Recherche dans le plan d'archivage

  • Archives Valais / Archiv Wallis
    • Archives de l'Etat du Valais (AEV) / Staatsarchiv Wallis (StAW)
      • Archives de l'Etat / Staatsarchiv
      • Archives des organismes para-étatiques / Archive von staatsnahen Institutionen
      • Archives des Communes, Bourgeoisies et Paroisses / Gemeinde-, Burger- und Pfarrarchive
      • Archives des organismes régionaux et intercommunaux / Archive von regionalen und interkommunalen Einrichtungen
      • Archives privées / Privatarchive
        • Familles, Personnes / Familien, Personen
          • Aller à la première entrée ...
          • Ouvrir les 100 entrées précédentes ... (300 entrées de plus)
          • Troillet Maurice (1889-1972)
          • Troillet-Chappaz (1707-1981)
          • Tscherrig Emil (1995-2009 (env.))
          • Villa (de)-Stockalper (de) Henri (1609-1960)
          • Voeffray Laurette, Jeunesse agricole catholique (1906-2014)
          • Von Aigner (1908-1912)
          • Von Roten
          • Von Stockalper Mathilde (1495 (env.)-1944)
            • Pg Pergamente (1803-1823)
            • P Papiere (1495 (env.)-1944)
              • Aller à la première entrée ...
              • Ouvrir les 100 entrées précédentes ... (250 entrées de plus)
              • P 251 Der Richter Anton Schaller droht dem Alexander Eggel, wohnhaft in Zeneggen, Pfändung an im Fall der Nichtbezahlung von 5... (14.08.1852)
              • P 252 Vertrag zwischen Alexander Eggel Nagelschmied und Advokat Franz Stefan Perrig über die dem Johann Josef Wenger von Glis ... (01.09.1852)
              • P 253 Moriz von Stockalper an Prior N. Barraz auf dem Simplon-Hospiz. Weil seine Töchter Henriette und Celestine sich verheira... (24.12.1852)
              • P 254 Rechnung des Tuchkrämers Amédée Dénériaz für Lieferungen an die Kinder des verstorbenen Hauptmannes Ferdinand von Stocka... (1853)
              • P 255 Alexander Eggel verpfändet Advokat Perrig eine Wiese in der "Troleren" für geschuldete 60 Pfund. (04.01.1853)
              • P 256 Zettel der Hypothekareinschreibung zugunsten des Kirchenfonds der Pfarrei Glis wider Franz Peter Wyden von Glis für 200 ... (07.06.1853)
              • P 257 Auszug aus dem Liquidations-Dekret der Masse Franz Christian Andres von Zeneggen zugunsten des Advokaten Perrig. (12.07.1853)
              • P 258 Abschrift eines Briefes von Advokat Franz Stefan Perrig an Kastlan Peter Pfammatter in Zeneggen, betreffend Liquidation ... (18.07.1853)
              • P 259 Richterlicher Zahlungsbefehl an Alexander Eggel auf Begehren des Advokaten Franz Stefan Perrig, Sachwalter des Pfisters ... (09.01.1854)
              • P 260 Der Advokat Franz Stefan Perrig droht durch den Richter dem Alexander Eggel mit Pfändung. (27.01.1854)
              • P 261 Schuldschein von 400 Franken zugunsten der Christina Ritz von Niederwald, Dienstmagd des Adrian von Riedmatten, gegen Do... (23.02.1854)
              • P 262 Brief des Alexander Eggel Nagelschmied an Advokat Franz Stefan Perrig in Brig: berichtigt, dass er nicht 89 Pfund, sonde... (20.03.1854)
              • P 263 Quittung des Kirchenvogtes Johann In-Albon für 26.09 Franken, die Ludwig von Stockalper für Loskauf eines Giltes von 1/2... (22.09.1855)
              • P 264 Elie de Courten, als Vormund der Kinder des verstorbenen Hauptmannes Ferdinand von Stockalper, erkennt ein Kapital von 2... (27.06.1857)
              • P 265 Anton de Lavallaz an Baron Louis von Stockalper über eine Schuld des letzteren von 2277 Franken, herkommend aus der Liqu... (03.09.1857)
              • P 266 Zwei Briefe von Anton de Lavallaz an Louis von Stockalper in finanziellen Geschäften, samt einer Quittung des Bankhauses... (10.09.1857-27.10.1857)
              • P 267 Gedicht auf die Hochzeit von Pietro Cernitori und Margherita Mercati verfasst von ihrem Freund Francesco Aloisi. (12.09.1857)
              • P 268 Michael Jordan meldet Louis von Stockalper die Gemeindesteuer, die er und seine Geschwister in Brig zu bezahlen haben. M... (07.10.1857)
              • P 269 Brief des Elie de Courten an seinen Freund und Vetter Ludwig von Stockalper in Brig: quittiert den Hauszins von 290 Fran... (16.11.1857)
              • P 270 Elie de Courten, als Sachwalter der Kinder des verstorbenen Hauptmannes Ferdinand von Stockalper, verpachtet für vier Ja... (16.11.1857)
              • P 271 Anton de Lavallaz quittiert Baron Louis von Stockalper für 1200 Franken, die er für Kapital und Zins eines Kapitals von ... (20.01.1858)
              • P 272 Das Militärdepartement des Kantons Wallis teilt Hauptmann Moriz von Stockalper die Ernennung zum Hauptmann mit; Einberuf... (14.08.1861)
              • P 273 Brief des Martin Hoz an Moriz von Stockalper in Sitten über das Geschäft seiner Pensionierung und die Langsamkeit der rö... (28.01.1862)
              • P 274 Brief des Martin Hoz an Moriz von Stockalper in Sitten, betreffend Unstimmigkeiten in den Angaben seines Vornamens und U... (08.03.1862)
              • P 275 Schuldschein des Hauptmannes Moriz von Stockalper zugunsten des Generals Raphael de Courten für 200 Franken zu 4 %. (18.10.1862)
              • P 276 Rechnung des Schuhmachers und Krämers Jean Marie Anthoine für Frau Alphonse de Courten. (17.12.1862)
              • P 277 Angaben über die Klaftermasse der Grundgüter in Siders der verstorbenen Frau Alphons de Courten, verfasst vom Ingenieur-... (26.03.1863)
              • P 278 Rechnung für verschiedene Arbeiten am grossen Stockalper-Haus, gemacht auf Befehl von Verwalter Pierre Marie von Stockal... (26.05.1863-1868)
              • P 279 Rechnung des Krämers Martin Tichelli für die an Louis von Stockalper gelieferte Ware. (02.12.1863)
              • P 280 Brief der Elisa [Burgener] an Moriz von Stockalper. Tröstet ihn in seiner Krankheit. Absicht, nach Collombey zum Begräbn... (29.01.1864)
              • P 281 Brief der Elisa [Burgener] an Baron Moriz von Stockalper. Freude über seine Genesung. Beteuerung der Freundschaft. (01.02.1864)
              • P 282 Brief der Elisa [Burgener] an Baron Moriz von Stockalper, in Brig. Ihre Besuche in den Kirchen von Sitten. Tanzvergnügen... (08.02.1864)
              • P 283 Schuldschein der Eheleute Ludwig von Stockalper und Klementine Perrig zugunsten des Domherrn Franz Blatter für 500 Frank... (25.02.1864)
              • P 284 Testament des Hauptmannes Moriz von Stockalper: seinem Bruder, dem Leutnant Ferdinand in Rom, vermacht er das väterliche... (09.04.1864)
              • P 285 Dienstausweis des päpstlichen Kriegsministeriums für Ferdinand von Stockalper, geboren 24. Februar 1837, Leutnant im 2. ... (15.07.1864)
              • P 286 Sechs Briefe des Agenten Martin Hoz an Moriz von Stockalper und Domherr Kaspar von Stockalper über Zahlungen und Finanze... (01.04.1862-15.10.1864)
              • P 287 a) 04.06.1865: Jakob Nanzer im Holz-Glis und Peter Josef Michlig von der Schlucht Ried-Brig verkaufen dem Prior Basil Fr... (04.06.1865-25.06.1886)
              • P 288 Schuldschein zugunsten des Meiers Ludwig von Stockalper für 300 Franken gegen Notar Josef Amherd von Glis mit Satzung au... (08.07.1865)
              • P 289 Auszug aus dem Kataster der Gemeinde Brig betreffend die Grundgüter des Hauptmannes Ferdinand von Stockalper, mit zwei L... (29.08.1865)
              • P 290 Brief des Francesco Aloisi an seine Tochter [Clorinda Stockalper]: gute Wünsche; Erinnerung an eine Provinz, wo er studi... (05.06.1866)
              • P 291 Rechnung der Begräbniskosten eines Töchterchens des Hauptmannes Ferdinand von Stockalper, das am 27. Dezember 1866 in Ti... (12.1866)
              • P 292 Pfarrer [Franz] von Stockalper an Hauptmann N. N. über Gewährung der Gastfreundschaft, während er in Sitten eine Stage a... (1868 (env.))
              • P 293 Verkauf eines Landgutes durch Enrique Vollenweider an Fridolin Walther. (07.06.1869)
              • P 294 Brief des Notars Joseph Amherd an Ludwig von Stockalper-Perrig in Brig, dem er 300 Franken schuldet, und dem die Pfändun... (26.07.1869)
              • P 295 Die Baronin Clelia von Stockalper bittet den Papst um Erlaubnis, mit ihren Töchtern Eulalia und Concetta die Reliquien d... (12.1869)
              • P 296 Zeichnung der Dekoration des Sankt-Gregorius-Ordens (mit Farbmuster). (1870 (env.))
              • P 297 Portrait der Kaiserin Eugenie im Stift Einsiedeln. (1870 (env.))
              • P 298 Plan des Schlachtfeldes von Bailén (in Spanien). (1870 (env.))
              • P 299 Brief des Kaspar Alex Willa an Ferdinand von Stockalper, betreffend die Zahlung eines Mietzinses (?) (29.10.1870)
              • P 300 Brief des Kaspar Alex Willa an Hauptmann Ferdinand von Stockalper: durch Krankheit ans Zimmer gefesselt, erwartet er sei... (01.11.1870)
              • P 301 Brief des Pfarrers Ignaz Amherdt an [Ferdinand von Stockalper]: wegen Krankheit und Geldmangel kann er nicht zur Zeit za... (18.01.1871)
              • P 302 Zahlungsbefehl des Richters von Siders an Ludwig Zufferei, welcher Hauptmann Ferdinand von Stockalper 141 Franken schuld... (05.1871)
              • P 303 Brief des Stadtpfarrers Franz von Stockalper an Hauptmann N. N.: wegen eines unvorhergesehenen Falles kann er am 30. Mai... (27.05.1871)
              • P 304 Schuldschein des Alexander Fusch zugunsten des Hauptmannes Ferdinand von Stockalper für 350 Franken für geschuldete Haus... (09.06.1871)
              • P 305 Kaplan Eugen von Stockalper erklärt sich als unbeteiligt am Prozess zwischen Domherr und Stadtpfarrer Franz von Stockalp... (16.06.1871)
              • P 306 Brief des [Pfarrers und Domherrn] Franz von Stockalper an Hauptmann von Stockalper mit heftiger Forderung der Herstellun... (17.09.1871)
              • P 307 Zwei Briefe der [Gräfin Rafael] de Courten an Clorinda von Stockalper-Aloisi. Einladung, nach Siders zu kommen. Abreise ... (16.10.1871-08.05.1872)
              • P 308 Quittung zugunsten des Hauptmannes von Stockalper für die Entschädigung der von den Oberwalliser Rekruten beschädigten K... (31.10.1871)
              • P 309 Quittung zugunsten des Hauptmannes Ferdinand von Stockalper für die 23.45 Franken, die er für Reisegeld und Sold von Kap... (31.10.1871)
              • P 310 Anweisung einer jährlichen Rente von 630 Lire an alt Hauptmann Ferdinand von Stockalper durch die Corte dei Conti des Kö... (25.04.1872)
              • P 311 Verkauf eines Grundstückes durch Fridolin Walker an Benjamin Briggeler: gelegen in San Jerónimo; mit Quittung vom 10. Ma... (01.06.1872)
              • P 312 Brief von N. N. an Clorinda von Stockalper: Wünsche für die Genesung des kleinen Papino. (04.08.1872)
              • P 313 Brief des Pfarrers Ignaz Amherdt an seinen Vetter N. N. Weigerung, eine Schuld zugunsten des Peter Ludwig von Stockalper... (16.08.1872)
              • P 314 Gerichtliche Anweisung zugunsten der Anna Maria Pfammatter in Brig auf die Erbmasse des verstorbenen Wagnermeisters Joha... (06.11.1872)
              • P 315 Brief des Domherrn Franz Blatter an Ludwig von Stockalper, betreffend einen Zins von einem Kapital von 300 Franken. (10.11.1872)
              • P 316 Rechnung für verschiedene Schlosser oder Schmiedarbeiter für Ferdinand von Stockalper, ausgeführt von N. N. (09.01.1873)
              • P 317 Hauptmann Ferdinand von Stockalper verpachtet für zwei Jahre an Postdirektor Emanuel Farquet von Martinach-Stadt und Ale... (04.02.1873)
              • P 318 Rechnung des Gärtners Karl Waldis für Hauptmann Ferdinand von Stockalper. (27.04.1873)
              • P 319 Hochzeitsanzeige von Angelo de Courten mit Irene von Klenze. (28.06.1873)
              • P 320 Richterliche Aufforderung an Hauptmann Ferdinand von Stockalper, dem Maurer Silvester Ramoni 98 Franken zu bezahlen. (07.08.1873)
              • P 321 Schuldschein von Ludwig Stockalper für 260 Franken zu 5 % zugunsten des Metzgers Alois Loretan in Brig für die seit 1869... (20.08.1873)
              • P 322 Schuldschein von 230 Franken zugunsten der Frau Hagen-Mutter gegen Ludwig von Stockalper für geliefertes Brot. Folgt: Q... (21.08.1873)
              • P 323 Quittung (?) des Santiago Denner namens der liquidierten Gesellschaft Beck und Herzog zugunsten des Fridolin Walker. (01.09.1873)
              • P 324 Santiago Denner verkauft Benjamin Briggeler und Franz Schmidthalter die Landparzellen 8bis und 9bis in San Jerónimo y Hu... (28.09.1873)
              • P 325 Rechnung des Advokaten [Franz Stefan] Perrig für Hauptmann Ferdinand von Stockalper. (1874)
              • P 326 Brief des Anton Galli de Chastonay an Ferdinand von Stockalper, betreffend die 50 Franken, die Moriz Roten schuldet. Mi... (13.01.1874)
              • P 327 Brief des Advokaten [Franz Stefan] Perrig an Louis von Stockalper: Vorschlag, die Miete der Wohnung aufzugeben. (15.07.1874)
              • P 328 Brief des Chanoine Rossarens (?) an Hauptmann Ferdinand von Stockalper: Der Propst vom Grossen Sankt Bernard erlaubt den... (16.09.1874)
              • P 329 Brief des Advokaten Perrig an Hauptmann Ferdinand von Stockalper über einen Prozess gegen Herrn Willa (?). (10.10.1874)
              • P 330 Santiago Denner verkauft namens der in Liquidation befindlichen Gesellschaft Beck und Herzog dem Benjamin Briggeler ein ... (28.10.1874)
              • P 331 Abrechnung zwischen Advokat [Franz Stefan] Perrig und Ludwig von Stockalper. (1871-1875)
              • P 332 Brief der Lucie de Courten an [Clorinda von Stockalper], welcher sie Blumen und Konfitüre sendet, bevor sie nach Leukerb... (1875 (env.))
              • P 333 Brief von N. N. [an Ferdinand von Stockalper]. Sendet ihm bestellte Waren. Lobpreis des neuen Häuschens auf dem Simplon. (1875 (env.))
              • P 334 Aufruf des Grossen Rates an das Walliser Volk zur Abstimmung vom 21. Februar über das Finanzgesetz. (01.1875)
              • P 335 Brief des Jules von Stockalper an Ferdinand von Stockalper. Er ist bereit, die Stelle eines Paten zu übernehmen. (09.01.1875)
              • P 336 Brief des Viktor de Courten an Ferdinand von Stockalper: Gibt die Adresse des Angelo de Courten in München. Begehrt Nach... (13.02.1875)
              • P 337 Jules von Stockalper an Ferdinand von Stockalper. Dank für die freundliche Aufnahme in Brig und Grüsse an viele Verwandt... (24.02.1875)
              • P 338 Quittung zugunsten des Benjamin Briggeler für 40 Piaster, ausgestellt von S. Denner namens Gessler und Vollenweider. (09.04.1875)
              • P 339 Zirkularbrief des Militärdepartements betreffend die Verschiebung der Offizierspromotion. (23.04.1875)
              • P 340 Brief des Chorherrn Maurice Carron an Hauptmann Ferdinand von Stockalper und Gattin: Dank. Nachrichten vom kleinen Josef... (06.05.1875)
              • P 341 Verzeichnis der Auslagen für den Bau der "Batie". (1875-1876)
              • P 342 Brief des Georges Crettaz an Hauptmann [von Stockalper]. Begehrt die Zahlung von 22.69 Franken, welche von der Witwe Jea... (25.01.1876)
              • P 343 Brief des Ratsherrn Augustin Bitz an Hauptmann [Ferdinand von Stockalper] wegen Refüsierung einer Geldsendung von 29 Fra... (04.02.1876)
              • P 344 Brief des [Franz Stefan] Perrig an Ludwig von Stockalper: Er kündet ihm die Wohnung, macht ihm Vorwürfe und droht mit Be... (14.05.1876)
              • P 345 Zwei Warenrechnungen von A. Bürchen und Josef Anton Providoli für Louis von Stockalper. (16.06.1876-28.07.1877)
              • P 346 Rechnung des Schlossers Anton Supersaxo für Baronin Ferdinand von Stockalper. (13.09.1876-29.08.1879)
              • P 347 a) 22.10.1876: Erklärung des Johann Bieler, Präsident der Genossenschaft Ganter, dass Hauptmann Ferdinand von Stockalper... (22.10.1876)
              • P 348 Brief der Josephine Wegener-von Stockalper an P.M. von Stockalper, betreffend ein Guthaben auf Kaspar Willa, und Antwort... (16.11.1876)
              • P 349 Schuldschein des Ludwig Stockalper zugunsten des Alexander Wellig von Brig für 100 Franken zu 5 %. (11.12.1876)
              • P 350 Stadtpfarrer [Franz] von Stockalper bittet seinen Bruder, ihm die Paktisten-Zettel der Kongregation zu senden. (02.01.1877)
              • Ouvrir les 100 entrées suivantes ... (153 entrées de plus)
              • Aller à la dernière entrée ...
          • Vouilloz Joseph Antoine (1686-20. sc.)
          • Vuffray Gérard (1920-2005)
          • Walther Marguerite (19. sc.-1950)
          • Werlen Jean (18. sc.-1870)
          • Werlen Théo (1507-1914)
          • Werner Philippe (1921-2016)
          • Wolf Georg (1300 (env.)-1670 (env.))
          • Wolff (de)
          • Wuilloud Henry, hoirie (1299-2002)
          • Wuilloud Stanislas (1878-1923)
          • Wyder Theodor (1973-1990)
          • Wyss Paul-Emile (1924-1977)
          • Zen Ruffinen Bernard (1538-20. sc.)
          • Zentriegen André (1420-1990 (env.))
          • Zimmermann Bernard (1414-1738)
          • Zimmermann Pierre (1439-1898)
          • Zimmermann Xavier, hoirie (1754-2000)
          • Züren, Familie (1328-1970)
          • Zwissig Elie, Germaine et Guy (1471-1997)
        • Entreprises, commerces / Unternehmen, Handel
        • Associations et institutions religieuses / religiöse Vereine und Institutionen
        • Associations économiques / wirtschaftliche Vereine
        • Associations culturelles et artistiques / kulturelle und künstlerische Vereine
        • Associations à but social / Sozial orientierte Vereine
        • Associations politiques / politische Vereine
        • Associations scientifiques / wissenschaftliche Vereine
        • Associations sportives / sportliche Vereine
        • Associations professionnelles, corporations / Berufsverbände, Gewerke
        • Associations diverses / diverse Vereine
      • Collections / Sammlungen
    • Médiathèque Valais (MV)
    • Association des Archives de la Commune de Martigny (AACM)
    • Archives communales de Val de Bagnes (AC VdB)
    • Archives de la Ville de Sion (AC Sion)


Accueil|Panier de commandeaucune entrée|Connexion|fr de en
Archives de l'Etat du Valais - Recherches en ligne