Recherche dans le plan d'archivage

  • Archives Valais / Archiv Wallis
    • Archives de l'Etat du Valais (AEV) / Staatsarchiv Wallis (StAW)
      • Archives de l'Etat / Staatsarchiv
      • Archives des organismes para-étatiques / Archive von staatsnahen Institutionen
      • Archives des Communes, Bourgeoisies et Paroisses / Gemeinde-, Burger- und Pfarrarchive
      • Archives des organismes régionaux et intercommunaux / Archive von regionalen und interkommunalen Einrichtungen
      • Archives privées / Privatarchive
        • Familles, Personnes / Familien, Personen
          • Aller à la première entrée ...
          • Ouvrir les 100 entrées précédentes ... (300 entrées de plus)
          • Tscherrig Emil (1995-2009 (env.))
          • Villa (de)-Stockalper (de) Henri (1609-1960)
          • Voeffray Laurette, Jeunesse agricole catholique (1906-2014)
          • Von Aigner (1908-1912)
          • Von Roten
            • Allet-Augustini (1468-1990)
            • Bodenmann-Schaller, famille (18. sc.-20. sc.)
            • Gentinetta, famille (1773-1908)
            • Unterwallis - Bas-Valais (1150-1965)
            • Walther-de Riedmatten, famille (1413-1848)
            • Gattlen, famille (1815-1823)
            • Oggier Gustav (1778-1909)
            • Von Roten, famille (1252-1992)
              • Pg Pergamente (1252-1770)
              • 1-535 Papiere (1351-1992)
                • 1-139 Kirchliches (1450-1992)
                • 140-535 Diverses (1351-1992)
                  • Aller à la première entrée ...
                  • Ouvrir les 100 entrées précédentes ... (300 entrées de plus)
                  • 439 Entwurf in 15 Artikeln eines Vertrages zwischen Staat Wallis und N.N. für den Bau einer Eisenbahn von Bouveret bis Sitte... (1856 (env.))
                  • 440 Abrechnung zwischen Ignaz Zen Ruffinen und Franz Venetz betreffend die Arbeiten am Kirchendach. (04.12.1857)
                  • 441 Schreiben des Munizipalrates von Brig an J.A. Clemenz, Präsidenten des Grossen Rates, betreffend die Bittschrift des Bez... (01.11.1857)
                  • 442 Bestand der Eisenbahnschwellen, die 1858 in Bürchen, Eischoll, Unterbäch und Lötschen ausgebeutet wurden. (01.02.1859)
                  • 443 Dienstbüchlein des Johann Ignaz Imboden von Niedergesteln, Soldat in Neapel, Strafgesetze. (1845-1859)
                  • 444 Verzeichnis und Nekrolog der Mitglieder der grossen und kleinen Marianischen Kongregation. (1859)
                  • 445 Bericht der Rhone-Kommission an den Staatsrat über die Schäden der Überschwemmung vom 1. bis 3. September in Goms und be... (10.1860)
                  • 446 Vorrausichtliche Schätzung der Ausgaben für die Eindämmung des Rottens und seiner Zuflüsse von Warmbrunnen-Mörel bis Boi... (06.12.1860)
                  • 447 Sammlung von Einzuglisten und Rechnungen betreffend die Kapelle vom Ringacker. (1826-1860)
                  • 448 Karte des Defilé Rinderfluh-Aar. (1860)
                  • 449 Der Regierungsstatthalter von Westlich-Raron fordert Hauptmann Christian Gatlen auf, die Verbindungstrasse im Goler nich... (19.09.1861)
                  • 450 Archivar Kaspar Stockalper sendet dem Präfekten des Bezirkes Leuk die Einwohnerzahl der 16 Gemeinden. (02.11.1861)
                  • 451 Einladung zur Sitzung des Grossen Rates am 18. November. (05.11.1861)
                  • 452 Beschluss des National- und Ständerates betreffend die Verbindungsstrassen in den Alpen. (07.02.1862-08.02.1862)
                  • 453 Mass des kleinen Kirchendaches, gemessen durch Donat Zumstein. (14.11.1865)
                  • 454 Erklärung des Staatsrates betreffend die Kosten der Furkastrasse. (28.11.1865)
                  • 455 Steinhauer Josef Mutti an Baron [Leo] von Werra über verschiedene Arbeiten. (14.05.1867)
                  • 456 Der Staatsrat ernennt Präfekt Anton Roten zum Kommissar im Handel zwischen Felix Theiler, Präsident von Gondo (sic), und... (05.06.1867)
                  • 457 Michael Jordan, Gemeindeschreiber, an Präfekt Roten über Holzversteigerung in Gondo usw. (22.06.1867)
                  • 458 N. Venetz von der Leitung der Rhone-Arbeiten an Präfekt Roten in Raron betreffend den Concours für die Erdarbeiten in de... (27.07.1867)
                  • 459 Josef Mutti, Steinhauer, an Präfekt Ignaz Zen Ruffinen über Arbeiten in der Kapelle Ringacker. (13.09.1867)
                  • 460 Quittung des Giovanni Bartholomäus Bovi für die Kerzen, die er dem Waldbruder von Leuk lieferte. (20.09.1867)
                  • 461 Bittschrift von 20 unterzeichneten Burgern von Zwischbergen an den Staatsrat betreffend die Verwendung der Fr. 24000.- v... (11.1867)
                  • 462 Verteilung der Hausenschaften der Erben des Josef Anton Rudolf zwischen den Brüdern Tichelli von Visp und Franz Fux: Los... (1867)
                  • 463 Gregor Cina quittiert den Preis der Steinfuhre nach Ringacker. (02.01.1868)
                  • 464 Staatsrat [Anton] von Riedmatten an Präfekt Anton Roten: sendet eine Petition der Bürger von Zwischbergen und stellt ein... (08.02.1868)
                  • 465 Rechnung des Gessuve Ramoni für Arbeiten an der Ringacker-Kapelle. (15.04.1868)
                  • 466 [Michael] Jordan an Präfekt [Roten] über die Finanzen der Gemeinde Zwischbergen. (20.04.1868)
                  • 467 [Michael] Jordan an Präfekt [Anton Roten]: gibt Bericht über das Vermögen der Burgergemeinde Zwischbergen. (20.04.1868)
                  • 468 Bericht des Präfekten [Anton Roten] an den Staatsrat über die Angelegenheiten von Gondo-Zwischbergen. (1868)
                  • 469 Vereinbarung zwischen dem Staat Wallis und der Kompagnie de la ligne internationale d'Italie für den Bau der Eisenbahn v... (23.12.1869)
                  • 470 Protokoll der Verhandlungen des Grossen Rates über den Bau der Bahn Susten-Visp. (31.05.1870)
                  • 471 Josef Tscheinen, Gemeindeschreiber von Oberwald an das Militärdepartement in Sitten über die Soldaten, die sich vom Dien... (11.08.1870)
                  • 472 Abgabenschreiber Josef J. Tscheinen an das Militärdepartement Wallis über mehrere Männer und ihre Steuern für das Militä... (11.09.1870)
                  • 473 Der Staatsrat ernennt Präfekt Roten zum Experten für die Expropriation zu Gunsten des neuen Bettes der Vispe. (21.10.1870)
                  • 474 Entwurf eines Berichtes an den Staatsrat über die Wälder der Gemeinde St. Niklaus-Matt. (1870 (env.))
                  • 475 Quittung des Unternehmers Johann Josef Borter zu Gunsten der Gemeinde Raron für Fr. 37.-. (15.04.1874)
                  • 476 Schuldtitel von Fr. 179.- zu Gunsten der Ringacker-Kapelle gegen Stefan Steiner von Erschmatt. (11.12.1874)
                  • 477 Verzeichnis der Schulden der Erben der Maria Kalbermatten-Martig. (1874 (env.))
                  • 478 Namens der Unternehmen Borter und Wyden quittiert Eduard Andereggen die Gemeinde Raron für Fr. 5600.- für Eisenbahnarbei... (14.04.1876)
                  • 479 Quittung des Christian Imboden für Arbeit an der Eisenbahn. (28.04.1876)
                  • 480 Etat des travaux du chemin de fer. (31.08.1876)
                  • 481 Quittung des Christian Stoffel für Arbeit an der Eisenbahn. (01.01.1877)
                  • 482 Abrechnung der Gemeinde mit dem Staat Wallis für die Arbeiten an der Eisenbahn. (13.04.1876-31.01.1877)
                  • 483 Convention entre Roman Gattlen et le maçon Charles Ossola pour la construction d'un mur. (06.04.1877)
                  • 486 Präfekt Roten an Staatsrat über die Ansprüche der Gemeinde Raron an die Eisenbahngesellschaft für den Bahnkörper und Dep... (06.09.1877)
                  • 487 Einladung zur Primiz des Neupriesters Severin Walter. (08.1877)
                  • 488 Angaben des Piqueurs A. Schmid über den Boden für die Eisenbahn. (03.03.1878)
                  • 489 Rechnung des Schmiedes Johann Salzgeber für die Gemeinde - Schulstrafen. (1883)
                  • 490 Rechnungs- und Notizbuch von verschiedenen Personen der Familien von Schalen, Biner und Jenelten - Stammt aus dem Turm v... (1737-1883)
                  • 491 Verzeichnis der Festprediger am Fest St. Romanus. (1807-1885)
                  • 492 Denkschrift des Juristen Felix Clausen über die Testamente der Herren Wegener und die darin erhaltenen Prärogativen. (02.10.1886)
                  • 493 Testament des alt-Staatsrats Ignaz Zen Ruffinen. (01.07.1889)
                  • 494 Konzessionsgesuch der Bernischen Bodenkreditanstalt für eine Schmalspurbahn Lauterbrunnen-Visp. (22.10.1890)
                  • 495 Clorinda von Stockalper-Aloisi schuldet Frau Emilie Haggi-von Stockalper Fr. 500.-. (18.02.1899)
                  • 496 Schuldschein von Fr. 1600.- zu Gunsten von Emilie Haggi-Stockalper gegen Ferdinand Stockalper. (29.03.1899)
                  • 497 An das Matterhorn. Gedicht von Engelbert Kessler anlässlich der Eröffnung der Bahn auf den Gornergrat. (1900 (env.))
                  • 498 Subventionsgesuch des Kantons Bern für die doppelspurige Anlage des Lötschbergtunnels. (31.12.1906)
                  • 499 Abrechnung der Erbgemeinschaft Ferdinand von Stockalper über Pension und Begräbnis von Frau Emilia Hage-von Stockalper. (01.1913)
                  • 500 Zwei Briefe der bischöflichen Kanzlei an Alexis Joris, Chef de gare in Martigny, betreffend Genuss der Stiftung Kräig fü... (13.11.1917-21.11.1917)
                  • 501 Notiz über Schenkung von Fr. 1820.- an das Rektorat von Roten durch Berta und Ida von Roten. (14.11.1918)
                  • 502 Zwei Briefe von Bischof Bieler an N. Joris, Chef de Gare in Martinach, betreffend den Genuss der sogenannten Kräig-Stift... (08.02.1926)
                  • 503 Schriften betreffend den Prozess zwischen der Gemeinde Zermatt und der Familie Perren wegen Nutzung des Triftbachs. (22.04.1936-27.06.1937)
                  • 504 Memorandum von Bischof Bieler für die Zeit der Kriegsgefahr. (26.05.1940)
                  • 505 Prospekt der neuen Luftseilbahn Raron-Unterbäch. (01.1950)
                  • 506 Programm der Trauerfeier für Bundesrat Josef Escher. (14.12.1954)
                  • 507 Schreiben von 31 Einwohnern von Ergisch an Staatsrat Lampert betreffend die Unordnung der Gemeindeverwaltung. (26.07.1961)
                  • 508 2 Schriften betreffend die Affäre des sogenannten Erner Galgens. (01.12.1962-26.12.1962)
                  • 509 Einladung zur Gedenkfeier für Dr. Alexander Seiler. (11.1964)
                  • 510 Photo einer Karikatur von Friedrich Dürrenmatt über "Zermatt und seine Quellen". (1964)
                  • 511 Bildnisse der 40 Maturanden des Kollegiums. (06.1966)
                  • 512 Mitteilungen über Erscheinungen in Italien und Österreich. (1966 (env.))
                  • 513 13 Zeichnungen oder Karikaturen zur Lage der Kirche, zur Liturgie etc. mit Vorwort von Pfarrer Rafael Schnyder. (1966 (env.))
                  • 514 Programme der Fasnacht. (02.1969)
                  • 515 Fragebogen des Pastoral-Institutes an die Geistlichen der Schweiz. (06.1971)
                  • 516 Bericht über den Status der Pfarrei Ergisch an den Bischof mit Begleitschreiben des Pfarrverwesers von Roten. (27.04.1974)
                  • 516bis Programm des Bischofs Anton Hänggi für den Ordinationsausflug nach Werthenstein und Beromünster - (mit Bemerkung eines T... (30.08.1974)
                  • 517 Aufruf des Sindaco von Rom Luigi Petroselli anlässlich des Attentates auf Johannes Paul II. auf dem Petersplatz. (14.05.1981)
                  • 518 Programm der evangelischen Gottesdienste in den katholischen Kirchen des Val d'Anniviers etc. (07.1983)
                  • 519 Programm des Pfaffen-Skicups am 1. März. (29.02.1984)
                  • 520 Articles de la Ligue des prêtres mécontents valaisans. (12.1985)
                  • 521 "Der Antichrist und die Kirche". (1985)
                  • 522 Mitteilungsblatt: Bericht über Begräbnis von Bischof Lefevre. (05.1991)
                  • 523 Nachtrag: Verzeichnis von Namen der Familien Maxen und Zen Triegen (vielleicht Auszug aus einer Jahrzeitstiftung?) (1550 (env.))
                  • 524 Rodel der waffenfähigen Männer des Drittels Mörel-Grengiols: 233 Namen mit Angabe der Waffen. (1584)
                  • 525 Fragment eines Landratsabschieds betreffend den Handel des Moriz N. wegen Salzgeschäften. (1586 (env.))
                  • 526 Johannes Roten, Bannerherr, erkennt an die Erben des Wirtes Johann Schliechter eine Schuld von 30 Pfund. (03.05.1588)
                  • 527 Rechnung des Grundviertels Raron für 1593. (1594)
                  • 528 Alt-Weibel Anton Jungen verkauft alt-Meier Peter Maxen Stall und Stadel z'Kumen. (15.04.1612)
                  • 529 Kriminalprozess der Mariona Treyer, die auf der Folter viele Diebstähle bekennt und zur Ertränkung verurteilt wird durch... (02.11.1618-09.11.1618)
                  • 530 Notiz über die Schulden des Joder am Wyspill. (1620)
                  • 531 Johann, Sohn des seligen Meiers Theodul Kalbermatter, erkennt seinem Oheim Johannes Roten, alt-Landeshauptmann, 205 Kron... (23.07.1633)
                  • 532 Aussagen des Adam Curt und Clemens Ruffner vor Meier Nikolaus Gasner von Leuk. (25.04.1644)
                  • 533 Erkanntnisbuch zu Gunsten der St. Anna-Kapelle bei Raron-St. German. (10.11.1655-09.11.1732)
                  • 534 Sammlung von Stammtafeln der Landeshauptmänner In Albon-Zuber. (1975 (env.))
                  • 535 Programm des Trienniums der Familie. (10.1992)
            • Riedmatten (de) Marie: photographies (1873-1949)
          • Von Stockalper Mathilde (1495 (env.)-1944)
          • Vouilloz Joseph Antoine (1686-20. sc.)
          • Vuffray Gérard (1920-2005)
          • Walther Marguerite (19. sc.-1950)
          • Werlen Jean (18. sc.-1870)
          • Werlen Théo (1507-1914)
          • Werner Philippe (1921-2016)
          • Wolf Georg (1300 (env.)-1670 (env.))
          • Wolff (de)
          • Wuilloud Henry, hoirie (1299-2002)
          • Wuilloud Stanislas (1878-1923)
          • Wyder Theodor (1973-1990)
          • Wyss Paul-Emile (1924-1977)
          • Zen Ruffinen Bernard (1538-20. sc.)
          • Zentriegen André (1420-1990 (env.))
          • Zimmermann Bernard (1414-1738)
          • Zimmermann Pierre (1439-1898)
          • Zimmermann Xavier, hoirie (1754-2000)
          • Züren, Familie (1328-1970)
        • Entreprises, commerces / Unternehmen, Handel
        • Associations et institutions religieuses / religiöse Vereine und Institutionen
        • Associations économiques / wirtschaftliche Vereine
        • Associations culturelles et artistiques / kulturelle und künstlerische Vereine
        • Associations à but social / Sozial orientierte Vereine
        • Associations politiques / politische Vereine
        • Associations scientifiques / wissenschaftliche Vereine
        • Associations sportives / sportliche Vereine
        • Associations professionnelles, corporations / Berufsverbände, Gewerke
        • Associations diverses / diverse Vereine
      • Collections / Sammlungen
    • Médiathèque Valais (MV)
    • Association des Archives de la Commune de Martigny (AACM)
    • Archives communales de Val de Bagnes (AC VdB)
    • Archives de la Ville de Sion (AC Sion)


Accueil|Panier de commandeaucune entrée|Connexion|fr de en
Archives de l'Etat du Valais - Recherches en ligne