Recherche dans le plan d'archivage

  • Archives Valais / Archiv Wallis
    • Archives de l'Etat du Valais (AEV) / Staatsarchiv Wallis (StAW)
      • Archives de l'Etat / Staatsarchiv
      • Archives des organismes para-étatiques / Archive von staatsnahen Institutionen
      • Archives des Communes, Bourgeoisies et Paroisses / Gemeinde-, Burger- und Pfarrarchive
      • Archives des organismes régionaux et intercommunaux / Archive von regionalen und interkommunalen Einrichtungen
      • Archives privées / Privatarchive
        • Familles, Personnes / Familien, Personen
          • Aller à la première entrée ...
          • Ouvrir les 100 entrées précédentes ... (100 entrées de plus)
          • Favre Adeline, sage-femme (1882 (env.)-1999)
          • Fay Fred (1921-1987)
          • Fidelio (1701-1980)
          • Follonier Joseph, Evolène (1891-20. sc.)
          • Follonier Joseph, Mase (1803-1901)
          • Follonier Marcel (1558-1889)
          • Fontannaz Jean (1446-18. sc. (env.))
          • Fournier François, voyer (1908-1939)
          • Fournier Joseph, abbé (1447-20. sc. (env.))
          • Francey Romain, hoirie (1605-20. sc.)
          • Frelin-Gaillard (Ardon) (1648-1845)
          • Gaspoz Léon (1519-1930)
          • Gaspoz-Selz (16. sc.-1950)
          • Gattlen Anton (13. sc.-2010)
          • Gauye Antoine (1352-19. sc.)
          • Gay Bruno (1685-1826)
          • Gay-Périer, famille (16. sc. (env.)-2001)
          • Geiger Hermann (1939-1979)
          • Genolet, tanneurs, Hérémence (1807-20. sc.)
          • Genoud Denis, hoirie (1333-1787)
          • Gentinetta Emil (19. sc. (env.)-1937)
          • Gollut Charles (1500-1979 (env.))
          • Gonard Alexandre (1903-1946)
          • Gottsponer, famille (1776-2011)
          • Granges Thierry (1592-20. sc.)
          • Graven Jean (1765-20. sc.)
          • Grichting Alois (18. sc.-2017)
          • Griffin Irène (19. sc.-20. sc.)
          • Gross Marcel (1831-2003)
          • Gyr Wilhelm (20. sc.)
          • Haenggi Werner
          • Haenni Charles et Georges (1953-1972)
          • Haenni Gérard (1950 (env.)-1970 (env.))
          • Hercenberg Bernard-Dov (1600 (env.)-1930)
          • Herrenschmidt Alain et Jean-Roger (1286-1780)
          • Heymann Suzanne (1905-1919)
          • Hoppeler Robert (1868-1929)
          • Imboden Hermann (1824-1984 (env.))
          • Imhoff Léon (1337-2013)
          • Imseng Werner (1270-2015)
          • Imstepf Armin
          • In-Albon Charles (1847-1971)
          • Jacquérioz Georges (20. sc.)
          • Jacquier Adrien (19. sc.-2017 (env.))
          • Jacquier Anna (1749-19. sc.)
          • Joris, famille (1413-1924)
          • Jossen Daniel (1930 (env.)-1960 (env.))
          • Jost-Arnold Josef-Marie (1435-1902)
            • AA Schriften betreffend die allgemeine Geschichte des Wallis. (1435-1846)
            • JJ Briefe (1565-1902)
              • Aller à la première entrée ...
              • Ouvrir les 100 entrées précédentes ... (50 entrées de plus)
              • JJ 51 Pfarrer Imboden an Meier Jost, Kirchenvogt zu Ernen: bestreitet eine Geldforderung an Christian Muntering. (10.01.1650)
              • JJ 52 Ritter de Torrente lädt den Hauptmann Ouwlig zur Investitur als Landvogt nach St. Maurice ein. (12.01.1650)
              • JJ 53 Peter Kaufman us Grindelwald reklamiert von Jakob Zirun dem Lengen aus dem Eschental, wohnhaft in Wallis, versprochenes ... (09.10.1651)
              • JJ 54 Johann Schiner an Kurial und Kirchenvogt Christian Schwick in Ernen: der Bischof befiehlt, das Pfarrhaus von Ernen zu de... (20.07.1652)
              • JJ 55 Jakob Zaron an Christan Montering in Italien: Bittet ihn, 5 Dublonen vorzustrecken. (16.10.1652)
              • JJ 56 Johannes Gunter an Meier Johannes Jost in Sitten: berichtet über seine Bemühung, in Binn einen Handel mit dem Wirt Marti... (1652 (env.))
              • JJ 57 Anton Minoia an Jakob Cavone (?) in Aragnone [Ernen] über Kauf von Tuch und über Pferde. (25.03.1653)
              • JJ 57bis Anton Minoia an Jakob Cavone: Handelsgeschäfte. (02.04.1653)
              • JJ 58 Giacomo Lascett an Meier Jost in Ragnone [Ernen]: erhielt Nachricht von seinem Verwandten Cerone, kann nicht selbst komm... (15.05.1653)
              • JJ 59 Landvogt Moriz Jost an seine Frau: Bericht über das Baden und die Gesellschaft in Leukerbad. (25.07.1653)
              • JJ 60 Landvogt Moriz Jost an seinen Bruder über die Unruhen in Luzern und Bern. (25.07.1653)
              • JJ 61 Anton Biderbosten an seinen Vormund Ammann Martin Auf der Eggen in Biel: berichtet vom Studium der Philosophie, das er b... (03.01.1654)
              • JJ 62 Mathäus Im Oberdorf an Meier Jost (?): berichtet, was die Späher auf der Grimsel gesehen haben und fordert den Auszug vo... (04.01.1656)
              • JJ 63 Christian Bircher an Vetter Johann Jost, Meier in Ernen: lädt ihn ein zur Einsetzung als Landvogt von St. Maurice. (18.01.1656)
              • JJ 64 Moriz Jost an seinen Bruder Johann in Ernen: Bericht über Kriegsvorbereitungen in Savoyen und Berner Gebiet. (14.02.1656)
              • JJ 65 Weiterer Bericht des Moriz Jost aus dem Kriegsrat in Sitten an den Bruder Johann in Ernen: es soll Pulver bereitet werde... (02.1656)
              • JJ 66 Fiskal Johann Schiner an seinen Vater, Notar Anton in Ernen, über eine missglückte Sendung von Wein und die Besetzung de... (22.05.1656)
              • JJ 67 Moriz Jost an Vetter Kastlan Johann Owlig in Brig: ersucht ihn, dem Antroner Karl Anton Michel, der ihm Geld für verkauf... (1656 (env.))
              • JJ 68 Moriz Jost und N. Bircher an Meier Johann Jost in Ernen über einen Prozesshandel mit Meier Gon und dessen Beilegung. (17.12.1657)
              • JJ 69 Georg Michel auf der Fluo an Landvogt Owlig in Monthey: empfiehlt nach dem Tode des Kurials Barbilini seinen Vetter Bart... (14.03.1659)
              • JJ 70 Notar Johann de Nuce berichtet dem Landvogt [Owlig] über die Schlägerei des François Calliet und sendet den Junker Boqui... (07.06.1659)
              • JJ 71 Estienne Bastian an Notar François Massard in Liddes: Vorwürfe; Bitte um Geld; wegen meiner Taubheit nehmen mich die Mön... (15.03.1660)
              • JJ 72 [Estienne] Bastian von Liddes an den Priester Pierre Bastian in Saint Brancher: Bitte um Verzeihung, Liste seiner Schuld... (08.05.1660 (env.))
              • JJ 73 Nachrichten (Avisi) verschiedener Art aus Rom. (17.02.1661)
              • JJ 74 Peter De Bon an alt Landvogt Moriz Jost: Ihr Sohn hat sich gebessert und macht Fortschritte in den Studien. (12.03.1661)
              • JJ 75 Johann Jost lädt den Landvogt Owlig von Brig zu seinem Aufritt als Landvogt von St. Maurice ein. (16.01.1662)
              • JJ 76 Nicolas Begayon, Bürger von Aosta, an Nicolas Blanc in SR en Bossen: weigert sich, eine Summe zu zahlen. (23.01.1662)
              • JJ 77 Franz Michel Supersaxo an Landvogt Johann Jost in Saillon oder Fully: empfiehlt den Notaren Peter Gay als Kurial von Ent... (29.01.1662)
              • JJ 78 Kastlan Johann Maior alias de Vergerius an Landvogt Jost in St. Maurice: meldet die Gefangennahme eines armen Diebes Jea... (01.02.1662)
              • JJ 79 Josef Jost, Student der Poesie, dankt dem Johannes Kreig in Ernen und grüsst ihn. (24.02.1662)
              • JJ 80 Jean Binet sendet dem Landvogt [Johann Jost] von St. Maurice Rechnung für gelieferte Konfitüre und Esswaren. (15.02.1662)
              • JJ 81 Moriz Jost an seinen Bruder Johann, Landvogt in St. Maurice: Bericht über die Kosten der Heimreise und Krankheit des Mei... (08.02.1662)
              • JJ 82 Kastlan de Vergeriis meldet dem Landvogt den Tod eines Savoyers in Vétroz, der drei Weinberge besass. (25.02.1662)
              • JJ 83 Josef Jost meldet seinem Onkel, dem Vidome Quarteri, die gute Gesundheit seiner Söhne. (02.1662)
              • JJ 84 Der Landvogt von Aigle an Landvogt Jost von St. Maurice zu Gunsten des Humbert Lovey, welchem Jost Korn sequestriert hat... (06.03.1662)
              • JJ 85 Landvogt Beat Fischer erklärt, warum der vorige Brief irrtümlich nicht unterzeichnet wurde und erneuert das Gesuch. (08.03.1662)
              • JJ 86 Bischof Adrian ermahnt Landvogt Jost, dem Weibel Hildebrand Liviodi seinen verdienten Lohn in Gundis nicht zu sequestrie... (18.03.1662)
              • JJ 87 Anton Greyloz ersucht den bischöflichen Kämmerer Mabillard, den Henker zu schicken, um den Leib des Selbstmörders Pierre... (23.03.1662)
              • JJ 88 Jean Joris berichtet dem Landvogt über die Güter und Schulden des Pierre Giroud. (03.04.1662)
              • JJ 89 Esaie Dansse (?) an Oberst Stockalper über Rebellion und Transport von Soldaten. (10.04.1662)
              • JJ 90 Landeshauptmann (?) Heinrich In Albon meldet dem Landvogt von St. Maurice die Eröffnung des Landrates am 3. Mai. (22.04.1662)
              • JJ 91 [Stefan Kalbermatter] an Landvogt Jost über die Rottenwehren der Leute von Saillon und Saxon. (29.04.1662)
              • JJ 92 Stefan Kalbermatten an Landvogt Jost: der Chirurg Charlet beklagt sich, dass der Lamotte ihn bedrohe. (30.04.1662)
              • JJ 93 Moriz Jost kondoliert dem Bruder Johann zum Tode der Frau. (18.05.1662)
              • JJ 94 Kaplan [Biderbost?] an Onkel Landvogt Joh[ann] Jost: empfiehlt den neuen Reitknecht; der Grossvater will mich enterben; ... (17.05.1662)
              • JJ 95 Johann Gasner an Landvogt Jost: Ihr Sohn Josef ist zweimal ohne Erlaubnis von Brig aus den Studien fortgegangen. (22.06.1662 (env.))
              • JJ 96 Stefan Kalbermatten an Landvogt Jost: über Massard sind Erkundigungen einzuziehen betreffend der Métralie von St. Pierre... (22.06.1662)
              • JJ 97 Moriz Jost berichtet dem Bruder Johann über verschiedene Töchter zum Heiraten; über den Sohn in Freiburg. (14.06.1662)
              • JJ 98 Landeshauptmann Kalbermatten an Landvogt Jost über das Geschäft des Kastlans de Roverea (?). (05.08.1662)
              • JJ 99 Landeshauptmann Kalbermatten über die Klage des Pierre Claret (?). (12.08.1662)
              • JJ 100 Die Vorsteher und Notar Grossi senden dem Landvogt Jost ein von ihm erlassenes Mandat. (12.08.1662)
              • JJ 101 Christian Gasner an Landvogt Jost über die Brautwerbung um eine Tochter Gasners; verspricht Antwort. (03.09.1662)
              • JJ 102 Franz Michel Supersaxo berichtet Landvogt Jost über seine vergeblichen Bemühungen bei der Frau Landschreiber Gasner um d... (03.11.1662)
              • JJ 103 Notar Columbini ersucht namens des Bischofs den Landvogt Jost, das Verfahren gegen Notar Hildebrand de Molendino, Statth... (1662 (env.))
              • JJ 104 Jean Jaques Jacodi von Bourg St. Pierre, Student der Philosophie und Waise, empfiehlt sich dem Landvogt von St. Maurice ... (1662 (env.))
              • JJ 105 Gasner schickt seinem Schwager, dem Landvogt Jost, eine Rechnung für Reisekosten von Damen. (1662 (env.))
              • JJ 106 Balthasar Fabri an Landvogt Jost: bittet ihn, ihm nicht die Schmach anzutun, in seinem Hause nicht einzukehren, wie Fran... (1662 (env.))
              • JJ 107 Moriz Jost dankt dem Bruder Johann für Geschenke, berichtet von neuem Schneefall und bittet um Nachrichten. (17.01.1663)
              • JJ 108 Cristian Gasner an Schwager Landvogt Jost: Unser Wirt Anton Gasen will in Ihren Dienst treten; von Johanna, der Tochter ... (28.01.1663)
              • JJ 109 Barbara [Gasner], geborene Schwitzer an ihren Schwiegersohn, Landvogt Jost, über Kauf von Gütern in Salgesch und Varen. (28.01.1663)
              • JJ 110 A. Rapet an [Landvogt Jost]: beklagt sich über das Unrecht, das seiner Frau und Schwiegermutter angetan wurde und bittet... (09.02.1663)
              • JJ 111 Landeshauptmann Stefan Kalbermatten an Landvogt J. Jost: er solle die Rechte der Vasallen, d.h. des Vizedoms, im Fall de... (24.02.1663)
              • JJ 112 Cristian Gasner an [Landvogt Jost] in St. Maurice: über den Verkauf der Reben des Herrn Fay in Salgesch an Kastlan Jaggi... (16.03.1663)
              • JJ 113 Moriz Clausen und Johann Guntern an Landvogt Jost: geben Bericht über die Güter in Ernen und verlangen Anweisungen. (21.03.1663)
              • JJ 114 a) 02.04.1663. Notar Johann Vergeres empfiehlt dem Landvogt den Georg Fornyr alias Combaz von Verrey-Nendaz, der für sei... (02.04.1663-03.04.1663)
              • JJ 115 Moriz Jost berichtet dem Landvogt Jost, dass er dessen Sohn Josef zu Brig in das Studium zu den Jesuiten und zur Kost zu... (11.04.1663)
              • JJ 116 Sturler, Landvogt, ersucht Landvogt Jost, gegen geheime Werber aus Genf einzuschreiten, die Leute nach Italien verkaufen... (05.05.1663)
              • JJ 117 Josef Jost dankt Jean Wolken im Schloss St. Maurice. (27.05.1663)
              • JJ 118 Moriz Clausen und Johann Guntern berichten dem Landvogt von einem Güterverkauf des Hans Schiner von Mühlebach; ob er das... (27.05.1663)
              • JJ 119 Anton Greyloz berichtet dem Landvogt über den Prozess gegen Bartholomäus Testaz. (05.06.1663)
              • JJ 120 Kaspar Voluz sendet dem Landvogt Wildbret. (09.06.1663)
              • JJ 121 Baltassar Supersaxo berichtet Landvogt Jost über die vergeblichen Bemühungen, das Testament des Johann Berscho zu Gunste... (21.06.1663)
              • JJ 122 Johann Gasner an Schwager Landvogt Jost: Bericht über den Sohn Josef. (06.08.1663)
              • JJ 123 Stefan Ganioz berichtet dem Landvogt über den missglückten Schiedspruch zwischen Jean Florin und Jean Sarasin. (13.08.1663)
              • JJ 124 Georg (?) Manhaft ersucht Landvogt Jost, dem Oberst-Leutenant From in St. Maurice zu sagen, dass er nicht mehr Kostgänge... (04.10.1663)
              • JJ 125 Du Fer berichtet dem Landvogt von seinen Bemühungen, die Gefälle in Fully einzutreiben. (15.10.1663)
              • JJ 126 Landvogt Jakob von Riedmatten lädt die Frau des Landvogts Jost nach St. Gingolph ein. Bedauert die Krankheit des Landvog... (30.11.1663)
              • JJ 127 Pfarrer Mathieu Pacel (?) von Liddes berichtet dem Landvogt von einer blutigen Schlägerei in Liddes. (03.12.1663)
              • JJ 128 Christina Maria Jost, geborene Michell auff der Fluo, an ihren Mann, den Bannerherrn Jost in St. Maurice: Bedauern über ... (13.12.1663)
              • JJ 129 Theodor Burlamachy sendet dem Landvogt Jost seine reparierte Uhr und Ring zurück. (20.11.1663-30.11.1663)
              • JJ 130 Christian Galliard an Bannerherr Jost in Branson oder Fully: Der Diener des Hauptmanns Stockalper ist angekommen; Oberst... (18.01.1664)
              • JJ 131 Kaspar Perrig ersucht den Familiaris Josef Jost, den Meister Christian Beck von Biel vor das Gericht des Landeshauptmann... (06.09.1670)
              • JJ 132/1 Peter von Riedmatten an seinen [Stief]bruder Leutnant Owlig in Thionville: Er mahnt ihn zur Rückkehr wegen Krankheit der... (14.12.1672)
              • JJ 132/2 Hauptmann Johann von Riedmatten bittet den Familiaris Josef Jost, den Hans Jütz von Niederwald zum Zahlen zu bewegen. (25.01.1672)
              • JJ 133 Georg Christoph Manhaft gibt dem Kaplan Johann Schwendiman Anweisung für eine kranke Frau. (07.02.1673)
              • JJ 134 Schwester Johanna Cecilia von Riedmatten aus St. Ursula an ihre Schwester Catharina Jost-Owlig: Die Frau Mutter ist kran... (03.05.1673 (env.))
              • JJ 135 Pfarrer und Domherr Kaspar Imboden berichtet dem Familiar Joh[ann] Josef Jost, dass Johann und Peter Schalbetter wegen d... (29.05.1673)
              • JJ 136 Peter von Riedmatten an seinen Bruder Leutnant Owlig über Familienangelegenheiten (?). (12.08.1674)
              • JJ 137 Jakob Steinfels an Dr. Baltassar Perren in Brig: gibt Diagnose und Mittel für den kranken [Haupt-] Leutnant Owlig. (08.03.1675)
              • JJ 138 Joannes Ceschus kondoliert Frau Owlig zum Tode des Sohnes Johann und begehrt Zahlung für Wein. (23.07.1676)
              • JJ 139 N. de Platea sendet Familiaris J. Jost Wein. (04.07.1677)
              • JJ 140 Schreiben von N.N. an die Vorsteher der Pfarrei Ernen zu Gunsten des Priesters Georg Clausen, der seit 43 Jahren dem Kap... (1680 (env.)-1690)
              • JJ 141 Landeshauptmann Peter von Riedmatten sendet dem Familiaris Jost die Tagbriefe für den Landrat zum verschicken. (27.11.1682)
              • JJ 142 Pfarrer Johann Biderbosten an Familiaris Jost in Ernen wegen Ankauf von Schafen. (23.10.1683)
              • JJ 143 Barberini an Meier Jost über Verteilung von Schulden. (24.06.1689)
              • JJ 144 Landeshauptmann Amhengart an Goms (?) die Offiziere und Truppen können entlassen werden. (23.09.1689)
              • JJ 145 Joh[ann] Franz de Nigris, Dekan und Schulmeister, schlägt Joh[ann] Josef Jost vor, seinen Sohn zu ihm zu schicken; er wü... (25.09.1688)
              • JJ 146 Pfarrer Georg Clausen an den Rat von Ernen wegen seiner Guthaben gegen den Bruder Martin und dessen Sohn Christian. (04.10.1689)
              • JJ 147 Kaspar von Riedmatten an Meier Josef Jost: wird sich in St. Leonhard einfinden. (01.12.1689)
              • JJ 148 Landvogt Josef Jost lädt den Vetter Meier Jost (?) zu einem Festmahl (?). (28.02.1690)
              • Ouvrir les 100 entrées suivantes ... (630 entrées de plus)
              • Aller à la dernière entrée ...
            • K Urkunden und Schriften betreffend das Oberwallis (1479-19. sc.)
            • P Urkunden und Akten betreffend das Unterwallis (16. sc.-1827)
            • V Alte Schulhefte und Druckwerke (1522-1860)
          • Juilland Albano (1494-20. sc.)
          • Julen Albert (1960-1967)
          • Julen Pierre-Noël (17. sc.-1917)
          • Kalbermatten (de), architectes (1402-1997)
          • Kalbermatten (de), famille (1339-20. sc.)
          • Kalbermatten (de) Guillaume (14. sc.-20. sc.)
          • Kalbermatten (de), hoirie (1882-1960)
          • Kalbermatten (de) Louis (1590 (env.)-1961 (env.))
          • Kalbermatten (de) Régis (1803-1850)
          • Kalbermatten (de)-Riedmatten (de) Jean (Mme) (1235-1890 (env.))
          • Kreuzer Ferdinand (1518-1997)
          • Kühne Kaspar (1900 (env.)-1950 (env.))
          • Kuonen Josef-Anton (1550-19. sc.)
          • Kuonen Théodore (1949-2000)
          • Lathion Lucien (1383-1926)
          • Lavallaz (de) Jean (1611-1872)
          • Lavallaz (de) Joseph, hoirie (1266-1950)
          • Leuzinger-de Riedmatten-Zimmermann, étude d'avocats (1934-1980)
          • Logean-Seppey (1554-1884)
          • Lorétan-Preux (de) (1451-20. sc.)
          • Lorétan Rolet (1813-1947)
          • Luder Louis (1352-20. sc.)
          • Lugon Clovis, abbé (1930 (env.)-1990 (env.))
          • Lugon Frédéric (1711-1935)
          • Luisier Angelin (1896-2010)
          • Mabillard Guy (1539-1994)
          • Mabillard Léon, hoirie (1727-1960)
          • Magnin, famille (1746-1931)
          • Mangisch Maurice (1900-1935)
          • Marclay Jean (1280-20. sc.)
          • Mariétan Ignace (1800-2005)
          • Marin Henri (1810-2016)
          • Mathys François (1977-1984)
          • Matt Charles (20. sc.)
          • Matter Walter (1798-1920)
          • May Jacques-Alexis (1648-1900)
          • Maye, Famille
          • Meizoz Paul, Bibliothèque du Cercle d'études sociales de Vernayaz (20. sc.)
          • Mettaz, famille (1886-2008)
          • Michelet Jean-Claude (1753-20. sc.)
          • Michellod Paul, hoirie (1732-1769)
          • Mittaz Marcel, famille (1860-1960)
          • Moix Martial, abbé (1972-1975)
          • Monnet-Posse, famille (1484-20. sc.)
          • Monnier Léon (1466-1980)
          • Mooser Marc, bureau technique (20. sc.)
          • Mooser-Grand Lucy (1944-1979)
          • Moulin Joseph
          • Morisod René (1600-1849)
          • Müller Hermann (1908-1962)
          • Nucé (de) (1387-1890 (env.))
          • Nucé (de)-Preux (de) (18. sc.-1898)
          • Ouvrir les 100 entrées suivantes ... (128 entrées de plus)
          • Aller à la dernière entrée ...
        • Entreprises, commerces / Unternehmen, Handel
        • Associations et institutions religieuses / religiöse Vereine und Institutionen
        • Associations économiques / wirtschaftliche Vereine
        • Associations culturelles et artistiques / kulturelle und künstlerische Vereine
        • Associations à but social / Sozial orientierte Vereine
        • Associations politiques / politische Vereine
        • Associations scientifiques / wissenschaftliche Vereine
        • Associations sportives / sportliche Vereine
        • Associations professionnelles, corporations / Berufsverbände, Gewerke
        • Associations diverses / diverse Vereine
      • Collections / Sammlungen
    • Médiathèque Valais (MV)
    • Association des Archives de la Commune de Martigny (AACM)
    • Archives communales de Val de Bagnes (AC VdB)
    • Archives de la Ville de Sion (AC Sion)


Accueil|Panier de commandeaucune entrée|Connexion|fr de en
Archives de l'Etat du Valais - Recherches en ligne