|
Recherche dans le plan d'archivage
Archives Valais / Archiv Wallis
Archives de l'Etat du Valais (AEV) / Staatsarchiv Wallis (StAW)
Archives de l'Etat / Staatsarchiv
Archives des organismes para-étatiques / Archive von staatsnahen Institutionen
Archives des Communes, Bourgeoisies et Paroisses / Gemeinde-, Burger- und Pfarrarchive
Archives des organismes régionaux et intercommunaux / Archive von regionalen und interkommunalen Einrichtungen
Archives privées / Privatarchive
Familles, Personnes / Familien, Personen
Aller à la première entrée ...
Ouvrir les 100 entrées précédentes ... (100 entrées de plus)
Fay Fred (1921-1987)
Fidelio (1701-1980)
Follonier Joseph, Evolène (1891-20. sc.)
Follonier Joseph, Mase (1803-1901)
Follonier Marcel (1558-1889)
Fontannaz Jean (1446-18. sc. (env.))
Fournier François, voyer (1908-1939)
Fournier Joseph, abbé (1447-20. sc. (env.))
Francey Romain, hoirie (1605-20. sc.)
Frelin-Gaillard (Ardon) (1648-1845)
Gaspoz Léon (1519-1930)
Gaspoz-Selz (16. sc.-1950)
Gattlen Anton (13. sc.-2010)
Gauye Antoine (1352-19. sc.)
Gay Bruno (1685-1826)
Gay-Périer, famille (16. sc. (env.)-2001)
Geiger Hermann (1939-1979)
Genolet, tanneurs, Hérémence (1807-20. sc.)
Genoud Denis, hoirie (1333-1787)
Gentinetta Emil (19. sc. (env.)-1937)
Gonard Alexandre (1903-1946)
Gottsponer, famille (1776-2011)
Granges Thierry (1592-20. sc.)
Graven Jean (1765-20. sc.)
Grichting Alois (18. sc.-2017)
Griffin Irène (19. sc.-20. sc.)
Gross Marcel (1831-2003)
Gyr Wilhelm (20. sc.)
Haenggi Werner
Haenni Charles et Georges (1953-1972)
Haenni Gérard (1950 (env.)-1970 (env.))
Hercenberg Bernard-Dov (1600 (env.)-1930)
Herrenschmidt Alain et Jean-Roger (1286-1780)
Heymann Suzanne (1905-1919)
Hoppeler Robert (1868-1929)
Imboden Hermann (1824-1984 (env.))
Imhoff Léon (1337-2013)
Imseng Werner (1270-2015)
Imstepf Armin
In-Albon Charles (1847-1971)
Jacquérioz Georges (20. sc.)
Jacquier Adrien (19. sc.-2017 (env.))
Jacquier Anna (1749-19. sc.)
Joris, famille (1413-1924)
Jossen Daniel (1930 (env.)-1960 (env.))
Jost-Arnold Josef-Marie (1435-1902)
AA Schriften betreffend die allgemeine Geschichte des Wallis. (1435-1846)
JJ Briefe (1565-1902)
Aller à la première entrée ...
Ouvrir les 100 entrées précédentes ... (150 entrées de plus)
JJ 149 a) Bannerherr Kreig sendet Oberst P. von Riedmatten den Entwurf eines Schreibens an den Landeshauptmann.
b) Peter von ... (28.02.1690)
JJ 150 Johanna Cäcilia von Riedmatten aus St. Ursula an Meier Josef Jost über den Verkauf von Weizen. (07.03.1690 (env.))
JJ 151 Joh[ann] Josef Jost bestellt bei Meister Franz Grange in Sitten Nägel und Eisen. (29.05.1690)
JJ 152/1 Franz Andres, Müller im Turtig, meldet Statthalter Jost, dass er eine käufliche Scheune mit Stall und Gut gefunden habe. (29.06.1690)
JJ 152/2 Jost sendet seinem kranken Vetter Statthalter Jost ein Kräuterrezept des alten Doktors Steinfels. (07.07.1690)
JJ 153 Hilarius de Sepibus empfiehlt Meier Josef Jost seinen Verwandten, Weibel Peter Zen Zünen, der von Johann Imhof von Niede... (17.09.1690)
JJ 154 Kurial de Fonte berichtet Statthalter Josef Jost in Ernen den Tod des Landvogts Josef Jost in Monthey. (29.11.1690)
JJ 155 Bartholomäus Petrig und Peter Petrig schreiben an Martin Clausen in Niederernen in Goms, ihr Vater sei krank und geben V... (1700 (env.))
JJ 156 "Abraham Broger Frühmesser allhier" an Anton Josef Jost in Ernen: Ich bin ein armer Frühmesser, muss tanzen, was andere ... (15.02.1712)
JJ 157 Roten, Landessäckelmeister, gibt Meier Franz Nikolaus Mangold in Ernen Aufschluss über die Verrechnung einiger Kosten de... (23.01.1702)
JJ 158 Maria Christina [Jost] Courten an ihren Sohn in Dijon: über die Wahl des Bannerherrn und Zendenhauptmanns und über gross... (21.06.1719)
JJ 159 Hauptmann von Riedmatten an die Gewaltshaber der Burgschaft Ernen: wehrt sich gegen die Forderung von sechs Silberbecher... (20.08.1731)
JJ 160 Peter Anton de Cindici an Josef Jost in Ernen über den Verkauf von Wein und über den Tod des Sohnes. (28.12.1732)
JJ 161 Johann Georg Ritz, Rektor, an H. Jost in Ernen, seinen Vetter: übersendet ein hinterlassenes Halsband und zwei goldbesti... (29.05.1733)
JJ 162 Lorenz Simoneto und Compagnie ersuchen Josef Jost, Käse nach Brig zu senden. (28.11.1735)
JJ 163 Meier von Riedmatten an Statthalter Jost über Abrechnung von Wein und Speisen. (13.05.1742)
JJ 164 Major Taffiner an Statthalter Jost in Ernen über einen in Bellwald begangenen Diebstahl. (12.09.1742)
JJ 165 Major Taffiner sendet den Abscheid eines jüngst gehaltenen Ratstages zur Abschrift. (31.10.1742)
JJ 166 Pfarrer Peter Josef Erpen schreibt Statthalter Josef Ignaz Jost über Betragen und Studium seines Sohnes Josef. (03.01.1743)
JJ 167 Johann Josef Jost an seine Mutter Frau Statthalterin: Gute Vorsätze. (20.02.1743)
JJ 168 Brieflein des Studenten Joh[ann] Josef Jost an seine Eltern in Ernen. (14.03.1743)
JJ 169 Joachim Elsener, Messerschmied, an Meier Jost: er solle den Johann Falck (!) zur Bezahlung der Messer anhalten. (15.10.1743)
JJ 170 Alt Landvogt Mangold an Meier Josef Ignaz Jost: Josef Michlig, ein alter Dieb, sollte auf 10 oder 12 Jahre verbannt werd... (28.12.1743)
JJ 171 Johann Josef Jost, Student, bittet die Eltern um Sendung von Viktualien. (14.01.1744 (env.))
JJ 172 Student J[ohann] J[osef] Jost an seine Eltern über eine Feuersbrunst in Brig. (18.01.1744 (env.))
JJ 173 Landeshauptmann Burgener an N.N.: sendet gedruckte "Placards" zum anschlagen und Passeport. (20.01.1744)
JJ 174 Bannerherr von Riedmatten sendet Meier Jost den Vertrag über das dem Zenden Goms geschenkte halbe Haus in Sitten und bit... (28.01.1744)
JJ 175 Statthalter Josef Schmid berichtet Meier Jost über einen groben Wortwechsel zwischen Meier Johann Franz Taffiner und Joh... (20.04.1744)
JJ 176 Meier Taffiner legt bei Meier Jost Klage gegen Johann Jergen ein, der ihn öffentlich beschimpfte. (20.04.1744)
JJ 177 Der Student J[ohann] J[osef] Jost an seine Eltern. (30.12.1744)
JJ 178 Peter Gentinetta an Meier Jost: Geschäftliches. (30.05.1745)
JJ 179 Kastlan Zur Kirchen an Meier Jost betreffend Schulden des Heinrich Imhoff an seinen Vater und an Johann Zeits. (04.03.1746)
JJ 180 Pfarrer Schiner an Statthalter Jost in Binn: bittet ihn, nach Ernen zu kommen und ihm mit Rat und Tat beizustehen. (25.05.1746)
JJ 181 Bischof J. J. Blatter an Statthalter Jost: Er kann die Kapuziner nicht fortschaffen, sonst würde er suspendiert; dem Pat... (07.09.1746)
JJ 182 Landeshauptmann Burgener an die Vorsteher von Ernen: will ihnen am 19. September in Visp Vorschläge zur Beilegung des Ka... (14.09.1746)
JJ 183 Alt Landvogt Mangolt an Statthalter Jost in Ernen über die Verwendung seines Viehstandes und Rücknahme einer Kuh. (28.10.1746)
JJ 184 Peter Schalbetter berichtet Statthalter Jost, dass Hans Jerig Franzen Schafe kaufen wollte, welche nicht feil waren. (15.11.1746)
JJ 185 Alt Landvogt Mangolt begehrt von Statthalter Jost Aufschluss über seinen Prozess und klagt gegen die Behandlung seiner K... (10.02.1747)
JJ 186 Zendenrichter Josef Schmid berichtet Statthalter Jost die Misshandlung des Anton Maria Kruog durch Johann Seiler. (26.02.1747)
JJ 187 Josef Imsandt an Statthalter Jost in Ernen: bittet die Kalbsfelle, die er dem diebischen und flüchtigen Gerber anvertrau... (09.04.1747)
JJ 188 Im Rafgarten klagt, dass die Brüder Kreyg sich der Schriften des verstorbenen Meiers Kreig bemächtigten und empfiehlt de... (31.05.1747)
JJ 189 Messerschmid Joachim Elsener an Meier Sigristen: reklamiert Geld vom verstorbenen Johann Folken oder dessen Bruder. (17.07.1747)
JJ 190 Statthalter Im Raffgarten an Meier Jost: Klage des Christian Albrecht gegen Maria Schweri, die ihm den Käse schädigte. (23.07.1749)
JJ 191 Johann Josef Christ meldet sich dem Pfarrer Schiner von Ernen auf Sonntag nach St. Michel an. (04.09.1747)
JJ 192 Meier Taffiner empfiehlt Meier Jost den Anton Piencola, der mit 123 Schafen durchziehen will. (09.09.1747)
JJ 193 Johann Joseph Christen beklagt sich dem Pfarrer Schiner von Ernen über Verleumdungen und empfiehlt sich als Prediger und... (27.09.1747)
JJ 194 Karl Franz Broger, Frühmesser in Visp, an Meier Jost: verspricht, sobald er gesund ist, wieder nach Ernen zu kommen. (21.12.1747)
JJ 195 Zwei Briefe des Studenten Jost an seine Mutter in Ernen. (1747-1748)
JJ 196 Alexius Werra meldet Meier Jost, dass Josef Balet das Zugrecht geltend macht von einem Gut im Gibel zu Lax, das sein Sti... (25.04.1748)
JJ 197 Kreyg, Priester, empfiehlt sich Meier Jost, seinem Vetter, als Kaplan nach Ernen. (27.04.1748)
JJ 198 Meier Jergnen an Meier Jost: bestreitet, dass er in seinem Hause das Portrait des verstorbenen Meiers Jost besitze; dies... (05.02.1749)
JJ 199 Meier Josef Ignaz Jost an seinen Sohn, Student der Logik in Besançon: Ermahnungen. Es sind neun Diebe festgenommen worde... (07.12.1748)
JJ 200 Sieben Briefe des Rhetorik Studenten Joh[ann] Josef Jost an die Eltern. (01.1750-08.1750)
JJ 201 Der Priester Johann Georg Wegner an Meier Jost in Fiesch über die Heirat seiner Magd Maria Siber mit Clemens Lagger. (26.02.1750)
JJ 202 Maria Regina Imfeld an Vetter Peter Moncast, Barbier zu Lax: Landschreiber Blatter antwortet, es bestehe keine Aussicht,... (30.03.1750)
JJ 203 Pietro Paola Pianzola an Johann Josef Jost in Intra: verspricht, das Gewünschte zu senden. (17.07.1751)
JJ 204 Meier Jost an Sohn Josef in Intra: erwartet seine Rückkehr. (22.07.1751)
JJ 205 Kastlan Arnold bestätigt seinem Schwiegervater Meier Jost den Empfang von Geld. (24.09.1751)
JJ 206 Regina Imfeld an Vetter Hans Peter Moncast, Wundarzt zu Lax: Der bekannte Herr sendet Geld; gebet den Namen eures Pfarre... (11.09.1752)
JJ 207 Josef Ignaz Sigristen, Student der Theologie, an Ratsherr Josef Jost in Ernen (Aragnone): Bericht über Mordtaten, besond... (27.12.1752)
JJ 208 Steinhauer dankt Notar Jost für die Abschrift des Urteils über das strittige Haus der Herren Taffiner in Obergesteln. (02.09.1753)
JJ 209 Rat und Statthalter der Pfarrei Münster an die Herren Schiner und Jost in Ernen: Für die künftige Wahl eines Statthalter... (30.01.1754)
JJ 210 Der Pfarreirat ersucht den Zendenhauptmann [Sigristen] um Unterstützung der Kandidatur Josts für die Statthalterei. (28.04.1754)
JJ 211 Alt Meier Taffiner an alt Meier Josef Ignaz Jost über die Zwietracht in der Wahl des Statthalters und übersendet Abschri... (22.01.1754)
JJ 212 Joh[ann] Josef Jost berichtet seinem Vater vom guten Einvernehmen der Gommer Deputierten, den Verhandlungen des Landrate... (19.05.1754)
JJ 213 Meier Joh[ann] Peter Steinhauwer an Statthalter Jost über den Rechtshandel des Valentin Wigilin (!) von Mühlebach. (05.06.1754)
JJ 214 [Meier Johann Peter Steinhauwer] bittet notwendige Zeugen einzutagen. (08.06.1754)
JJ 215 Meier Steinhauwer beklagt sich über den lästigen und hochmütigen Valentin Niggelini, der ihn als Richter ausschlug. (29.07.1754)
JJ 216 Meier Steinhauer ersucht den Statthalter Jost in Ernen, ein gefundenes Maultier auszurufen. (17.08.1754-20.08.1754)
JJ 217 Giovanni Marco Zappi an Hauptmann Steinhauer in "Morghen" über die Schulden des Josef Chiechler. (20.08.1754)
JJ 218 Brief des J. Franz a Moos an Staatskanzler Blatter betreffend den Prozess zwischen Leuk und dem Domkapitel. (20.08.1754)
JJ 219 Meier Jerguen namens des Zendenrichters ersucht Statthalter Jost, mit den anderen Herren am 29. August einen Augenschein... (26.08.1754)
JJ 220 Meier Steinhauwer an Statthalter Jost über die "gottlosen Reden" des Meiers Sigristen. (23.09.1754)
JJ 221 Bischof Hans Hildeprand an Statthalter Jost über die Verwendung des Nachlasses des Zendenfenders Wirthner von Fiesch zu ... (09.10.1754)
JJ 222 Meier Steinhauwer an Statthalter Jost über Gerichtsfälle. (10.11.1754)
JJ 223 Meier Steinhauwer bittet drei Männer zu verhören über Schmähungen, die in Bellwald über ihn ausgestossen wurden. (20.11.1754)
JJ 224 Rektor J. Josef Jeggisch an Statthalter Jost in Sitten: bittet namens der Gemeinde Niederwald um Auskunft beim Salzkommi... (05.12.1754)
JJ 225 [Meier]Steinhauer bittet Statthalter Jost um Übersendung des Abscheids. (18.12.1754)
JJ 226 Staatskanzler Blatter an Statthalter Jost: der Abscheid wurde schon vor 8 Tagen abgeschickt. (02.01.1755)
JJ 227 [Meier] Steinhauer an [Statthalter] Jost über die ehrrührigen Reden des Meiers Sigristen: er muss sich verteidigen. (19.01.1755)
JJ 228 Kurial Peter Heinrich Preux sendet dem Rat von Goms das Signalement der 25jährigen verbannten Diebin Anna Maria Michlig. (10.02.1755)
JJ 229 [Meier] Steinhauwer an [Statthalter] Jost: verspricht Besuch, H. Dominik Weger wird sich vorstellen. (19.02.1755)
JJ 230 [Meier] Steinhauwer lädt die Herren von Ernen zu einer Gerichtsitzung nach Münster ein. (26.04.1755)
JJ 231 Statthalter Dominik Wegner an Meier Jost: es ist nicht notwendig, eine Versammlung abzuhalten. (27.05.1755)
JJ 232 Steinhauer an Meier Jost: der verstorbene Pfarrer von Ernen ist nur noch weissen Wein schuldig. (06.1755 (env.))
JJ 233 Steinhauer an Meier Jost über die Angelegenheit des Josef Zeit: Bitte, mit Kastlan Imhof nach Münster zu kommen. (27.06.1755)
JJ 234 Richter und Rat der Pfarrei Ernen an das Domkapitel: wir haben den Franz Xaver Hagen zum Pfarrer erwählt und empfehlen i... (29.06.1755)
JJ 235 Pfarrer Franz Xaver Hagen an Meier Jost: Das Wahlgeschäft steht gut; ich erwarte den ganzen Rat als Begleiter zu Visp am... (04.07.1755)
JJ 236 Steinhauwer sendet Jost eine Abschrift... (13.09.1755)
JJ 237 Meier Jost berichtet Herrn N.N. über die Prozedur bei der Wahl des Herrn Hagen zum Pfarrer von Ernen. (06.11.1755)
JJ 238 Chorherr Schiner an Subdiakon Ignaz Sigristen: Es sind keine Zimmer frei, diese sind im Winter nicht geheizt. (02.11.1755 (env.))
JJ 239 Ignaz Sigristen bittet den Schwager Potestà (!) Jost um Zusendung eines Rhetorikbuches. (10.12.1755)
JJ 240 Jakob Valentin Sigristen wünscht seinem Schwager Meier Jost einen Sohn. (31.12.1755)
JJ 241 Diakon Josef Ignaz Sigristen gibt Meier Jost allerlei Nachrichten. (05.02.1756)
JJ 242 Josef Anton Kluser an Meier Jost: sendet durch Moriz Anderledi Geld und verlangt Bezahlung (?). (20.04.1756)
JJ 243 Pietro Girone an Meier Jost in "Ragnone": Martin Chlasi klagt, man habe ihm sein Pferd gestohlen. (02.07.1757)
JJ 244 Buchbinder Ritz an Meier Jost: wollet den Zins von den Herrn Hagen und Sigristen einziehen, denen ich Bücher eingebunden... (03.08.1758)
JJ 245 Feldpater Sigristen an seinen Schwager Jost: politische Nachrichten. (07.04.1759)
JJ 246 Veguer bedauert gegen Meier Jost die Flucht des Geistlichen. (11.08.1759)
JJ 247 Franz Bartolinus an Pfarrer Hagen in Ernen über die Heirat des Herrn Jakob Anton de Zoppis mit einer Tochter Arnolt (?). (17.07.1760)
Ouvrir les 100 entrées suivantes ... (530 entrées de plus)
Aller à la dernière entrée ...
K Urkunden und Schriften betreffend das Oberwallis (1479-19. sc.)
P Urkunden und Akten betreffend das Unterwallis (16. sc.-1827)
V Alte Schulhefte und Druckwerke (1522-1860)
Juilland Albano (1494-20. sc.)
Julen Albert (1960-1967)
Julen Pierre-Noël (17. sc.-1917)
Kalbermatten (de), architectes (1402-1997)
Kalbermatten (de), famille (1339-20. sc.)
Kalbermatten (de) Guillaume (14. sc.-20. sc.)
Kalbermatten (de), hoirie (1882-1960)
Kalbermatten (de) Louis (1590 (env.)-1961 (env.))
Kalbermatten (de) Régis (1803-1850)
Kalbermatten (de)-Riedmatten (de) Jean (Mme) (1235-1890 (env.))
Kreuzer Ferdinand (1518-1997)
Kühne Kaspar (1900 (env.)-1950 (env.))
Kuonen Josef-Anton (1550-19. sc.)
Kuonen Théodore (1949-2000)
Lathion Lucien (1383-1926)
Lavallaz (de) Jean (1611-1872)
Lavallaz (de) Joseph, hoirie (1266-1950)
Leuzinger-de Riedmatten-Zimmermann, étude d'avocats (1934-1980)
Logean-Seppey (1554-1884)
Lorétan-Preux (de) (1451-20. sc.)
Lorétan Rolet (1813-1947)
Luder Louis (1352-20. sc.)
Lugon Clovis, abbé (1930 (env.)-1990 (env.))
Lugon Frédéric (1711-1935)
Luisier Angelin (1896-2010)
Mabillard Guy (1539-1994)
Mabillard Léon, hoirie (1727-1960)
Magnin, famille (1746-1931)
Mangisch Maurice (1900-1935)
Marclay Jean (1280-20. sc.)
Mariétan Ignace (1800-2005)
Marin Henri (1810-2016)
Mathys François (1977-1984)
Matt Charles (20. sc.)
Matter Walter (1798-1920)
May Jacques-Alexis (1648-1900)
Maye, Famille
Meizoz Paul, Bibliothèque du Cercle d'études sociales de Vernayaz (20. sc.)
Mettaz, famille (1886-2008)
Michelet Jean-Claude (1753-20. sc.)
Michellod Paul, hoirie (1732-1769)
Mittaz Marcel, famille (1860-1960)
Moix Martial, abbé (1972-1975)
Monnet-Posse, famille (1484-20. sc.)
Monnier Léon (1466-1980)
Mooser Marc, bureau technique (20. sc.)
Mooser-Grand Lucy (1944-1979)
Moulin Joseph
Morisod René (1600-1849)
Müller Hermann (1908-1962)
Nucé (de) (1387-1890 (env.))
Nucé (de)-Preux (de) (18. sc.-1898)
Odet (d'), famille (1205-20. sc.)
Paccolat Bernard (1937-1985)
Ouvrir les 100 entrées suivantes ... (124 entrées de plus)
Aller à la dernière entrée ...
Entreprises, commerces / Unternehmen, Handel
Associations et institutions religieuses / religiöse Vereine und Institutionen
Associations économiques / wirtschaftliche Vereine
Associations culturelles et artistiques / kulturelle und künstlerische Vereine
Associations à but social / Sozial orientierte Vereine
Associations politiques / politische Vereine
Associations scientifiques / wissenschaftliche Vereine
Associations sportives / sportliche Vereine
Associations professionnelles, corporations / Berufsverbände, Gewerke
Associations diverses / diverse Vereine
Collections / Sammlungen
Médiathèque Valais (MV)
Association des Archives de la Commune de Martigny (AACM)
Archives communales de Val de Bagnes (AC VdB)
Archives de la Ville de Sion (AC Sion)
|