| 
			
				
					
	
		
			Recherche dans le plan d'archivage
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Archives Valais / Archiv Wallis
			 
				
					  Archives de l'Etat du Valais (AEV) / Staatsarchiv Wallis (StAW)
				 
					
						  Archives de l'Etat / Staatsarchiv
					 
						  Archives des organismes para-étatiques / Archive von staatsnahen Institutionen
					 
						  Archives des Communes, Bourgeoisies et Paroisses / Gemeinde-, Burger- und Pfarrarchive
					 
						  Archives des organismes régionaux et intercommunaux / Archive von regionalen und interkommunalen Einrichtungen
					 
						  Archives privées / Privatarchive
					 
						
							  Familles, Personnes / Familien, Personen
						 
							  Entreprises, commerces / Unternehmen, Handel
						 
							  Associations et institutions religieuses / religiöse Vereine und Institutionen
						 
							  Associations économiques / wirtschaftliche Vereine
						 
							  Associations culturelles et artistiques / kulturelle und künstlerische Vereine
						 
							  Associations à but social / Sozial orientierte Vereine
						 
							  Associations politiques / politische Vereine
						 
							  Associations scientifiques / wissenschaftliche Vereine
						 
							  Associations sportives / sportliche Vereine
						 
							  Associations professionnelles, corporations / Berufsverbände, Gewerke
						 
							
								 AHV Association hôtelière du Valais (AHV) / Walliser Hotelier Verein (WHV) (1898-2015)
							 
								 AMFE Association des magistrats, fonctionnaires et employés de l'Etat du Valais (AMFE) / Verband der Magistraten, Beamten und... (1920-1974)
							 
								  Association des maîtres charrons du Valais (1940-1976)
							 
								 AMCV Association des marchands de cycles valaisans (AMCV) (1934-1971)
							 
								  Associations des préfets du Valais (1972-1990)
							 
								 APVS Association de la presse valaisanne (APVS) / Walliser Presseverein (WPV) (1903-2002)
							 
								 APW Assoziation der Psychologinnen und Psychologen des Wallis (1978-2016)
							 
								  Association des psychologues du Valais (APVs) (1972-2014)
							 
								 ASSAP Association sténographique suisse Aimé Paris (ASSAP), section de Sion (1942-1991)
							 
								 VIVICA Association professionnelle suisse des aides familiales et des aides à domicile (VIVICA), section Valais (1976-2008)
							 
								 AVEP Association valaisanne de l'enseignement professionnel (AVEP) / Walliser Verband für Beruflichen Unterricht (WVBU) (1958-2006)
							 
								 AVBI Association valaisanne des bureaux d'ingénieurs (AVBI) (1983-2003)
							 
								 AVECO Association valaisanne des enseignants du cycle d'orientation (AVECO) (1987 (env.)-2011)
							 
								 AVE Association valaisanne des entrepreneurs (AVE) / Walliser Baumeisterverband (WBV) (1920-2003)
							 
								 AVEC Association valaisanne des entreprises de carrelages (AVEC) / Verband der Walliser Plattenlegerunternehmungen (VWPU) (1955-2002)
							 
								 AVGM Association valaisanne des guides de montagne (AVGM) / Walliser Bergführer Verband (WBV) (1924-2010)
							 
								 AVISP Association valaisanne des infirmières de santé publique (1972-2001)
							 
								 AVPES 1 Association valaisanne des professeurs de l'enseignement secondaire (1er degré) (1951-1988)
							 
								 AVALTS Association valaisanne des travailleurs sociaux (AVALTS) (1961-1998)
							 
								 BPW Business and Professional Women - Sierre/Valais (1969-2010)
							 
								  Confrérie des anciens présidents du Grand Conseil valaisan (1951-1981)
							 
								 FSSF Valais romand Fédération suisse des sages-femmes (FSSF), Section Valais romand (1902-2015)
							 
								 FTMH Fédération des travailleurs de la métallurgie et de l'horlogerie (FTMH), Région Valais (1919-2004)
							 
								 FVR-WVR Fédération valaisanne des retraités (FVR) / Walliser Verband der Rentner (WVR) (1991-2019)
							 
								 GJD Valais Groupement des jeunes dirigeants d'entreprises (GJD), section Valais (1978-1999)
							 
								 OLLO Oberwalliser Lehrerinnen- und Lehrerorganisation (OLLO) (1958-2014)
							 
								
									 2015/21  (1958-2014)
								 
									
										 1 Gremien (1975-2014)
									 
										 2 Mitglieder (2000-2013)
									 
										 3 Korrespondenz (1997-2008)
									 
										 4 Pensionskasse (1990-2011)
									 
										 5 Gesetze, Vernehmlassungen (1958-2010)
									 
										 6 Rechtsfälle (1995-2012)
									 
										 7 Themendossiers (1983-2011)
									 
										
											 7/1 Erhebungen zu den Klassengrössen im Wallis. (1997-2002)
										 
											 7/2 Entwurf zu einem Konzept für die Hilfsschulmassnahmen und die Stützkurse ausserhalb der Unterrichtszeit in der Orientier... (2003-2004)
										 
											 7/3 Präsentation zum Projekt Tagesschule in der Gemeinde Eggerberg. (2005-2006)
										 
											 7/4 Unterlagen zur Vernehmlassung zum kantonalen Konzept zum Sprachunterricht. (2000)
										 
											 7/5 Straffung der Programme und neue Stundentafeln. (1998-2000)
										 
											 7/6 Unterlagen verschiedener Gremien (kantonal und eidgenössisch) zu bildungspolitischen und schulischen Themen. (1998-2000)
										 
											 7/7 Protokolle der Generalversammlungen des Lehrerinnen- und Lehrervereins Oberwallis (LVO) und des Vereins der Lehrerinnen ... (1988-2009)
										 
											 7/8 Reglemente, Arbeitspapier, Artikel und Berichte zu Disziplinarmassnahmen. (1998-2003)
										 
											 7/9 Erhebung des Dachverbandes LCH zur Regelung des unbezahlten Urlaubs. (1997-2003)
										 
											 7/10 Unterlagen des Dachverbandes LCH zum Kernauftrag von Lehrpersonen. (2003)
										 
											 7/11 Ergebnisse der Erhebung des Dachverbandes LCH zu Mehrklassenschulen. (1998)
										 
											 7/12 Unterlagen zum Projekt Balance (Ausgeglichenheit im Lehrerberuf). (1998-2000)
										 
											 7/13 Stellungnahme von Lehrerverbänden zum General Agreement on Trade in Services (GATS). (2002-2003)
										 
											 7/14 Dokumentationsmaterial zur Thematik des Zwei Jahre Kindergartens. (2000)
										 
											 7/15 Unterlagen zur Führung und Leitung von Schulen. (2000-2003)
										 
											 7/16 Zeitungsartikel  und Positionspapier des Dachverbandes LCH zur Mitwirkung von Eltern. (2004-2005)
										 
											 7/17 Korrespondenz und Notizen betreffend die Anerkennung von Erziehungsarbeit beim Lehrpersonal. (1996-2000)
										 
											 7/18 Abrechnungen mit dem Bundesamt für Sozialversicherungen für Fortbildungen von Fachpersonal der beruflichen Eingliederung... (1983-1999)
										 
											 7/19 Sitzungsprotokolle und Presseberichte der Fédération valaisanne des associations pédagogiques (FVAP). (1998-2000)
										 
											 7/20 Unterlagen der Arbeitsgruppe zur Erarbeitung eines Konzepts für dezentralisierte Sonderschulklassen. (1997-2006)
										 
											 7/21 Dokumentationsmaterial  zu einer Fachtagung zum Thema "Kreativer Umgang mit Mathematik und Fehlern". (1999-2001)
										 
											 7/22 Unterlagen zu einem formativen Qualitätsevaluations-System (FQS). (1995-1998)
										 
											 7/23 Unterlagen zur Fachtagung Bewegungsbaustellen. (1998)
										 
											 7/24 Arbeitspapier der Projektkommission der EDK zur Bildung der 4- bis 8-jährigen Kindern und Unterlagen der Arbeitsgruppe B... (1998)
										 
											 7/25 Unterlagen zu Aktionstagen der Oberwalliser Lehrkräfte der obligatorischen Schulstufe und des Kindergartens. (1997-2007)
										 
											 7/26 Unterlagen zur Förderung von Kinder mit besonderer Begabung. (2000-2002)
										 
											 7/27 Informationsbroschüren, Arbeitspapiere und Zeitungsartikel zu Stundentafeln. (1997-2004)
										 
											 7/28 Zeitungsartikel zu Gewalt an Schulen. (2001-2004)
										 
											 7/29 Leitfaden des regionalen Arbeitsvermittlungszentrums (RAV) zur Arbeitslosigkeit von Versicherten. (2000-2001)
										 
											 7/30 Rechtsfälle zur Anwendung von Anlaufstufen bei der Besoldung von Lehrpersonen. (1997-2005)
										 
											 7/31 Entwürfe zu einem Lehrerstatut (Vernehmlassungsverfahren). (2003-2011)
										 
											 7/32 Unterlagen zur Solidaritäts- und Ausbildungsstiftung (SoAuSt) des Dachverbandes LCH. (2000-2002)
										 
											 7/33 Unterlagen der Arbeitsgruppe des Dachverbandes LCH zum Berufsauftrag von Lehrerinnen und Lehrern. (1995-2003)
										 
											 7/34 Unterlagen des Erziehungsdepartements und des Dachverbandes LCH zur Besoldung von Lehrpersonen. (1995-2001)
										 
											 7/35 Zeitungsartikel und Dokumentationsmaterial zum Arbeitsmarkt. (2000-2001)
										 
											 7/36 Unterlagen zu Arbeitsprotesten und Streiks in mehreren Kantonen. (2000-2003)
										 
											 7/37 Dokumentationsmaterial zu rechtlichen Grundlagen von Arbeitsverträgen. (1996-2003)
										 
											 7/38 Dokumentationsmaterial und wissenschaftliche Arbeiten zur Arbeitszeit von Lehrpersonen. (1998-2008)
										 
											 7/39 Dokumentationsmaterial zur Beratung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. (1998-2005)
										 
											 7/40 Bildungssymposium. (1999-2003)
										 
											 7/41 Fragebogen zur Umfrage bei den Primarlehrpersonen betreffend DfF Modell. (1999)
										 
											 7/42 Unterlagen zum Programm "Eigenständig werden". (1998)
										 
											 7/43 Dokumentationsmaterial zu Fächergruppenlehrkraft auf der Primarstufe. (1996-2001)
										 
											 7/44 Zeitungsartikel zur Integration von Migrantenkindern. (1999-2003)
										 
											 7/45 Dokumentationsmaterial zur Revision des Gesetzes über die Familienzulagen. (2000-2010)
										 
											 7/46 Bericht zur Studie des Dachverbandes LCH zur Akzeptanz von Laufbahnmodelle im Lehrberuf. (2005)
										 
											 7/47 Dokumentationsmaterial zum lohnwirksamen Qualifikationssystem (LQS). (1994-1999)
										 
											 7/48 Dokumentationsmaterial zum Gehalt von Lehrpersonen. (1997-2007)
										 
											 7/49 Unterlagen zur Einführung einer Pädagogischen Hochschule im Wallis. (1996-2002)
										 
											 7/50 Projektentwürfe und Unterlagen der Arbeitsgruppe für die Pädagogische Schülerhilfe (PSH). (1996-2005)
										 
											 7/51 Studie des Dachverbandes LCH zur Berufszufriedenheit. (2001-2004)
										 
											 7/52 Unterlagen zu diversen kantonalen Konzepten. (1999-2003)
										 
											 7/53 Empfehlungen des Dachverbandes LCH zum Umgang mit dem Thema Fundraising und Sponsoring an öffentlichen Schulen. (1998-2000)
										 
											 7/54 Diverse Statuten. (1995-2002)
										 
											 7/55 Reglement für die Direktion der obligatorischen Schulen (Staatsratsbeschluss vom 11.04.2001). (1991-2001)
										 
											 7/56 Dokumentationsmaterial zur Ausübung eines öffentlichen Amtes als Lehrperson. (2000-2004)
										 
											 7/57 Erziehungs- und Lehrpläne anderer Kantone. (1999-2001)
										 
											 7/58 Projekt des Dachverbandes LCH zum Übergang von der neuen Familie in die Schule. (2000-2001)
										 
											 7/59 Dokumentationsmaterial zu verschiedenen Aspekten der Weiterbildung. (1998-2004)
										 
											 7/60 Dokumentationsmaterial zur Qualitätsevaluation von Schulen. (1998-2003)
										 
											 7/61 Ergebnisse diverser Qualitätsstudien. (2000-2005)
										 
											 7/62 Dokumentationsmaterial zum Schulzeugnis. (1998-2004)
										 
											 7/63 Unterlagen zu diversen Zusatzausbildungen und Zusatzqualifikationen für Lehrpersonen. (1997-2005)
										 
											 7/64 Zeitungsartikel und Papiere zur Zweisprachigkeit. (1999-2000)
										 
											 7/65 OLLO-Aktuell. (1997-2006)
										 
											 7/66 Diverse Unterlagen. (1990-1995)
										 
											 7/67 Mitteilungen der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK). (1992-1997)
										 
											 7/68 Bericht des Dachverbandes LCH zu Europa und zur europäischen Integration. (1991)
										 
											 7/69 Notizen zu Sitzungen des Erziehungsdepartements des Kantons Wallis. (1991-2006)
										 
											 7/70 Unterlagen zur Organisation und Durchführung von Fortbildungen für Lehrpersonen. (1991-1995)
										  
									  
								  
							 
								 SBV Schweizerischer Bergführerverband (SBV) / Association suisse des guides de montagne (ASG) (1906-2012)
							 
								 SCSVR Société des chefs de section du Valais romand (SCSVR) (1936-2005)
							 
								 SIAMS Société Industrielle et des Arts et Métiers de Sion (SIAMS) (1851-1968 (env.))
							 
								 SSFP Valais Société suisse des fonctionnaires postaux (SSFP), section Valais (1908-1945)
							 
								 SIA Valais Société suisse des ingénieurs et architectes (SIA), section Valais (1979-1996)
							 
								 SIB Syndicat Industrie et Bâtiment (SIB), Région Valais (1916-2007)
							 
								 UIAGM Union internationale des associations des guides de montagne (UIAGM) / Internationale Vereinigung der Bergführerverbände... (1931-2015)
							 
								 UVAM Union valaisanne des arts et métiers (UVAM) (1897-1941)
							 
								 UNEX Union des expéditeurs de fruits du Valais (UNEX) (1911-1965)
							  
						 
							  Associations diverses / diverse Vereine
						  
					 
						  Collections / Sammlungen
					  
				 
					  Médiathèque Valais (MV)
				 
					  Association des Archives de la Commune de Martigny (AACM)
				 
					  Archives communales de Val de Bagnes (AC VdB)
				 
					  Archives de la Ville de Sion (AC Sion)
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |