Recherche dans le plan d'archivage

  • Archives Valais / Archiv Wallis
    • Archives de l'Etat du Valais (AEV) / Staatsarchiv Wallis (StAW)
      • Archives de l'Etat / Staatsarchiv
      • Archives des organismes para-étatiques / Archive von staatsnahen Institutionen
      • Archives des Communes, Bourgeoisies et Paroisses / Gemeinde-, Burger- und Pfarrarchive
      • Archives des organismes régionaux et intercommunaux / Archive von regionalen und interkommunalen Einrichtungen
      • Archives privées / Privatarchive
        • Familles, Personnes / Familien, Personen
          • Aller à la première entrée ...
          • Ouvrir les 100 entrées précédentes ... (100 entrées de plus)
          • Fay Fred (1921-1987)
          • Fidelio (1701-1980)
          • Follonier Joseph, Evolène (1891-20. sc.)
          • Follonier Joseph, Mase (1803-1901)
          • Follonier Marcel (1558-1889)
          • Fontannaz Jean (1446-18. sc. (env.))
          • Fournier François, voyer (1908-1939)
          • Fournier Joseph, abbé (1447-20. sc. (env.))
          • Francey Romain, hoirie (1605-20. sc.)
          • Frelin-Gaillard (Ardon) (1648-1845)
          • Gaspoz Léon (1519-1930)
          • Gaspoz-Selz (16. sc.-1950)
          • Gattlen Anton (13. sc.-2010)
          • Gauye Antoine (1352-19. sc.)
          • Gay Bruno (1685-1826)
          • Gay-Périer, famille (16. sc. (env.)-2001)
          • Geiger Hermann (1939-1979)
          • Genolet, tanneurs, Hérémence (1807-20. sc.)
          • Genoud Denis, hoirie (1333-1787)
          • Gentinetta Emil (19. sc. (env.)-1937)
          • Gollut Charles (1500-1979 (env.))
          • Gonard Alexandre (1903-1946)
          • Gottsponer, famille (1776-2011)
          • Granges Thierry (1592-20. sc.)
          • Graven Jean (1765-20. sc.)
          • Grichting Alois (18. sc.-2017)
          • Griffin Irène (19. sc.-20. sc.)
          • Gross Marcel (1831-2003)
          • Gyr Wilhelm (20. sc.)
          • Haenggi Werner
          • Haenni Charles et Georges (1953-1972)
          • Haenni Gérard (1950 (env.)-1970 (env.))
          • Hercenberg Bernard-Dov (1600 (env.)-1930)
          • Herrenschmidt Alain et Jean-Roger (1286-1780)
          • Heymann Suzanne (1905-1919)
          • Hoppeler Robert (1868-1929)
          • Imboden Hermann (1824-1984 (env.))
          • Imhoff Léon (1337-2013)
          • Imseng Werner (1270-2015)
          • Imstepf Armin
          • In-Albon Charles (1847-1971)
          • Jacquérioz Georges (20. sc.)
          • Jacquier Adrien (19. sc.-2017 (env.))
          • Jacquier Anna (1749-19. sc.)
          • Joris, famille (1413-1924)
          • Jossen Daniel (1930 (env.)-1960 (env.))
          • Jost-Arnold Josef-Marie (1435-1902)
            • AA Schriften betreffend die allgemeine Geschichte des Wallis. (1435-1846)
            • JJ Briefe (1565-1902)
              • Aller à la première entrée ...
              • Ouvrir les 100 entrées précédentes ... (250 entrées de plus)
              • JJ 248 Francisus Bartholinus an Pfarrer Hagen in Ernen über die Heirat des Herrn Jakob Anton de Zoppis mit einer Tochter Arnolt... (27.07.1760)
              • JJ 249 Schwester Maria Stanisla Lambien von St. Ursula sendet Meier Jost den Text eines Liedes. (04.02.1761)
              • JJ 250 Johann Peter Perren, Richter, an alt Statthalter Jost: Mitteilung, dass auf Deisch eine Wache aufgestellt wurde um verse... (10.10.1762)
              • JJ 251 Sechs Briefe des alt Landammanns Stockmann an Rektor Carlen in Lax betreffend die Erbschaft seines illegitimen Sohnes Mu... (26.01.1764-22.10.1764)
              • JJ 252 Schwester Margareta Andenmatten, Kostmeisterin von St. Ursula, an alt Meier Jost: Ihre Tochter Johanna Maria ist gut ang... (28.01.1764)
              • JJ 253 Johanna Jost meldet dem Vater den Entschluss, in das Kloster zu treten. (14.05.1764)
              • JJ 254 Alt Landvogt Kalbermatter an Meier Jost: ersucht ihn, den Meyer Schiner zu veranlassen, das Testament seiner Mutter kopi... (07.08.1764)
              • JJ 255 Zehndenhauptmann Ignaz Schiner meldet Meier Jost, dass in Naters Viehkrankheit herrsche; er hat das Portrait des Bruder ... (11.10.1764)
              • JJ 256 Zwei Briefe von Landammann Stockmann an Meier Jost betreffend das Pflegekind in Lax und dessen Studien. (15.01.1765-07.10.1765)
              • JJ 257 Rosso und Loscho senden Meier Jost eine Rechnung für den verstorbenen Stockmann von Lax: Rechnung liegt bei. (28.03.1765)
              • JJ 258 Kurial Jgnaz Roten an Vetter Statthalter Sigristen in Ernen über die Schwierigkeiten in der Wahl des Pfarrers mit dem Do... (16.04.1765)
              • JJ 259 Pfarrer Hagen meldet Meier Jost in St. Leonhard den Tod und Begräbnis seines jüngsten Sohnes Severin. (16.10.1765)
              • JJ 260 Weibel Johann Josef Carlen an Meier Jost betreffend Anstellung von Senne und Hirte für die Alpe. (25.04.1766)
              • JJ 261 Maria Ursula Jost, Novizin, lädt Vater und Geschwister zu ihrer Gelübdeablegung ein. (07.05.1766)
              • JJ 262 Meier Johann Josef Jost an Pfarrer J. Georg Carlen in Reckingen: gibt ihm Stelldichein auf dem Ritzingerfeld, um ein Geh... (14.12.1766)
              • JJ 263 Joh[ann] Baptist Giavina sendet dem Bannerherrn Sigristen Rechnung für Medizinen für seinen verstorbenen Bruder, den Gei... (23.04.1767 (env.)-23.04.1768)
              • JJ 264 Der Nuntius meldet Wallis den Tod des Papstes. (20.02.1769)
              • JJ 265 Meier Joh[ann] Josef Jost an seinen Sohn Moriz Valentin, Student in Erschmatt: Er hat für ihn Wörterbuch und Grammatik g... (02.06.1769)
              • JJ 266 Landammann und Rat melden Goms den schweren Verdacht gegen Josef Meinrad Schueler von Biberegg, wohnhaft in der Pfarrei ... (01.07.1769)
              • JJ 267 Pfarrer Imahorn an Meier Jost in Fiesch: rühmt über alle Masse seinen Sohn. (22.08.1769 (env.))
              • JJ 268 [Meier Jost] an den Sohn in Erschmatt: Bleibe dort, wie der Sohn des H. Weger. (10.09.1769)
              • JJ 269 Bannerherr Sigristen ermuntert den Schwager Jost, sich beim Meier für die Statthalterschaft zu bewerben. (04.03.1770)
              • JJ 270 Meier Augustin Steffen an Spitaldirektor Ignaz Schuoler in Sitten über die Lose, welche in der Lotterie gewannen. (14.05.1770)
              • JJ 271 Rektor Erpen an Statthalter Jost in Sitten: sendet das Opfer der Frauenkongregation und bittet um Abholung des Visitatio... (16.05.1770)
              • JJ 272 Statthalter Jost an den Waisenvogt zu Pfeffikon zu Gunsten der Maria Franziska Steiner von Pfeffikon, die in Fiesch als ... (14.07.1770)
              • JJ 273 P. Gignet an Maxit, Kastlan von La Chapelle d'Abondance, über die Verhaftung eines mutmasslichen Mörders. (13.10.1770)
              • JJ 274 Ignaz [Schiner] an seinen Bruder, Grossmeier Schiner: meldet ihm die Verlobung dessen Tochter mit Görig Sigristen. (06.12.1770)
              • JJ 275 Sigristen an Schwager Meier Jost über den Prozess der Kath[arina] Huser vor dem bischöflichen Gericht. (11.04.1770 (env.))
              • JJ 276 Statthalter Jost an seinen Sohn Moriz Valentin: Ermahnungen. (24.12.1770)
              • JJ 277 Hauptmann Arnolt an Statthalter Jost in Fiesch: Segenswünsche; wir sind gesund! (06.01.1771)
              • JJ 278 Statthalter Jost verweigert seinem Sohn, nach Ernen zu kommen. (04.02.1771)
              • JJ 279 Vier Briefe des Studenten Moriz Valentin Jost an den Vater. (05.02.1771-13.07.1771)
              • JJ 280 Fiskal Theiler gibt Meier Jost ein rechtliches Gutachten über eine abgebrannte Alphütte. (19.05.1771)
              • JJ 281 Gaudenzio Salina, Prokurator, bestätigt Meier Jost den Empfang von Geld für Messen vor dem Gnadenbild. (01.06.1771)
              • JJ 282 Landvogt Kalbermatter an Meier betreffend Korrektur einer Urkunde. (03.06.1771)
              • JJ 283 Anton Egkh, Rektor des Kollegiums, an Meier Jost über die Wahl des Festpredigers vom 2. Juli. (21.06.1771)
              • JJ 284 Statthalter Walpen an Meier Jost über das Verbot, Esswaren und Vieh aus dem Lande zu führen. (20.07.1771)
              • JJ 285 Statthalter Walpen bittet um ein Formular, um für Herrn Joh[ann] Baptist Holzer das sogenannte Patrimonium zu schreiben. (04.09.1771)
              • JJ 286 Kurial P.A. Preux an Meier Jost: Die Verhandlungen in ihrem Prozess mit Fender Tabin sind auf den Frühling verschoben. (07.11.1771)
              • JJ 287 Peter Josef Andenmatten an Meier Jost über eine Unterredung mit Peter Burginer über eine Schuld. (08.11.1771)
              • JJ 288 Landvogt Kalbermatter an Meier Jost: Mein Sohn hat die Streitigkeit mit dem Oberst de Courten beigelegt und ist von der ... (03.10.1771)
              • JJ 289 Landeshauptmann Wegener an Meier Jost: der Ratstag ist abgesagt. (03.01.1772)
              • JJ 290 Fiskal Theiler an Meier Jost: Ob er sein Gut in St. Leonhard verkaufe. (19.01.1772)
              • JJ 291 Xaver Preux bittet Meier Jost und Bannerherr Sigristen um Benützung eines Stadels und Kellers in Siders. (23.01.1772)
              • JJ 292 Altlandvogt de Chastonay an Meier Jost über den Verkauf von Gut an Stefan Perrin und Frau Walpen. (08.04.1772)
              • JJ 293 Statthalter Carlen an Meier Jost über den Fall der verschwenderischen Witwe des Josef Imhof Giger. Bittet um Rat. (10.06.1772)
              • JJ 294 Meier Walpen sendet den Abscheid zur Abschrift. (12.06.1772)
              • JJ 295 a) 28.08.1772. P. Salesius Schadlen sendet Geld für M. Francisca Steinerin. b) P. Sigismund Matter an Meier Jost in gl... (28.08.1772-01.09.1772)
              • JJ 296 Meier Walpen über das Patrimonium des Herrn Sohnes des Josef Jost von Geschinen. (28.08.1772)
              • JJ 297 Baptist Jost an Student und Vetter Moriz Jost in Brig: Wünsche. (22.12.1772)
              • JJ 298 Bannerherr Venetz an Vetter Meier Jost über einen Prozess, worin die verlierende Partei an den Staat appellierte. Die Ge... (13.02.1773)
              • JJ 299 Meier Jost an Meier Joh[ann] Josef Carlen in Binn über den Verkauf eines Alprechtes in Binn und den dagegen getanen Zug. (17.06.1773)
              • JJ 300 Meier Carlen bestätigt den Zug [der gegen den Verkauf eines Alprechtes in Binn getätigt wurde] und überlässt den Handel ... (06.1773 (env.))
              • JJ 301 16 Briefe des Studenten Moriz Valentin Jost an seinen Vater, Meier Joh[ann] Josef Jost in Ernen. (03.08.1773-18.11.1775)
              • JJ 302 Meier Walpen bittet Meier Jost um Rat in einem Gerichtshandel des Moriz Blatter. (22.09.1773)
              • JJ 303 Christina Sigerist an den Vetter, Student Moriz Jost. (12.10.1773)
              • JJ 304 Meier Walpen an Jost über den Fall des Josef Schwick, der den Martin Steffen als Schelm und Betrüger beschimpft hatte. (22.12.1773)
              • JJ 305 Offizier Arnolt ersucht den Josef Bircher von Fiesch, eine Summe von 9 Livres dem Sergent Ritter zu bezahlen. (1773 (env.))
              • JJ 306 Valentin Daforna von der Compagnie Rubuis an Schwager Meier Jost: will 3 Jahre dienen; der Bruder des Josef Courten hat ... (15.03.1773 (env.))
              • JJ 307 Lagger an Meier Jost betreffend Antwortschreiben an Bern und über Trattengeld. (06.01.1774)
              • JJ 308 Josef Ignaz Walpen: empfiehlt Meier Jost seinen Vetter Johann Walpen, der von Johann Benedikt Lagger, "einem jungen Leck... (17.01.1774)
              • JJ 309 Statthalter Lagger legt Meier Jost vier Gerichtsfälle aus Münster, Geschinen und Ulrichen vor. (20.02.1774)
              • JJ 310 Alt Meier Werra empfiehlt sich Meier Jost für die Wahl auf die Kastlanei Bouveret. (07.03.1774)
              • JJ 311 Meier Carlen klagt bei Meier Jost gegen zwei Gommer, die über den Geissfattberg kamen und eine Alphütte einäscherten. (09.03.1774)
              • JJ 312 Domherr Wolff dankt Meier Jost für seine Hilfe, die Schuld des Anton Hug einzutreiben. (03.04.1774)
              • JJ 313 Zwei Schreiben des Meiers Walpen an Meier Jost: bittet um Text einer Rede für den 1. Mai (Meierwahl). (04.04.1774-18.04.1774)
              • JJ 314 Meier Carlen an Meier Jost: teilt den Ratschlag der Binner mit, betreffend Vertrag mit Frankreich, betreffend Scheibensc... (27.04.1774)
              • JJ 315 Zwei Briefe des Meiers Jost an seinen Sohn Moriz Valentin. (26.06.1774-23.11.1774)
              • JJ 316 Joseph Taulex, als Verwalter des Nachlasses des Kurials Rouiller, verlangt von Pfarrer Steiner von Bellwald den Totensch... (01.11.1774)
              • JJ 317 Vier Briefe des Meiers Walpen an Meier Jost mit Bitten um Zusendung einer alten Resignationsrede für den 1. Mai. (04.04.1775-24.04.1775)
              • JJ 318 N.N. an seinen Freund, den Studenten Moriz Jost in Leuk: ermuntert ihn zurückzukehren und gibt ihm die Rangordnung der S... (05.1775 (env.))
              • JJ 319 Maria Christina Sigristen an ihren Vetter, den Studenten Jost in Sitten: lädt ihn nach St. Maurice ein. (05.06.1755-22.06.1775)
              • JJ 320 Kastlan Zen Ruffinen an Meier Jost: Bitte, zwei Meister von Goms nach Leuk zu senden, um dort Riegelwerk zu machen. (29.06.1775)
              • JJ 321 Meier Jost an seinen Sohn in Sitten über dessen Gesundheit. (03.07.1775)
              • JJ 322 Kastlan Philibert Zen Ruffinen an Meier Jost über verschiedene Bauarbeiten in Siders und deren Vorbereitung. (16.07.1775)
              • JJ 323 P. Sigismund Matter an Meier Jost: sendet Geld für Franziska Steinerin; will Ihr Sohn Moriz nicht bei uns ins Kloster tr... (12.09.1775)
              • JJ 324 Valentin Daforna an Meier Jost: das Militärleben verleidet mir, alles wird geändert und strenger; empfehlet mich bei H. ... (29.09.1775)
              • JJ 325a Hauptmann Arnolt an Meier Jost: freut sich auf dessen Besuch. (06.01.1776)
              • JJ 325b Hauptmann Arnolt über die Fasnacht und den Wein aus Italien. (07.03.1776)
              • JJ 326 [Moriz] Jost, Offizier, gibt seinem Vater, Meier Jost, Bericht vom Garnisonsleben. (24.09.1776)
              • JJ 327 Pfarrer Christian Kayser an Meier Jost in Siders: bittet einen Fehler im Taufzeugnis der Tochter der Maria Katharina Gla... (02.10.1776)
              • JJ 328 Lagger an Meier Jost: Unser Richter bittet Ihre Schwiegermutter, einen Zins zu bezahlen. (08.12.1776)
              • JJ 329 P. Augustin Melbaum an N.N., seinen Vetter: Er muss sich trotz seines Alters in das Kloster Offenburg begeben. (26.12.1776)
              • JJ 330 Bischof Ambuel an Meier Jost betreffend den Prozess der Maria Katharina Glausen und des Josef Briw. (01.01.1777)
              • JJ 331 Christina Jost bittet ihren Vater, Meier Jost, um verschiedene Dinge und Stoff zur Handarbeit. (05.02.1777)
              • JJ 332 Moriz Jost an seinen Vater über die Bestrafung des Soldaten Clausen. (01.10.1777)
              • JJ 333 Moriz Jost bittet den Vater um Geld. (26.12.1777)
              • JJ 334 Frère Delacoste bittet den Meier Jost, eine Schuld seines Sohnes zu bezahlen. (09.04.1778)
              • JJ 335 Offizier [Moriz?] Jost an seinen Vater über die Garnisonen und Martin Huser von Lax, der sich gut aufführt. (11.04.1778)
              • JJ 336 [Philibert] Zen Ruffinen an Meier Jost: lädt dessen Tochter Christina zu einer Badfahrt nach Leukerbad ein. (23.04.1778)
              • JJ 337 Leutnant Jost an seinen Vater: gratuliert zur Wahl als Statthalter: werden wir Krieg haben? (19.05.1778)
              • JJ 338 Leutnant Jost an Bannerherr Sigristen: spottet über die Kriegserfolge der Franzosen; will ein Siegel machen lassen. (30.08.1778)
              • JJ 339 Kaplan Anton Andreas Taffiner fordert Anton Hug, Knecht des Meiers Jost, auf, ihm das gekaufte Heu zu bezahlen. (29.12.1778)
              • JJ 340 Chevalier Courten an Meier Jost: Helft mir, das Geld vom Soldaten Berger einzuziehen, der 1777 in Valenciennes desertier... (09.04.1779)
              • JJ 341 Leutnant Jost an seinen Vater: Glückwunsch für die Fräulein Stockalper und von Riedmatten, die ins Kloster gingen. Herrl... (29.05.1779)
              • JJ 342 De Jost an Meier Jost: wünscht Auskunft über Wappen der Walliser Jost und berichtet über seinen Sohn und seine Verwandts... (20.07.1779)
              • JJ 343 Meier Jost an alt Meier Weger in Geschinen: der Johann Josef Andereggen von Obergesteln soll wegen Schlägerei auf den 1.... (29.08.1779)
              • JJ 344 Leutnant Jost an seinen Vater: wird nicht auf Urlaub kommen; Bericht über einen Kampf auf dem Meer mit Admiral Biron. (11.09.1779)
              • JJ 345 Kurial Peter Josef de Chastonay gibt Meier Jost das Signalement des Diebes Jgnaz Fassier von Miesen. (13.02.1780)
              • JJ 346 Emmanuel Kalbermatten an Meier Jost und Rat von Ernen betreffend seiner Wahl zum Pfarrer von Ernen. (05.03.1780)
              • Ouvrir les 100 entrées suivantes ... (430 entrées de plus)
              • Aller à la dernière entrée ...
            • K Urkunden und Schriften betreffend das Oberwallis (1479-19. sc.)
            • P Urkunden und Akten betreffend das Unterwallis (16. sc.-1827)
            • V Alte Schulhefte und Druckwerke (1522-1860)
          • Juilland Albano (1494-20. sc.)
          • Julen Albert (1960-1967)
          • Julen Pierre-Noël (17. sc.-1917)
          • Kalbermatten (de), architectes (1402-1997)
          • Kalbermatten (de), famille (1339-20. sc.)
          • Kalbermatten (de) Guillaume (14. sc.-20. sc.)
          • Kalbermatten (de), hoirie (1882-1960)
          • Kalbermatten (de) Louis (1590 (env.)-1961 (env.))
          • Kalbermatten (de) Régis (1803-1850)
          • Kalbermatten (de)-Riedmatten (de) Jean (Mme) (1235-1890 (env.))
          • Kreuzer Ferdinand (1518-1997)
          • Kühne Kaspar (1900 (env.)-1950 (env.))
          • Kuonen Josef-Anton (1550-19. sc.)
          • Kuonen Théodore (1949-2000)
          • Lathion Lucien (1383-1926)
          • Lavallaz (de) Jean (1611-1872)
          • Lavallaz (de) Joseph, hoirie (1266-1950)
          • Leuzinger-de Riedmatten-Zimmermann, étude d'avocats (1934-1980)
          • Logean-Seppey (1554-1884)
          • Lorétan-Preux (de) (1451-20. sc.)
          • Lorétan Rolet (1813-1947)
          • Luder Louis (1352-20. sc.)
          • Lugon Clovis, abbé (1930 (env.)-1990 (env.))
          • Lugon Frédéric (1711-1935)
          • Luisier Angelin (1896-2010)
          • Mabillard Guy (1539-1994)
          • Mabillard Léon, hoirie (1727-1960)
          • Magnin, famille (1746-1931)
          • Mangisch Maurice (1900-1935)
          • Marclay Jean (1280-20. sc.)
          • Mariétan Ignace (1800-2005)
          • Marin Henri (1810-2016)
          • Mathys François (1977-1984)
          • Matt Charles (20. sc.)
          • Matter Walter (1798-1920)
          • May Jacques-Alexis (1648-1900)
          • Maye, Famille
          • Meizoz Paul, Bibliothèque du Cercle d'études sociales de Vernayaz (20. sc.)
          • Mettaz, famille (1886-2008)
          • Michelet Jean-Claude (1753-20. sc.)
          • Michellod Paul, hoirie (1732-1769)
          • Mittaz Marcel, famille (1860-1960)
          • Moix Martial, abbé (1972-1975)
          • Monnet-Posse, famille (1484-20. sc.)
          • Monnier Léon (1466-1980)
          • Mooser Marc, bureau technique (20. sc.)
          • Mooser-Grand Lucy (1944-1979)
          • Moulin Joseph
          • Morisod René (1600-1849)
          • Müller Hermann (1908-1962)
          • Nucé (de) (1387-1890 (env.))
          • Nucé (de)-Preux (de) (18. sc.-1898)
          • Odet (d'), famille (1205-20. sc.)
          • Ouvrir les 100 entrées suivantes ... (127 entrées de plus)
          • Aller à la dernière entrée ...
        • Entreprises, commerces / Unternehmen, Handel
        • Associations et institutions religieuses / religiöse Vereine und Institutionen
        • Associations économiques / wirtschaftliche Vereine
        • Associations culturelles et artistiques / kulturelle und künstlerische Vereine
        • Associations à but social / Sozial orientierte Vereine
        • Associations politiques / politische Vereine
        • Associations scientifiques / wissenschaftliche Vereine
        • Associations sportives / sportliche Vereine
        • Associations professionnelles, corporations / Berufsverbände, Gewerke
        • Associations diverses / diverse Vereine
      • Collections / Sammlungen
    • Médiathèque Valais (MV)
    • Association des Archives de la Commune de Martigny (AACM)
    • Archives communales de Val de Bagnes (AC VdB)
    • Archives de la Ville de Sion (AC Sion)


Accueil|Panier de commandeaucune entrée|Connexion|fr de en
Archives de l'Etat du Valais - Recherches en ligne