|
Recherche dans le plan d'archivage
Archives Valais / Archiv Wallis
Archives de l'Etat du Valais (AEV) / Staatsarchiv Wallis (StAW)
Archives de l'Etat / Staatsarchiv
Archives des organismes para-étatiques / Archive von staatsnahen Institutionen
Archives des Communes, Bourgeoisies et Paroisses / Gemeinde-, Burger- und Pfarrarchive
Archives des organismes régionaux et intercommunaux / Archive von regionalen und interkommunalen Einrichtungen
Archives privées / Privatarchive
Familles, Personnes / Familien, Personen
Aller à la première entrée ...
Ouvrir les 100 entrées précédentes ... (100 entrées de plus)
Fama Joseph (19. sc.-2021)
Favre Adeline, sage-femme (1882 (env.)-1999)
Fay Fred (1921-1987)
Fidelio (1701-1980)
Follonier Joseph, Evolène (1891-20. sc.)
Follonier Joseph, Mase (1803-1901)
Follonier Marcel (1558-1889)
Fontannaz Jean (1446-18. sc. (env.))
Fournier François, voyer (1908-1939)
Fournier Joseph, abbé (1447-20. sc. (env.))
Francey Romain, hoirie (1605-20. sc.)
Frelin-Gaillard (Ardon) (1648-1845)
Gaspoz Léon (1519-1930)
Gaspoz-Selz (16. sc.-1950)
Gattlen Anton (13. sc.-2010)
Gauye Antoine (1352-19. sc.)
Gay Bruno (1685-1826)
Gay-Périer, famille (16. sc. (env.)-2001)
Geiger Hermann (1939-1979)
Genolet, tanneurs, Hérémence (1807-20. sc.)
Genoud Denis, hoirie (1333-1787)
Gentinetta Emil (19. sc. (env.)-1937)
Gollut Charles (1500-1979 (env.))
Gonard Alexandre (1903-1946)
Gottsponer, famille (1776-2011)
Granges Thierry (1592-20. sc.)
Graven Jean (1765-20. sc.)
Grichting Alois (18. sc.-2017)
Griffin Irène (19. sc.-20. sc.)
Gross Marcel (1831-2003)
Gyr Wilhelm (20. sc.)
Haenggi Werner
Haenni Charles et Georges (1953-1972)
Haenni Gérard (1950 (env.)-1970 (env.))
Hercenberg Bernard-Dov (1600 (env.)-1930)
Herrenschmidt Alain et Jean-Roger (1286-1780)
Heymann Suzanne (1905-1919)
Hoppeler Robert (1868-1929)
Imboden Hermann (1824-1984 (env.))
Imhoff Léon (1337-2013)
Imseng Werner (1270-2015)
Imstepf Armin
In-Albon Charles (1847-1971)
Jacquérioz Georges (20. sc.)
Jacquier Adrien (19. sc.-2017 (env.))
Jacquier Anna (1749-19. sc.)
Joris, famille (1413-1924)
Jossen Daniel (1930 (env.)-1960 (env.))
Jost-Arnold Josef-Marie (1435-1902)
AA Schriften betreffend die allgemeine Geschichte des Wallis. (1435-1846)
JJ Briefe (1565-1902)
Aller à la première entrée ...
Ouvrir les 100 entrées précédentes ... (400 entrées de plus)
JJ 397 Pfarrer Francesco Casci bestätigt Meier Jost den Empfang von Opfergaben zur Erflehung von Regen. (13.06.1785)
JJ 398 Zwei Briefe des Leutnants Jost an seinen Vater. (03.09.1785-08.10.1785)
JJ 399 Kastlan Fux an Meier Jost: klagt, dass der Bischof sich weigert, ein Todesurteil zu bestätigen und den Scharfrichter nic... (25.11.1785)
JJ 400 Maria Catharina Jost an ihren Bruder Johann Josef: Dank für Sendung. (18. sc.)
JJ 401 Leutnant Jost verlangt vom Vater Nachrichten. (01.02.1786)
JJ 402 Meier Roten an Meier Jost: ist gewillt, seinen Wunsch zu erfüllen. (30.04.1786)
JJ 403 Offizier Jost wünscht Nachrichten von seinem Vater; die Stadt ist ekelhaft schmutzig. (11.06.1786)
JJ 404 Johann Josef Kämpfen, Richter des Zenden Brig, an Meier Jost über einen Prozess zwischen N.N. und Joseph Kalbermatter. (10.08.1786)
JJ 405 Landvogt d'Augustini an Sigristen: bedauert, dass im Abscheid die Artikel vom Salz und den neuen Louis d'Or fehlen. (19.08.1786)
JJ 406 Perret empfiehlt sich Herrn Jost als landvögtlichen Fiskal. (30.09.1786)
JJ 407 Stefan Schmith bittet Meier Jost, ihm durch den Bischof zu helfen, dass der Kaplan von St. Niklaus (?) eine Schuld bezah... (12.10.1786)
JJ 408 Josef Anton Erpen bittet Meier Jost um Entschuldigung, dass er das schuldige Geld noch nicht zahlte. (11.1786)
JJ 409 Landvogt d'Augustini empfiehlt Meier Jost in Sitten den [Pierre Rey] als Amtsmann in Val d'Illiez und Guillot als Sekret... (02.12.1786)
JJ 410 Christian Meyer meldet Meier Jost in Ernen, dass die bestellten Waren oder Stoffe angelangt sind. (27.12.1786)
JJ 411 Kaspar Owlig Canonicus zu Cleve empfiehlt seinem Vetter Jost seinen Neffen für die Praxis in Monthey. (28.12.1786)
JJ 412 Zendenrichter [Anton] Roten an Landschreiber Sigristen: verlangt den Abscheid für den Zendenrat und Auszug daraus für de... (28.12.1786)
JJ 413 Bannerherr Roten an Landschreiber Sigristen: verlangt Anweisung über Verwendung des Salzgeldes und das Patent des Landra... (31.12.1786)
JJ 414 Josef Ignaz Owlig an Meier Jost in Ernen: dankt für die dem H. Oheim gewährte Bitte; ein Herr Kluser möchte auch bei Ihn... (01.01.1787)
JJ 415 Landvogt d'Augustini an den designierten Landvogt Jost: Dank; die Köchin bleibt; Ihr Einzug ist am 2. Februar; hütet Euc... (11.01.1787)
JJ 416 Oberst von Riedmatten will Landvogt Jost vorteilhaft Vorschläge für die Metralie von Vionnaz machen. (17.01.1787)
JJ 417 D'Augustini an Jost betreffend die Wahl eines Metrals in Vionnaz. (17.01.1787)
JJ 418 Mellyat an Landvogt Jost über die Vorbereitungen für seine Ankunft und die seiner Familie. (21.01.1787)
JJ 419 Die Oberin des Klosters Maria Euphrasia Riche begrüsst den neuen Landvogt Jost. (06.02.1787)
JJ 420 Pierre Rey meldet dem Landvogt, dass man einen toten Mann auf der Strasse fand. (08.02.1787)
JJ 421 Michaud, avocat fiscal, wünscht Beschreibung des flüchtigen Mörders; das Auslieferungsbegehren ist an den Senat von Cham... (09.02.1787)
JJ 422 Landeshauptmann Gasner sendet Jost ein Mandat von Bern und das Signalement des verbannten Stadtphysicus Kolly von Freibu... (11.02.1787)
JJ 423 Valentin Nellen an Landvogt Jost: der Junker wollte nichts abnehmen; häusliche Nachrichten. (18.02.1787)
JJ 424 Landeshauptmann Gasner sendet Jost das Auslieferungsbegehren an den Senat von Savoyen für Joh[ann] Josef Rochey. (19.02.1787)
JJ 425 Landvogt de Wattewile beglückwünscht Landvogt Jost. (22.02.1787)
JJ 426 Canonicus Hans Kaspar Owlig dankt Jost für Aufnahme des Neffen. (24.02.1787)
JJ 427 Gasner an Jost über die Kriminalfälle Bovard und Rochey. (26.02.1787)
JJ 428 Kastlan Barycher empfiehlt dem Landvogt die Aufhebung der Viehsperre gegen Savoyen. (26.02.1787)
JJ 429 D'Augustini an Landvogt Jost zum Fall Rochey und Voland. (26.02.1787)
JJ 430 Kaplan Jost berichtet dem Landvogt von Todesfällen in der Pfarrei und Schlägereien an verschiedenen Orten. (28.02.1787)
JJ 431 Sigristen an seinen Neffen Leutnant Jost in Monthey: Bitte, dass der Vater die Dankesrede halte für ihn im Landrat; Dorf... (28.02.1787)
JJ 432 Anna Maria Mangolt an Landvogt Jost: Festwünsche. (11.03.1787)
JJ 433 B. Guillot an Landvogt Jost über einen Prozess zwischen Revenet und Longeat. (15.03.1787)
JJ 434 Augustini an Jost: sendet mehrere ältere Dekrete; über die Beisitzer im Kriminalprozess gegen Rochey. (29.03.1787)
JJ 435 Kaspar Ignaz Erpen an sein Patenkind Maria Catharina Ignatia Jost in Monthey: Ermahnungen und Dorfnachrichten. (05.04.1787)
JJ 436 Landeshauptmann Gasner teilt dem Landvogt die Eröffnung des Landrates mit. (16.04.1787)
JJ 437 Pierre Rey an den Landvogt über verschiedene Diebstähle. (21.04.1787)
JJ 438 Rektor Ignaz Niederberger an Landvogt Jost wegen sogenanntem Paktzettel. (23.04.1787)
JJ 439 Valentin Nellen an Schwager Landvogt Jost: über den Lohn der Katharina Titlein und Dorfnachrichten. (28.04.1787)
JJ 440 Joh[ann] Christian Meier an den Landvogt über Kauf und Geschäfte. (04.06.1787)
JJ 441 Valentin Nellen an den Landvogt Jost: bestellt eine Uhr; gibt Nachricht vom Tode des Schwagers Peter Bortis und des Ohei... (13.06.1787)
JJ 442 Kastlan Joh[ann] Theodul Ritz an Schwager Landvogt Jost über die bewegte Testamentseröffnung des verstorbenen Matheus Si... (01.07.1787)
JJ 443 J. de Pawozel an den Kommandanten von Monthey: bittet einer Tochter einen Brief abzugeben und ihr zur Reise nach Lyon zu... (14.07.1787)
JJ 444 Gerber Jean David Maillard an Landvogt Jost: bittet um Freilassung von sequestrierter Butter in Vouvry. (28.07.1787)
JJ 445 Josef Imhoff an Landvogt Jost über gute Ernte von Heu und Korn; H[err] Landschreiber ist in Leukerbad. (29.07.1787)
JJ 446 Offizier Jost meldet dem Vater Heimkehr; grosse Hitze. (30.07.1787 (env.))
JJ 447 André Gonet klagt gegen die Vorsteher von Val d'Illiez, welche ihm einen Platz nehmen wollen. (31.07.1787)
JJ 448 Jaques Odinet an Landvogt Jost: die Fräulein Boisette aus Monthey hat in Lyon nicht gefallen. (09.08.1787)
JJ 449 Landeshauptmann Gasner an Jost: Meister Maro ist wegen Holzflössen im Prozess mit dem Kastlan von Noville; im Schlossbuc... (13.08.1787)
JJ 450 Sekretär Lamon teilt Landvogt Jost die Zeit mit, da der Bischof zwei Praktikanten [für die Notariatsprüfung] empfangen w... (16.08.1787)
JJ 451 Josef Friedrich Clausen und Josef Siber schreiben Landvogt Jost, dass sie gesund und zufrieden sind. (12.08.1787)
JJ 452 Fabien Pot an den Landvogt über die Zitation des Francis Ecoeur. (20.08.1787)
JJ 453 Zen Ruffinen an Landvogt Jost: Ihre Tochter ist unerwartet hier angekommen. (20.08.1787)
JJ 454 Witwe Kluser dankt Landvogt für die Sorge für den Sohn. (03.09.1787)
JJ 455 Jean Aimé Bovon ersucht um Erlaubnis, Butter, Ziger und Käse aus der Alpe Penay auszuführen. (09.09.1787)
JJ 456 Maxit meldet dem Landvogt, es sei hier ein Pferd, das seit Tagen herrenlos herumgrast. (10.09.1787)
JJ 457 Sigristen an Jost: Visitieren sie ein Grundstück in Illarsaz das für den Unterhalt des Lehrers bestimmt ist; das Kollegi... (15.09.1787 (env.))
JJ 458 [Valentin Nellen?] an Landvogt Jost: Nachrichten; Tod des Pfarrers von Mörel: Wir haben noch keinen Geistlichen. (19.09.1787)
JJ 458bis Student Josef Anton Seiler empfiehlt sich Landvogt Jost, um bei ihm die Praxis zu machen. (21.10.1787)
JJ 459 Josef Ignaz Owlig an Landvogt Jost: Herr Kluser wird wieder nach Monthey kommen; er spaziert jetzt in Italien. (24.09.1787 (env.))
JJ 460 Josef Ignaz Owlig berichtet Jost die Feuersbrunst des Kollegiums. (16.10.1787)
JJ 461 Landvogt Jost an den Sohn, Offizier in Siders, über das Missverhältnis zwischen seiner Frau und deren Stieftochter. (24.10.1787)
JJ 462 Landvogt von Diesbach begrüsst Landvogt Jost. (09.11.1787)
JJ 463 Papus L. Dantun an Offizier Jost in Monthey. Abrechnung wegen altem Silber. (24.11.1787)
JJ 464 Kaplan Bartholomä Jost bittet um Übersendung eines Testamentes. (26.11.1787)
JJ 465 Maria Katharina Schnidrig empfiehlt sich Landvogt Jost für eine Stelle bei ihm oder in einem guten Haus. (21.12.1787)
JJ 466 Klosterfrau Antonia Guntern an Onkel Jost: Segenswünsche. (25.12.1787)
JJ 467 Alois Clausen an Landvogt Jost: Im Testament ist ein Fehler. (02.01.1788)
JJ 468 Landschreiber Sigristen senden Landvogt Jost die Entscheide des Landrates auf seine Eingaben. (18.01.1788)
JJ 469 Valentin Daforna an Schwager Landvogt Jost über Wetter und das Gerede über den Landvogt, besonders seine zu grosse Güte. (27.01.1788)
JJ 470 Fabien Pot verbürgt sich für seinen Schwager J. Jordans. (07.02.1788)
JJ 471 Sergent Dorsaz an Offizier Jost in Monthey: Jean Rouiller, der mich begleitete, macht zu viele Auslagen. (03.03.1788)
JJ 472 Kastlan Anton Seiler an Landvogt Jost über die Fuhr von italienischem Wein; Empfehlung an den Sohn. (23.03.1788)
JJ 473 Pfarrer Erpen an Landvogt Jost: Gratulation und Nachrichten. (26.03.1788)
JJ 474 Zwei Briefe des Kastlans Emmanuel Cornu an Landvogt Jost über Gerichtsfälle und Diebstahl von Hemden und Heu. (27.03.1788-04.04.1788)
JJ 475 Sigristen an den Neffen Offizier Jost in Monthey: Lucius Von Brück in Monthey kann sich um das Landrecht bewerben; die F... (20.04.1788)
JJ 476 Landvogt Jost an alt Kastlan Fumey über den Fall der Elisabeth Dennci-Pignat von Vouvry. (23.04.1788)
JJ 477 Kastlan Joh[ann] Theodul Ritz an Landvogt Jost: über die französische Pension und Nachlass des Mathäus Sigristen: Meinun... (27.04.1788)
JJ 478 Landeshauptmann Gasner an Jost über die Falschheit des H. Meillat, welcher die Montheyer Schriften nicht finden wollte, ... (28.04.1788)
JJ 479 Plaquat an Landvogt Jost: Die Leute von Samöes wollen nicht, dass die Brüder Rey auf dem Berge Coux ein Gasthaus oder As... (02.05.1788)
JJ 480 Gasner an Jost über die Schriften der Montheyer. (04.05.1788)
JJ 481 Landvogt Taffener an Landeshauptmann Gasner über die Sperrung des Viehhandels gegen Bern wegen Seuche in Savoyen. (08.05.1788)
JJ 482 Domherr Pignat an seinen Vetter, Kastlan Furney in Vouvry, über den Fall der Frau De Nucé und ihrer Kinder. (12.05.1788)
JJ 483 Chastonay an Landvogt Jost über Prozesse der Gemeinde Val d'Illiez und der Leute von Neyret. (15.05.1788-29.08.1788)
JJ 484 Kaplan Joh[ann] Jakob Schmid an Landvogt Jost über seine Abrechnung mit Barbara Wellig, Witwe seines Bruders Josef Schmi... (16.05.1788)
JJ 485 Offizier Jost an seinen Vater, den Landvogt in Monthey, betreffend verschiedener Schriftstücke, die er nach Sitten schic... (22.05.1788)
JJ 486 Gasner an Jost: Der unterbrochene Landrat wird am 16. Juni in Siders fortgesetzt werden. (29.05.1788)
JJ 487 Sigristen an seinen Neffen, den Offizier Jost in Monthey: In der Rechnung der Landvogtei sind Fehler zu korrigieren. (01.06.1788)
JJ 488 Gasner an Jost: Das Gesuch von Troistorrents und Val d'Illiez kann wegen bernischen Gegenmassnahmen nicht gestattet werd... (06.06.1788)
JJ 489 Landvögtin Schnidrig an Vetter Landvogt Jost: empfiehlt ihm die Tochter. (08.06.1788)
JJ 490 Kaplan Barth Jost an Landvogt: sendet Brief an Leutnant Weger. (09.06.1788)
JJ 491 Banneret Du Fay an Jost (?) über die Lagerung des Salzes in Bouveret. (18.06.1788)
JJ 492 Briefe aus Besançon wegen Schuld des Studenten Pedronin an einen Schneider. (22.06.1788-07.1788)
JJ 493 Landeshauptmann Gasner an Jost: verordnet eine Jagd auf das Gesindel im ganzen Amtsbezirk Monthey. (23.06.1788)
JJ 494 Landvogt Jost an den Guardian der Kapuziner in St. Maurice: Bitte um Entsendung zweier Beichtväter. (01.07.1788)
JJ 495 Landvogt Jost empfiehlt dem Landvogt Taffiner in St. Maurice einen vornehmen Reisenden, der auf den Grossen St. Bernhard... (07.07.1788)
Ouvrir les 100 entrées suivantes ... (280 entrées de plus)
Aller à la dernière entrée ...
K Urkunden und Schriften betreffend das Oberwallis (1479-19. sc.)
P Urkunden und Akten betreffend das Unterwallis (16. sc.-1827)
V Alte Schulhefte und Druckwerke (1522-1860)
Juilland Albano (1494-20. sc.)
Julen Albert (1960-1967)
Julen Pierre-Noël (17. sc.-1917)
Kalbermatten (de), architectes (1402-1997)
Kalbermatten (de), famille (1339-20. sc.)
Kalbermatten (de) Guillaume (14. sc.-20. sc.)
Kalbermatten (de), hoirie (1882-1960)
Kalbermatten (de) Louis (1590 (env.)-1961 (env.))
Kalbermatten (de) Régis (1803-1850)
Kalbermatten (de)-Riedmatten (de) Jean (Mme) (1235-1890 (env.))
Kreuzer Ferdinand (1518-1997)
Kühne Kaspar (1900 (env.)-1950 (env.))
Kuonen Josef-Anton (1550-19. sc.)
Kuonen Théodore (1949-2000)
Lathion Lucien (1383-1926)
Lavallaz (de) Jean (1611-1872)
Lavallaz (de) Joseph, hoirie (1266-1950)
Leuzinger-de Riedmatten-Zimmermann, étude d'avocats (1934-1980)
Logean-Seppey (1554-1884)
Lorétan-Preux (de) (1451-20. sc.)
Lorétan Rolet (1813-1947)
Luder Louis (1352-20. sc.)
Lugon Clovis, abbé (1930 (env.)-1990 (env.))
Lugon Frédéric (1711-1935)
Luisier Angelin (1896-2010)
Mabillard Guy (1539-1994)
Mabillard Léon, hoirie (1727-1960)
Magnin, famille (1746-1931)
Mangisch Maurice (1900-1935)
Marclay Jean (1280-20. sc.)
Mariétan Ignace (1800-2005)
Marin Henri (1810-2016)
Mathys François (1977-1984)
Matt Charles (20. sc.)
Matter Walter (1798-1920)
May Jacques-Alexis (1648-1900)
Maye, Famille
Meizoz Paul, Bibliothèque du Cercle d'études sociales de Vernayaz (20. sc.)
Mettaz, famille (1886-2008)
Michelet Jean-Claude (1753-20. sc.)
Michellod Paul, hoirie (1732-1769)
Mittaz Marcel, famille (1860-1960)
Moix Martial, abbé (1972-1975)
Monnet-Posse, famille (1484-20. sc.)
Monnier Léon (1466-1980)
Mooser Marc, bureau technique (20. sc.)
Mooser-Grand Lucy (1944-1979)
Moulin Joseph
Morisod René (1600-1849)
Müller Hermann (1908-1962)
Nucé (de) (1387-1890 (env.))
Ouvrir les 100 entrées suivantes ... (129 entrées de plus)
Aller à la dernière entrée ...
Entreprises, commerces / Unternehmen, Handel
Associations et institutions religieuses / religiöse Vereine und Institutionen
Associations économiques / wirtschaftliche Vereine
Associations culturelles et artistiques / kulturelle und künstlerische Vereine
Associations à but social / Sozial orientierte Vereine
Associations politiques / politische Vereine
Associations scientifiques / wissenschaftliche Vereine
Associations sportives / sportliche Vereine
Associations professionnelles, corporations / Berufsverbände, Gewerke
Associations diverses / diverse Vereine
Collections / Sammlungen
Médiathèque Valais (MV)
Association des Archives de la Commune de Martigny (AACM)
Archives communales de Val de Bagnes (AC VdB)
Archives de la Ville de Sion (AC Sion)
|