Recherche dans le plan d'archivage

  • Archives Valais / Archiv Wallis
    • Archives de l'Etat du Valais (AEV) / Staatsarchiv Wallis (StAW)
      • Archives de l'Etat / Staatsarchiv
      • Archives des organismes para-étatiques / Archive von staatsnahen Institutionen
      • Archives des Communes, Bourgeoisies et Paroisses / Gemeinde-, Burger- und Pfarrarchive
      • Archives des organismes régionaux et intercommunaux / Archive von regionalen und interkommunalen Einrichtungen
      • Archives privées / Privatarchive
        • Familles, Personnes / Familien, Personen
          • Aller à la première entrée ...
          • Ouvrir les 100 entrées précédentes ... (100 entrées de plus)
          • Favre Adeline, sage-femme (1882 (env.)-1999)
          • Fay Fred (1921-1987)
          • Fidelio (1701-1980)
          • Follonier Joseph, Evolène (1891-20. sc.)
          • Follonier Joseph, Mase (1803-1901)
          • Follonier Marcel (1558-1889)
          • Fontannaz Jean (1446-18. sc. (env.))
          • Fournier François, voyer (1908-1939)
          • Fournier Joseph, abbé (1447-20. sc. (env.))
          • Francey Romain, hoirie (1605-20. sc.)
          • Frelin-Gaillard (Ardon) (1648-1845)
          • Gaspoz Léon (1519-1930)
          • Gaspoz-Selz (16. sc.-1950)
          • Gattlen Anton (13. sc.-2010)
          • Gauye Antoine (1352-19. sc.)
          • Gay Bruno (1685-1826)
          • Gay-Périer, famille (16. sc. (env.)-2001)
          • Geiger Hermann (1939-1979)
          • Genolet, tanneurs, Hérémence (1807-20. sc.)
          • Genoud Denis, hoirie (1333-1787)
          • Gentinetta Emil (19. sc. (env.)-1937)
          • Gollut Charles (1500-1979 (env.))
          • Gonard Alexandre (1903-1946)
          • Gottsponer, famille (1776-2011)
          • Granges Thierry (1592-20. sc.)
          • Graven Jean (1765-20. sc.)
          • Grichting Alois (18. sc.-2017)
          • Griffin Irène (19. sc.-20. sc.)
          • Gross Marcel (1831-2003)
          • Gyr Wilhelm (20. sc.)
          • Haenggi Werner
          • Haenni Charles et Georges (1953-1972)
          • Haenni Gérard (1950 (env.)-1970 (env.))
          • Hercenberg Bernard-Dov (1600 (env.)-1930)
          • Herrenschmidt Alain et Jean-Roger (1286-1780)
          • Heymann Suzanne (1905-1919)
          • Hoppeler Robert (1868-1929)
          • Imboden Hermann (1824-1984 (env.))
          • Imhoff Léon (1337-2013)
          • Imseng Werner (1270-2015)
          • Imstepf Armin
          • In-Albon Charles (1847-1971)
          • Jacquérioz Georges (20. sc.)
          • Jacquier Adrien (19. sc.-2017 (env.))
          • Jacquier Anna (1749-19. sc.)
          • Joris, famille (1413-1924)
          • Jossen Daniel (1930 (env.)-1960 (env.))
          • Jost-Arnold Josef-Marie (1435-1902)
            • AA Schriften betreffend die allgemeine Geschichte des Wallis. (1435-1846)
            • JJ Briefe (1565-1902)
            • K Urkunden und Schriften betreffend das Oberwallis (1479-19. sc.)
            • P Urkunden und Akten betreffend das Unterwallis (16. sc.-1827)
              • Aller à la première entrée ...
              • Ouvrir les 100 entrées précédentes ... (50 entrées de plus)
              • P 50 Mandat des Landeshauptmanns Kalbermatter an Landvogt Jost betreffend den Nachlass des in Sitten verstorbenen talberigen ... (07.10.1663)
              • P 51 Verhör der Francisca Paschod von Val d'Illiez, Magd des Jean Cocquoz von Evionnaz und des Jean Poschon. (02.11.1663)
              • P 52 Antoine Estevenoz bekennt, von zwei Bernern Salz gekauft zu haben. (16.11.1663)
              • P 53 Landvogt Jost lässt die Güter der Sara von Diesbach-Quartery, welche den Kindern des Franz Volluz, Kastlan von Entremont... (18.11.1663)
              • P 54 Quittung für den Krämer Jakob Terraz für Pierre de Macognin als Inhaber eines Hauses in St. Maurice, das dem Staat Walli... (23.11.1663)
              • P 55 Landvogt Moriz Jost lässt wiederum die Güter der Sara von Diesbach-Quartery, welche den Kindern Volluz verkauft wurden, ... (05.12.1663 (env.))
              • P 56 Abrechnung des Landvogts Moriz Jost mit mehreren Personen von Entremont. (18.12.1663)
              • P 57 Dekret des Kastlans Nikolaus Quartery als Statthalter des Landvogts betreffs der sequestrierten Güter, welche die Kinder... (18.12.1663)
              • P 58 Peter Imfeld aus Goms, Gemeinder von St. Leonhard, quittiert den Familiaris Jost für den Kauf eines Weinberges. (08.12.1680)
              • P 59 Johann Gindro, Fähnrich und alt Kastlan, ernennt zu seinem Vertreter Familiaris Jost, um eine Geldsumme einzuziehen. (10.11.1682)
              • P 60 Bartholomä Biolaz und seine Gattin Maria Stephan beauftragen Famliaris Jost, von Mathäus Egs Geld einzutreiben. (05.12.1683)
              • P 61 Mandat des Kastlans Moriz Zuber an den Meier von Goms, den Valentin Nager, der eine dem Ludwig Aymon gestohlene Kuh geka... (14.02.1755)
              • P 62 Mandat des Kastlans Moriz Zuber betreffend Valentin Nager. (16.04.1755)
              • P 63 Kastlan Moriz Zuber zitiert den Valentin Nager zum dritten Male auf den 31. Juli vor sein Gericht. (07.07.1755)
              • P 64 Grosskastlan Moriz von Courten an den Meier Jost, dass Josef Hug von Ausserbinn seiner Schwester Catharina Favre Geld be... (04.06.1772)
              • P 65 Summarischer Plan der Grenzen zwischen der Kastlanei Salvan und jener von St. Maurice und Beweise zu Gunsten der Ansprüc... (1775 (env.))
              • P 66 Mandat des Landvogtes d'Augustini an Joh[ann] Josef Rochay auf Betreiben der Elisabeth Rochay. (13.06.1786)
              • P 67 Landvogt d'Augustini spricht Johann Josef Rochey frei betreffs Verwundung des H. Grenon und wegen Ausübung der Medizin g... (30.01.1787)
              • P 68 Landvogt Jost empfiehlt dem Landvogt von St. Maurice die Nachforschungen, welche die Gemeinde Val d'Illiez über das Lebe... (09.03.1787)
              • P 69 Notizen des Landvogtes Jost über Holzfreveler. (03.1787 (env.))
              • P 70 Urteil des Landvogtes und seiner Beisitzer über Angelica Voland von Crettey, die den Mörder Rochey beherbergte und mit E... (26.03.1787)
              • P 71 Freilassungs-Urteil des Landvogts Jost und seiner Beisitzer gegen Cécile Voland, Witwe des am 14. März hingerichteten Je... (26.03.1787)
              • P 72 Urteil des Landvogtes und seiner Beisitzer gegen Emmanuel Bovard, der wegen Inzest etc. auf 5 Jahre verbannt wird. (26.03.1787)
              • P 73 Beschluss des Gerichtes von Val d'Illiez, Magdelon Volland, Witwe des Louis Dusier, in einem Korrektionshaus zu versorge... (27.03.1787)
              • P 74 Der Landvogt ladet Rose Berod des Planches, Frau Gonet und den Sohn des Jean François Defago vor Gericht. Folgend: die ... (22.04.1787)
              • P 75 Verhör des Jean Butel (?) und seiner Frau über einen Diebstahl, vorgenommen durch den Amtsmann Pierre Rey. (26.04.1787)
              • P 76 Auf Begehren des Pfarrers Fornier von Vionnaz verbietet Landvogt Jost jeden Verkehr zwischem dem verheirateten Jean Fran... (13.06.1787)
              • P 77 Der Landvogt verurteilt Claude Clerc wegen Teilnahme an einer Rauferei zur Strafe von 25 Pfund. (14.06.1787)
              • P 78 Landvogt Jost verurteilt Jean Josef Rabond von Vionnaz, welcher die Marchen verstellte, zur Busse von 60 Pfund. (04.09.1787)
              • P 79 Landvögtliche Zitation an Pierre Rouiller und Catherine Bellon. (19.09.1787)
              • P 80 Klage des Pierre Maurice Borra gegen Pierre Mauric Avanthey und des Claude Rouiller gegen Pierre Hubert vor dem Amtsmann... (09.1787)
              • P 81 Zitation des Kaspar Marclay, Jean Claude Avanthey, Josef Thomaz und Pierre Maurice Exheusi vor den Landvogt. (03.10.1787)
              • P 82 Landvogt Jost an Landvogt von St. Maurice und an den Gerichtsherren betreffs der Aussetzung eines Kindes durch Maria Eli... (12.10.1787)
              • P 83 Mandat des Landvogtes Jost an den Métral von Vionnaz gegen den hartnäckigen Jean Josef Rabond. (18.10.1787)
              • P 84 Mandat des Landvogtes an den Amtsmann von Vouvry, den Jean Nicolas Delavis Jordan zu zitieren und mehrere Schuldner zu e... (30.10.1787)
              • P 85 Bittschrift des Francois Defago von Val d'Illiez an Landvogt und Landrat um Überlassung eines Bauplatzes. (1787 (env.)-1788)
              • P 86 Klageschrift gegen Hauptmann Devanthery und Landvogt d'Augustini. (1787 (env.))
              • P 87 Claude Voisin, Baptiste Moche und Louis Robiquet werden vor den Landvogt zitiert. (04.01.1788)
              • P 88 Zitation des Jean Nicolas Delavis durch den Kastlan von Vouvry. (03.01.1788-04.02.1788)
              • P 89 Auf ihr Gesuch erlaubt der Landrat den drei Bannern des Unterwallis (ausgenommen jene von Entremont), ihr Vieh nach ausw... (21.03.1788)
              • P 90 Mandat des Landvogts an den Vize-Métral von Troistorrents, den Claude Metliaz, Pierre Gauthier, den Wirt Pierre Rouiller... (03.01.1788)
              • P 91 Mandat des Landvogtes mit Zitation des Jean François Defago, Claude Joseph Avanthey, Maurice Antoine Gex; der Wirt Jean ... (16.04.1788)
              • P 92 Mandat des Vizeballivus Jacque de Preux an Landvogt Jost über die Affäre der François und Barthèlèmy Formaz und Emmanuel... (03.06.1788)
              • P 93 Verordnung des Landvogtes Jost an die Gemeinden Troistorrents und Val d'Illiez, an der allgemeinen Jagd gegen Gesindel m... (27.06.1788)
              • P 94 Verordnung des Landvogtes an den Syndicus von Troistorrents, an der Vermarchung der Gemeingüter teilzunehmen. (01.07.1788)
              • P 95 Zeugnis des Arztes Rion (?) fils über eine leichte Verwundung des Pierre Philibert del Monte. (03.07.1788)
              • P 96 Verordnung des Landvogtes über die Vermarchung in Troistorrents. (12.07.1788)
              • P 97 Zitation von J. J. Gex-Colet, Jean Maurice Bovand und Pierre Jos[eph] Nicolerat. (27.08.1788)
              • P 98 Der Marquis de Vadgraus bescheinigt, dass er Maria Elisabeth Denucé in seinen Dienst und mit nach Frankreich nimmt. (28.08.1788)
              • P 99 Landvögtliches Mandat über eine Untersuchung gegen Claude Berrut de Colaire und Protokoll der Ortschau über einen Diebst... (29.10.1788)
              • P 100 Der Landvogt fordert Pierre Paemant zum Zahlen auf. (03.11.1788)
              • P 101 Vize[landeshauptmann] Jakob Preux befiehlt dem Jean Louis Bovard, Angaben zu machen über die Grenze eines Gutes zu Champ... (17.11.1788)
              • P 102 Der Landvogt fordert Maria Rabond, Gattin des Moriz Vanay von Befeux, auf, die Strafe von 60 Pfund zu zahlen. (28.11.1788)
              • P 103 Zitation des Jean François Guérin und der Veronica Dufour von Vionnaz vor das Gericht des Landvogtes. (04.12.1788)
              • P 104 Aussagen des Jean Baptiste Avanthey über seine Misshandlung. (04.12.1788)
              • P 105 Verzeichnis der 1787 und 1788 in Val d'Illiez und Champéry vorgekommen Schlägereien (27 Fälle). (1788)
              • P 106 Mandat des Landvogtes wegen eines in Monthey gestohlen schwarzen Pferdes. (19.01.1788 (env.))
              • P 107 Landvogt Jost empfiehlt Michel Cornut von (Vouvry) Vionnaz, der fremdes Brot verkaufen will. (1788 (env.))
              • P 108 Landvogt Jost verurteilt Claude Berrut von Collaire bei Troistorrents, der mit hohem Einsatz das Glückspiel "le bouc" sp... (05.01.1789)
              • P 109 Landvögtliches Zitationsbot an François Fornageod und Claude Berrut. (05.01.1789)
              • P 110 Landvogt Jost verurteilt Jean Louis Bovard, der über den Verkauf von 1773 in Champéry entgegengesetzte eidliche Aussagen... (31.01.1789)
              • P 111 Rechnung für den Soldaten Jean Blanchoux von Outre Rhône, welcher aus dem Regiment de Courten am 12. März 1787 desertier... (02.01.1790)
              • P 112 Urteil des Richters Charles Primaz zu Gunsten der Frau Rosalie Grillet-Jost, wodurch ihr Frauengut sichergestellt wird. (24.08.1826)
              • P 113 Empfehlung des Burgermeisters von Sitten zu Gunsten der Witfrau Louise Folliet, geborene Jost. (24.12.1827)
            • V Alte Schulhefte und Druckwerke (1522-1860)
          • Juilland Albano (1494-20. sc.)
          • Julen Albert (1960-1967)
          • Julen Pierre-Noël (17. sc.-1917)
          • Kalbermatten (de), architectes (1402-1997)
          • Kalbermatten (de), famille (1339-20. sc.)
          • Kalbermatten (de) Guillaume (14. sc.-20. sc.)
          • Kalbermatten (de), hoirie (1882-1960)
          • Kalbermatten (de) Louis (1590 (env.)-1961 (env.))
          • Kalbermatten (de) Régis (1803-1850)
          • Kalbermatten (de)-Riedmatten (de) Jean (Mme) (1235-1890 (env.))
          • Kreuzer Ferdinand (1518-1997)
          • Kühne Kaspar (1900 (env.)-1950 (env.))
          • Kuonen Josef-Anton (1550-19. sc.)
          • Kuonen Théodore (1949-2000)
          • Lathion Lucien (1383-1926)
          • Lavallaz (de) Jean (1611-1872)
          • Lavallaz (de) Joseph, hoirie (1266-1950)
          • Leuzinger-de Riedmatten-Zimmermann, étude d'avocats (1934-1980)
          • Logean-Seppey (1554-1884)
          • Lorétan-Preux (de) (1451-20. sc.)
          • Lorétan Rolet (1813-1947)
          • Luder Louis (1352-20. sc.)
          • Lugon Clovis, abbé (1930 (env.)-1990 (env.))
          • Lugon Frédéric (1711-1935)
          • Luisier Angelin (1896-2010)
          • Mabillard Guy (1539-1994)
          • Mabillard Léon, hoirie (1727-1960)
          • Magnin, famille (1746-1931)
          • Mangisch Maurice (1900-1935)
          • Marclay Jean (1280-20. sc.)
          • Mariétan Ignace (1800-2005)
          • Marin Henri (1810-2016)
          • Mathys François (1977-1984)
          • Matt Charles (20. sc.)
          • Matter Walter (1798-1920)
          • May Jacques-Alexis (1648-1900)
          • Maye, Famille
          • Meizoz Paul, Bibliothèque du Cercle d'études sociales de Vernayaz (20. sc.)
          • Mettaz, famille (1886-2008)
          • Michelet Jean-Claude (1753-20. sc.)
          • Michellod Paul, hoirie (1732-1769)
          • Mittaz Marcel, famille (1860-1960)
          • Moix Martial, abbé (1972-1975)
          • Monnet-Posse, famille (1484-20. sc.)
          • Monnier Léon (1466-1980)
          • Mooser Marc, bureau technique (20. sc.)
          • Mooser-Grand Lucy (1944-1979)
          • Moulin Joseph
          • Morisod René (1600-1849)
          • Müller Hermann (1908-1962)
          • Nucé (de) (1387-1890 (env.))
          • Nucé (de)-Preux (de) (18. sc.-1898)
          • Ouvrir les 100 entrées suivantes ... (126 entrées de plus)
          • Aller à la dernière entrée ...
        • Entreprises, commerces / Unternehmen, Handel
        • Associations et institutions religieuses / religiöse Vereine und Institutionen
        • Associations économiques / wirtschaftliche Vereine
        • Associations culturelles et artistiques / kulturelle und künstlerische Vereine
        • Associations à but social / Sozial orientierte Vereine
        • Associations politiques / politische Vereine
        • Associations scientifiques / wissenschaftliche Vereine
        • Associations sportives / sportliche Vereine
        • Associations professionnelles, corporations / Berufsverbände, Gewerke
        • Associations diverses / diverse Vereine
      • Collections / Sammlungen
    • Médiathèque Valais (MV)
    • Association des Archives de la Commune de Martigny (AACM)
    • Archives communales de Val de Bagnes (AC VdB)
    • Archives de la Ville de Sion (AC Sion)


Accueil|Panier de commandeaucune entrée|Connexion|fr de en
Archives de l'Etat du Valais - Recherches en ligne