (10.04.1790)
312 Kostenliste der Visitaz der Strasse im Unterwallis. (04.1790)
313 Palo Scheer an N.N. [Roten] über die Angelegenheiten der Kompagnie Roten. Verluste in Saragossa bei der Arbeit am Kanal ... (03.05.1790)
314 Palo Scheer an [Roten] über Finanzen und die 15 Männer, die der Kompagnie fehlen. Tod des Pedro Schmid und des Mathias W... (13.06.1790)
315 Verzeichnis der Summen, die der Musicus Josef Bovier der Kompagnie Roten schuldet. (03.09.1790)
316 Die Brüder Johann Josef und Valentin Zumbach von Ausserbinn bitten um das Landrecht von Oberwallis. (12.1790)
317 Zwei Bittschriften des Kastlans Jakob Theiler an den Landrat für die Revision eines Urteils zu Gunsten von Waisenkindern... (1790 (env.))
318 Die Brüder Alexander, Kaspar, Josef und Peter Curtius [Coursi] bitten den Landrat um das Walliser Bürgerrecht. (1790 (env.))
319 Hans Peter Jorys von Leuk bewirbt sich beim Landrat um das Eisenbergwerk von Binn mit Gabriel de Kalbermatten. (1790 (env.))
320 Denkschrift im Handel um die Erbfolge der verstorbenen N.N. mit Angaben über deren Verwandte. (1790 (env.))
321 Verzeichnis der Jahrzeiten des Rektorates. (1790 (env.))
322 Christian Schaller von Törbel zediert für 20 Batzen dem Ignaz Zuber eine Wasserfuhre aus der Hangellen Matten. (11.11.1791)
323 Rechnung der Kompagnie Roten und de Chastonay im [Regiment Dunant]? (1791)
324 Bittschrift von Fähnrich Bruttin von Grône, Kastlan Blanc von Gradetsch und 5 anderen an den Landrat betreffend die Ents... (1791 (env.))
325 Bref de Pie VI au clergé de France, relatif aux changements. (19.03.1792)
326 Julie Devise à N.N. au sujet de la succession de Mademoiselle de Kalbermatten, décédée en décembre et des dettes du capi... (07.04.1792)
327 Bischof J.-A. Blatter gestattet dem Priester Anton Martin de la Vaisse aus dem Bistum Clermont zu zelebrieren. (02.10.1792)
328 Inzidenzurteil des Zendengerichtes im Handel zwischen Hauptmann Ignaz Werra von Leuk und Zendenhauptmann Franz Josef And... (09.01.1793)
329 "Zuverlässige Nachrichten aus dem Briger Journal" über die Bemühungen A. de Augustinis Zendenhauptmann zu werden. (27.01.1793-30.01.1793)
330 Palo Scheer an N. Roten über bevorstehende Mobilisierung des Regiments. (02.05.1793)
331 Fragment einer Festpredigt auf die Aufnahme Mariens in den Himmel. (15.08.1793)
332 [P. Scheer] an Landvogt [Roten]: Klagen gegen Jeiziner? [Ritinger]?, Desertion von 5 Rekruten in Lyon. (04.11.1793)
333 Gerichtlicher Vergleich des Landrates im Handel zwischen Ignaz Werra und Franz Josef Andenmatten. (19.12.1793)
334 Bruchstück eines Hirtenbriefes betreffend die sogenannte Zivilkonstitution der Geistlichen. (1793 (env.))
335 N. de Roten an seine Base, Mademoiselle Devise in Bapaume, über die Schulden des Hauptmanns Devise und die Schande einer... (1793)
336 Bittschrift des Johann Moriz Jodok Buman, pensionierter Hauptmann in Sardinischen Diensten, gerichtet an den Landrat von... (19.05.1794)
337 Denkschrift über die Familie Sterren in einem komplizierten Erbschaftshandel mit Bemerkungen dazu. (22.11.1794)
338 Denkschrift des [Anton de Augustinis] zu Gunsten des Vogtes der Kinder Borter in einem Erbschaftshandel. (1794 (env.))
339 Denkschrift des Herrn Lukas von Schalen für sich und seine Mandanten im Prozess um den Nachlass der Barbara Locher. (1794)
340 Bittschrift an den Landrat zu Gunsten des Zendenhauptmanns Franz Josef Andenmatten im Handel gegen Ignaz Werra, verfasst... (1794 (env.))
341 Liste des Einzugs des Rektorats. (1794)
342 Bittschrift von N.N. an den neuen Fürstabt von St. Gallen betreffend das Regiment Dunant. (1794)
343 Die Brüder Valentin, Peter Josef und Hans Peter Knubel, stammend aus Gressoney, bitten den Landrat um das Walliser Landr... (05.1795)
344 Proklamation des Generals N. Charetto an die Franzosen. (26.06.1795)
345 Bittschrift an den Landrat zu Gunsten des Hauptmanns N. Germanier im Handel gegen Landvogt Allet. (12.1795)
346 Die Brüder Knubel bitten den Landrat um Ermässigung für die Sporteln des erhaltenen Landrechtes. (12.1795)
347 Bittschrift an den Landrat von Wallis von Ferdinand Alex Werra von Leuk, der begehrt, wie die andern abgedankten Offizie... (1795 (env.))
348 An den Landrat gerichtete Denkschrift des Appellanten Hauptmann und ehedem Ritter N. Rubin wider J. Marie Delacoste im P... (1795 (env.))
349 Erklärung des Domdekans und Generalvikars Imseng über das Kapital des Johannes-Altares der Familie Udret in der Kathedra... (1795)
350 Memorial des Spanischen Gesandten betreffend die Kompagnie Roten im Regiment Rüttiman der Abtei St. Gallen. (1795 (env.))
351 Einzugsliste des Rektorats. (1800)
352 Josef Baiardt, Vogt der Kinder des Hans Grandt, verkauft für 27 Kronen und 5 Batzen dem Landvogt Allet einen Acker "zum ... (06.02.1803)
353 Pfarrer Christian Mayenzet beurkundet, dass Frau Hauptmännin Bovier geborene Wenger für 200 Pfund verkauft habe dem Vize... (03.02.1804)
354 Hauptmann Simon Venetz erkennt zu Gunsten von Vetter Landvogt d'Allet ein Kapital von 150 Kronen mit Satzung auf das Gut... (03.02.1805)
355 Rechnung von N. Owlig für Prozesskosten in Simplon usw. (1805 (env.))
356 Einzugsliste des Rektorates von Raron. (1806)
357 Vorschlag oder Entwurf für die Einrichtung eines allgemeinen Zolls, Bruggen-Recht und sogenannten kleinen Zolls. (1806 (env.))
358 Reglement der Republik Wallis für die Pferdepost und Säumerei. (12.1807)
359 Schriften betreffend das Vermögen der Clara von Stockalper geborene de Chastonay und deren Mutter Barbara Roten. (1807 (env.))
360 Hirtenbrief des Bischofs Josef Xavier von Preux. (28.03.1808)
361 Verordnungen der Republik Wallis betreffend die Pferdepost und die Diligence. (28.08.1808)
362 Johann Mettri von Albinen tauscht mit Grosskastlan Allet einen Acker und 4 Pfennig Alpenrecht in Zerminung gegen einen A... (30.10.1808)
363 Schuldschein des Grosskastlans Franz Allet für 30 Louis d'or zu Gunsten der Anna Catharina, Tochter des seligen Meiers S... (17.02.1809)
364 Breve Pius VII., der einen Ablass gewährt zu Gunsten der Besucher der Kirche von Raron. (04.11.1809)
365 Johann Schmid von Ems erkennt ein Kapital von 25 Kronen zu 5 Prozent zu Gunsten von Grosskastlan Allet von Leuk mit Satz... (12.11.1810)
366 Einzugsliste des Rektorates. (1810)
367 Titelblatt des Directorium Romano Sedunense des Bischofs J.X. de Preux. (1810)
368 Anton Kronig bekennt, der Catherine? Varronier 700 Kronen zu schulden. (07.02.1811)
369 Alt-Grosskastlan Franz Allet stellt sich als Bürge für Anton Kronig für die 700 Kronen, die dieser der Fräulein Varronie... (07.02.1811)
370 Katalog der verstorbenen Mitglieder der Kongregation von Brig seit dem 20. Dezember 1812. (20.12.1813)
371 Verzeichnis der 1812 und 1813 verstorbenen Sodalen der Kongregation. (20.12.1813)
372 Hirtenbrief des Bischofs de Preux zur politischen Lage und Aufforderung, Wallis solle mit den Alliierten gegen Frankreic... (01.01.1814)
373 Einzugsliste zu Gunsten der Kirche von Raron? (1814)
374 Johann Imwinkelried, Gewaltshaber der Heilig-Geist-Bruderschaft quittiert Catharina Forni für 20 Pfund Kapital. (16.05.1815)
375 Verzeichnis der 1814 verstorbenen Sodalen der Kongregation. (20.12.1815)
376 Mandat des Bischofs Josef Xavier [de Preux], Fürst des heiligen römischen Reiches, an die Gemeinde Niedergesteln betreff... (26.12.1815)
377 Verzeichnis der Kapitalien der Jahrzeiten in der Kirche von Raron. (1815 (env.))
378 Vor dem Pfarrer Adrian de Courten protestiert Simon Eyer von Mund gegen die Verlobung der Barbara Theler von Ausserberg ... (12.02.1816)
379 Rechnungsheft der Kirche, der St. Anna-Kapelle und der Sigristen. (1812-1816)
380 Der erwählte Bischof Augustin Sulpiz Zen Ruffinen meldet dem Klerus des Bistums, dass er vom Papst bestätigt worden sei. (02.09.1817)
381 Entscheid des Pfarrers Adrian de Courten im Ehehandel des Benedikt Andres und der Anna Maria Theler. (09.12.1817)
382 Mandat des Supervigilanten an Christian Pfammatter von Eischoll im Handel mit Anna Maria Theler. (06.01.1818)
383 Transaktion über das väterliche und mütterliche Vermögen zwischen alt-Landeshauptmann Stockalper und seinen 4 Söhnen und... (21.02.1818)
384 Testament des Domherrn Alois Amherd, Dekans von Valeria, zu Gunsten des Dekanats, des Seminars, der Kinder seines versto... (02.03.1818)
385 Aufruf des Bischofs Zen Ruffinen zu Gunsten der Sammlung für die durch Unwasser geschädigten Gläubigen von [Martinach]. (31.07.1818)
386 Zitationsbot des Supervigilanten Roten an Barbara Bayard, Josef Zbrun, Christian Zbrun usw. (01.12.1819)
387 Abrechnung von N.N. mit Pfarrer N. Carlen von Törbel. (1817-1818)
388 Zitation des Johann Hasler durch Supervigilant Roten auf Instanz der Maria Bisdigner? (12.12.1819)
Ouvrir les 100 entrées suivantes ... (146 entrées de plus)
Aller à la dernière entrée ...
Riedmatten (de) Marie: photographies (1873-1949)
Von Stockalper Mathilde (1495 (env.)-1944)
Vouilloz Joseph Antoine (1686-20. sc.)
Vuffray Gérard (1920-2005)
Walther Marguerite (19. sc.-1950)
Werlen Jean (18. sc.-1870)
Werlen Théo (1507-1914)
Werner Philippe (1921-2016)
Wolf Georg (1300 (env.)-1670 (env.))
Wolff (de)
Wuilloud Henry, hoirie (1299-2002)
Wuilloud Stanislas (1878-1923)
Wyder Theodor (1973-1990)
Wyss Paul-Emile (1924-1977)
Zen Ruffinen Bernard (1538-20. sc.)
Zentriegen André (1420-1990 (env.))
Zimmermann Bernard (1414-1738)
Zimmermann Pierre (1439-1898)
Zimmermann Xavier, hoirie (1754-2000)
Züren, Familie (1328-1970)
Zwissig Elie, Germaine et Guy (1471-1997)
Entreprises, commerces / Unternehmen, Handel
Associations et institutions religieuses / religiöse Vereine und Institutionen
Associations économiques / wirtschaftliche Vereine
Associations culturelles et artistiques / kulturelle und künstlerische Vereine
Associations à but social / Sozial orientierte Vereine
Associations politiques / politische Vereine
Associations scientifiques / wissenschaftliche Vereine
Associations sportives / sportliche Vereine
Associations professionnelles, corporations / Berufsverbände, Gewerke
Associations diverses / diverse Vereine
Collections / Sammlungen
Médiathèque Valais (MV)
Association des Archives de la Commune de Martigny (AACM)
Archives communales de Val de Bagnes (AC VdB)
Archives de la Ville de Sion (AC Sion)
|