|
Recherche dans le plan d'archivage
Archives Valais / Archiv Wallis
Archives de l'Etat du Valais (AEV) / Staatsarchiv Wallis (StAW)
Archives de l'Etat / Staatsarchiv
Archives des organismes para-étatiques / Archive von staatsnahen Institutionen
Archives des Communes, Bourgeoisies et Paroisses / Gemeinde-, Burger- und Pfarrarchive
Agettes (Les), Commune (1543-1965)
Anniviers, ancienne communauté (13. sc.-1951)
Arbaz, Commune / Bourgeoisie (1310-1962)
Arbaz, Paroisse (1831-1980)
Ardon, Commune (1300-20. sc.)
Ardon, Paroisse (1381-1967)
Ayent, Commune / Paroisse (1320-1981)
Ayer, Commune / Bourgeoisie (15. sc.-20. sc.)
Ayer, Paroisse (1907-2013)
Baltschieder, Gemeinde (1381-1922 (env.))
Birgisch, Gemeinde / Burgerschaft (07.02.1306-20. sc.)
Blitzingen, Gemeinde / Burgerschaft / Pfarrei (1339-1971)
Bovernier, Commune (1346-1993)
Bramois, Commune (1550-1957)
Bramois, Paroisse (1657-1887)
Bürchen, Gemeinde (1345-20. sc.)
Bürchen, Pfarrei (1496-20. sc.)
Chalais, Commune (1316-1950)
Chamoson, Commune (1304-1964)
Champéry, Commune (1504 (env.)-2005)
Champéry, Paroisse (16. sc.-1930)
Chermignon, Commune (1344-20. sc.)
Chippis, Commune / Bourgeoisie (1449-20. sc.)
Chippis, Paroisse (1911-2003)
Collombey-Muraz, Commune (14. sc.-20. sc.)
Collonges, Commune / Bourgeoisie (13.08.1300-04.1994)
Conthey, Commune (1304-20. sc.)
Dorénaz, Commune (1539-20. sc.)
Evionnaz, Commune (1332-20. sc.)
Evolène, Commune (1298-1934)
Evolène, Paroisse (15. sc.-1984)
Eyholz, Burgerschaft (15. sc.-1972)
Ferden, Gemeinde (1437-2021)
Feschel, Gemeinde / Burgerschaft (1322-2003)
Fieschertal, Gemeinde (1400-1984)
Fully, Commune (1283-20. sc.)
Fully, Paroisse (1365-1936)
Grächen, Gemeinde / Burgerschaft / Pfarrei (1433-1978)
Granges, Commune / Bourgeoisie (1297-20. sc.)
Granges, Paroisse (1709-1966)
Grimentz, Bourgeoisie (1266 (env.)-1953)
Grimisuat, Commune (1269-1971)
Grône, Commune (1311-1967)
Guttet, Gemeinde / Burgerschaft (1322-2004 (env.))
2017/52 (1322-2004 (env.))
A Dokumente betreffend Land, Bezirk und Gemeinde; Gesetze, Verordnungen, Erlasse usw. (1802-1856)
B Bauernstatuten, Gemeindeverträge, Einbürgerungen (1520-1927)
C Jurisdiktionsakte, Marchschriften, Urkunden betreffend Burger- und Gemeindebesitzungen (1322-1878)
C I Schriften betreffend die Alpe Obern (1432-19. sc.)
D Urkunden betreffend das unbewegliche Eigentum, die Kapitalien und Schulden der Gemeinde und der Kirche (1451-1880)
D 1 Gerichtliches Urteil des Vizedoms von Leuk, Johannes Perrini.
Die Parteien: Theodul Jacobi von Feschel, sein Sohn Jann... (25.06.1451 (env.))
D 2 Kauf. Die Prokuratoren von Guttet, Stefan Marti und Stefan Schützen, kaufen von Martin Aman von Guttet, Schneider, eine ... (29.05.1497)
D 3 Tausch zwischen Peter Clawo von Salgesch, Gatte de Luquina, Theodul Gicreta von Arbignon und Antscho Yetzen von Feschel ... (09.05.1515)
D 4 Die Gemeinde Guttet, vertreten durch Stefan Martin, senior, und Stefan Schitzen, kauft die im vorigen Akt (D 3) genannte... (10.05.1515-02.06.1515)
D 5 Kopien folgender Urkunden: D 1, B 1, D 3 und D 4. (1451-1520)
D 6 Erkanntnis. Ruoff Meschere von Feschel erkennt dem Heinrich Schnider von Guttet, Vertreter der Gemeinde, als Zins jährli... (22.02.1573)
D 7 Übereinkunft zwischen Heinrich Schnider, Prokurator von Guttet, Theodul Imsteinhus, Peter Sewer der Ältere, Peter Sewer ... (05.02.1579)
D 8 Drei Bewährdeführungsbote mit Assignation für das erste Dekret über ein Haus in Guttet bis zur Abtragung einer Schuld vo... (03.08.1634-31.08.1634)
D 9 Erstes Investiturdekret über ein Haus in Guttet zugunsten der Gemeinde Guttet. Aussteller: Johannes Ogier, Meier von Leu... (02.09.1634)
D 9 bis Realinvestitur über ein Haus in Guttet (siehe D 8) zugunsten der Gemeinde, vertreten durch Peter Ogier und Peter Marti, ... (13.09.1634)
D 10 Urkunde des Gerichtsweibels Hiernoymus Ritter besagend, dass er nach Erhalt dieses Dekrets durch die Prokuratoren Peter ... (16.09.1634)
D 11 Zweites Investiturdekret über ein Haus in Guttet zugunsten der Gemeinde Guttet. Aussteller: Johannes Ogier, Meier von Le... (10.11.1635)
D 12 Realinvestitur über dieses Haus, vollzogen durch den Meier Johannes Ogier zugunsten der Gemeinde Guttet, vertreten durch... (10.11.1635)
D 13 Verkauf. Notar Christian Gasner verkauft Peter Ogier, Notar, und Johannes Meichtrin von Guttet, Prokuratoren der Gemeind... (28.03.1683)
D 14 Vertrag zwischen Guttet und Feschel betreffend die St.-Theodul-Spende. Infolge Zwistigkeiten zwischen Guttet und Feschel... (25.11.1688)
D 15 Die Gemeinden Guttet und Feschel, vertreten durch Johannes Meichtri, Stefan Martin und Anton Meichtri, treten der Burger... (20.01.1692)
D 16 Johannes Meichtri von Guttet, handelnd für Christina Hugo, seine Schwägerin, Witwe des Johannes Martin, und Anna Martin,... (09.05.1694)
D 17 Kauf. Stefan Schnider, Prokurator der Gemeinde Guttet, kauft von Johannes, Sohn des Johannes Meichtri, von Feschel, eine... (29.03.1701)
D 18 Verkauf. Josef Grand de Glavibus von Leuk verkauft namens seiner Gattin Marie Katharina Meschler den Heuzehnten im Gesch... (07.12.1722)
D 19 Verkauf. Josef Willa, Vogt der Kinder des verstorbenen Notars Gasner, bezeugt, der Gemeinde Guttet, vertreten durch Badr... (11.11.1726)
D 20 Vertrag zwischen dem Pfarrer von Leuk und dem Zenden betreffend Unterhalt der Rhonewehren im Abschnitt Pollen, wo sich P... (18.05.1747-19.05.1747)
D 21 Verkauf. Johann Sewer verkauft der Gemeinde Guttet, vertreten durch Bannerherr Peter Martin, Prokurator, einen Weinberg ... (02.11.1750)
D 22 Verkauf. Johann Locher von Feschel verkauft dem Badrichter Josef Martin von Guttet, Vertreter der Gemeinde Guttet, einen... (10.12.1775)
D 23 Josef Amman von Guttet erkennt, namens des Anton Heldner senior, an die Spende von Guttet und Feschel, vertreten durch d... (24.01.1790)
D 24 Die Burger von Guttet verpflichten sich, in Guttet eine Rektoratspfründe zu stiften. Es folgt das Verzeichnis der Gaben ... (19.01.1823)
D 25 Die Burger von Guttet bestimmen in einer Urversammlung die Bevollmächtigten, die alles Weitere zur Stiftung einer Pfründ... (10.01.1823)
D 26 Vertrag zwischen der Gemeinde Guttet, vertreten durch den Gewalthaber, und Maurermeister Johann Mark. Er wird sämtliche ... (10.09.1824-1828)
D 27 Verkauf der Gemeindeweide am Semsen. Die Gemeinde Guttet, vertreten durch Josef Amman, Gewalthaber; Christian Amman, Ven... (02.03.1828-09.11.1828)
D 28 Fabian Roten, Bischof von Sitten, gibt die Erlaubnis, das heiligste Altarsakrament in der Kapelle von Guttet aufzubewahr... (13.08.1835)
D 29 Verkauf von Holz. Die Gemeinde Guttet, vertreten durch Johann Josef Marti, Kastlan, und Alex Kuonen, Weibel, Johann Kuon... (30.06.1857)
D 30 Rückkauf der Gemeindeweid in Semsen. Augustin Marty von Varen verkauft der Gemeinde Guttet, vertreten durch Johann Josef... (22.11.1857-1861)
D 31 Kauf einer Weide in Semsen. Venner Andreas Tscherry von Guttet, wohnhaft in Leuk, verkauft der Gemeinde Guttet eine Weid... (11.11.1852-1865)
D 32 Kauf eines Drittels einer Weide. Ambros Marti, Sohn des Josef, verkauft der Gemeinde Guttet einen Drittel einer Weide in... (12.01.1872-07.01.1873)
D 33 Kauf des zweiten Drittels einer Weide. Anton Marti, Sohn des Josef, von Guttet, verkauft der Gemeinde Guttet zwei Dritte... (12.01.1872-03.02.1873)
D 34 Die Gemeinde Guttet, vertreten durch den Gemeinderat (Josef Kippel, Präsident; Josef Mari Kuonen; Johann Josef Meichtry;... (01.06.1873-29.10.1876)
D 35 Kauf eines Waldanteils. Die Gemeinde Guttet, vertreten durch Präsident Meinrad Martin, kauft von Alexander Meichtry und ... (08.11.1880)
D 36 Kauf von Reben. Franz Witschard von Leuk verkauft der Gemeinde Guttet 61 Klafter Reben hinter dem Schützenhaus in Leuk f... (01.06.1855)
E Urkunden betreffend die öffentlichen Wege und Wasserläufe (1544-1930)
F Dokumente betreffend das Militärwesen; Urkunden, Titel und Briefe von allgemein historischem Interesse (1672-1806)
G Rechnungen, Quittungen usw. (1625-1924)
H Urkunden und Papiere meist jüngeren Datums (1798-1852)
K Schriften betreffend die Pfarrei (1924-1961)
R Register: Protokolle, Wasserbücher, Rechnungsbücher usw. (1696-1976)
N Nachtrag Guttet (1675-2004 (env.))
Hérémence, Commune / Bourgeoisie (1328-20. sc.)
Hérémence, Paroisse (1339-2006)
Icogne, Commune (1409 (env.)-20. sc.)
Inden, Burgerschaft / Gemeinde (1799-1971)
Isérables, Commune / Paroisse (1270-1975)
Lalden, Gemeinde (11.07.1312-1963)
Lens, Commune / Bourgeoisie (1301-1998)
Lens, Clocher (1200-20. sc.)
Leuk, Gemeinde (1906-1967)
Leuk, Pfarrei (1630-1910)
Leytron, Commune (1264-20. sc.)
Leytron, Paroisse (1694-1846)
Martigny, Commune / Paroisse
Martigny-Combe, Commune / Bourgeoisie (1657-1998)
Mase, Commune / Paroisse (1292-20. sc.)
Massongex, Commune (13. sc.-20. sc.)
Mex, Commune / Bourgeoisie (1437 (env.)-20. sc.)
Miège, Commune / Bourgeoisie (1467-1985)
Mollens, Commune / Bourgeoisie / Paroisse (Saint-Maurice-de-Laques) (13. sc.-20. sc.)
Montana, Commune (1476-2003)
Mund, Gemeinde / Pfarrei (1329-2015)
Nax, Commune / Paroisse (1285-1968)
Nendaz, Commune (1295-1999)
Nendaz, Paroisse (1694-2014)
Niederwald, Gemeinde / Pfarrei (1335-1975)
Obergesteln, Gemeinde / Pfarrei (1323-20. sc. (env.))
Oberwald, Gemeinde (1347-1992)
Orsières, Commune / Bourgeoisie (1228-1950)
Port-Valais, Commune (1342-20. sc.)
Port-Valais, Paroisse (Bouveret) (1502-1928 (env.))
Randogne, Commune / Bourgeoisie (1400-1981)
Raron, Gemeinde (1532-1977)
Riddes, Commune / Bourgeoisie / Paroisse (1302-20. sc.)
Saint-Gingolph, Commune (1319-1915)
Saint-Léonard, Commune / Bourgeoisie (14. sc.-20. sc.)
Saint-Léonard, Paroisse (1296-1970)
Saint-Luc, Commune (13.12.1266-2001)
Saint-Luc, Bourgeoisie (1848-2003)
Saint-Martin, Commune (15. sc.-20. sc.)
Saint-Martin, Paroisse (1275-1986)
Saint-Maurice, Commune / Bourgeoisie (13. sc.-20. sc.)
Saillon, Commune / Bourgeoisie (1271-20. sc.)
Salins, Commune / Bourgeoisie / Paroisse (1404-20. sc.)
Salvan, Commune (1307-20. sc.)
Savièse, Commune (1297-1951)
Saxon, Commune / Bourgeoisie / Paroisse (1540-1910)
Sembrancher, Commune / Bourgeoisie / Paroisse (1235-20. sc.)
Sierre, Commune (19. sc.-20. sc.)
Sierre, Bourgeoisie (1269-1968)
Sierre, Paroisse (1618-1991)
Sierre Contrée (Grande bourgeoisie de la Contrée de Sierre) (1349-20. sc.)
Sion, Bourgeoisie (ABS) (1203-20. sc.)
Sion, Paroisse (1669-2001)
Turtmann, Gemeinde (1310-1958)
Ulrichen, Gemeinde / Pfarrei (1334-20. sc.)
Varen, Gemeinde / Burgerschaft (1290-1983)
Ouvrir les 100 entrées suivantes ... (18 entrées de plus)
Aller à la dernière entrée ...
Archives des organismes régionaux et intercommunaux / Archive von regionalen und interkommunalen Einrichtungen
Archives privées / Privatarchive
Collections / Sammlungen
Médiathèque Valais (MV)
Association des Archives de la Commune de Martigny (AACM)
Archives communales de Val de Bagnes (AC VdB)
Archives de la Ville de Sion (AC Sion)
|