|
Recherche dans le plan d'archivage
Archives Valais / Archiv Wallis
Archives de l'Etat du Valais (AEV) / Staatsarchiv Wallis (StAW)
Archives de l'Etat / Staatsarchiv
Archives des organismes para-étatiques / Archive von staatsnahen Institutionen
Archives des Communes, Bourgeoisies et Paroisses / Gemeinde-, Burger- und Pfarrarchive
Aller à la première entrée ...
Ouvrir les 100 entrées précédentes ... (100 entrées de plus)
Turtmann, Gemeinde (1310-1958)
Ulrichen, Gemeinde / Pfarrei (1334-20. sc.)
2018/25 (1334-20. sc.)
Gemeinde (1354-20. sc.)
Pfarrei (1334-20. sc.)
Aller à la première entrée ...
Ouvrir les 100 entrées précédentes ... (50 entrées de plus)
Nr. 54 Erkanntnisbuch der Pfründekapitalien von Ulrichen. (16.08.1747-28.02.1851)
Nr. 55 Erkanntnisbuch der Kapellenkapitalien von Ulrichen. (15.05.1728-12.06.1851)
Nr. 56 Erkanntnisbuch der Spende Hilprands Zwilen von Ulrichen. - Folgt: Erkanntnisbuch des Schulfonds von Ulrichen. (11.03.1697-28.02.1851)
Nr. 57 Erkanntnisbuch der Pfründekapitalien aus verkauften Gütern. - Folgen: Protokolle der Gemeindebeschlüsse bezüglich des Ki... (16.06.1840-)
Nr. 58 Eingegangene Gottesgaben zum Kirchenbau. - Folgt: Neuangeschaffte Gegenstände der Kirche von Ulrichen. (1878-1939)
Nr. 59 Protokolle der Kapellen, respektive der Kirchenrechnungen. (1787-)
Nr. 60 Versuch eines Stammregisters der Familien von Ulrichen. (1862)
Nr. 61 Habigen der Pfründe und Kirchenkapitalien. (1878-)
Nr. 62 Bischöflicher Entscheid über Anstände zwischen Kirchen und Gemeinde. Forderungen und Vereinigung der Kirche und Pfründka... (03.10.1883)
Nr. 63 Nachtrag. Diplom des Gebetsapostolates in Ulrichen. (10.01.1878)
Nr. 64 Provisorisches Diplom für die Skapulirbruderschaft in Ulrichen. (27.01.1878)
Nr. 65 Provisorisches Diplom für die Rosenkranzbruderschaft in Ulrichen. (27.01.1878)
Nr. 66 Sonation einiger Bruderschaftsausnahmen in Ulrichen. (08.07.1886)
Nr. 67 Ernennung des Pfarrers zum Moderator aller in Ulrichen errichteten Bruderschaften. (16.12.1886)
Nr. 68 Denkwürdigkeiten von Ulrichen. Denkschrift des Pater Paul Am Herd, Ord. Cap. damals Pfarrverweser in Ulrichen. (1879)
Nr. 69 Beurkundung der Einsegnung des Grundsteines der neuen Kirche von Ulrichen durch Dekan Walpen. (17.06.1894)
Nr. 70 Vertrag mit dem Orgelbauer Heinrich (Henri) Carlen von Glis. (1911-1912)
Nr. 71 Expertise der neuen Orgel. (15.10.1911)
Nr. 72 Rechnungen zu Reparaturarbeiten an der Kapelle St. Anna zum Loch. (1910)
Nr. 73 Vertrag mit der Glockengiesserei H. Rüetschi in Aarau betreffend neue Glocke. (1913)
Nr. 74 Loskauf der Pfarrei Ulrichen von der Mutterpfarrei Münster. (22.03.1914)
Nr. 75 Abschrift des Protokolls der Kirchenratssitzung des Pfarreirates von Ulrichen vom 11. Juli 1920. (11.07.1920)
Nr. 76 Stand des Pfarrbenefiziums von Ulrichen. (22.06.1920)
Nr. 77 Tagebuch der Pfarrei Ulrichen von Pfarrer Weissen. (1912)
Nr. 78 Rechnungen und Quittungen der Kirchenrenovation. (1920-1921)
Nr. 79 Diplom des Portiunculaablasses mit Dekret. (28.04.1927)
Nr. 80 Inventar der Reliquien der Kapelle von Ulrichen, enthaltend 28 Reliquien. Das Verzeichnis scheint von der Hand von Notar... (1706)
Nr. 81 Fragment einer Chronik mit Hinweisen auf Naturereignisse (starke Schneefälle, Überschwemmungen, Lawinen) und die Erhöhun... (1688-1740)
Nr. 82 Brieffragment mit Hinweis auf Erhöhung des Kapellenturms. (30.07.1740)
Nr. 83 Testament von Andreas Imahorn. Vergabung von 6 Pfund an die Kapelle St. Nikolaus für Wachskerzen. (10.03.1743)
Nr. 84 Auszug aus dem Testament. Matthäus Imboden, Vikar in Sitten, schenkt der Kapelle St. Nikolaus in Ulrichen seinen Anteil ... (18. sc.)
Nr. 85 Auszug zu Gunsten der Kapelle des Heiligen Nikolaus zu Ulrichen. Liste von Schuldnern (?). (1833)
Nr. 86 Bericht über eine Überschwemmung (27.08.1834) und ihre Folgen. (20. sc.)
Nr. 87 Register der Kapitalien von Gemeinde, Kapelle, Pfründe, Zehnten und Schule von Ulrichen. Fragment. (1848)
Nr. 88 Schatzung der Güter, die Peter Walpen in Ulrichen dem Pfarrer Garbely in Mund verkauft hat. Gemäss Testament fällt die H... (14.11.1857)
Nr. 89 Pater Paul Am Herd, Pfarrer von Ulrichen, wird zum Direktor der Herz-Jesu-Bruderschaft und des Gebetsapostolats ernannt. (1878)
Nr. 90 Schenkung einiger Pergamente durch die Bruderschaft zur Verherrlichung Jesu Christi im allerheiligsten Altarsakrament un... (13.06.1879)
Nr. 91 Schreiben des bischöflichen Kanzlers betreffend Gültigkeit der alten Ablässe der Kapelle für die neue Kirche - und betre... (29.12.1879)
Nr. 92 Korrespondenz, Vertrag und Rechnungen mit dem Altarbauern Franz und August Müller in Wyl. (1881-1883)
Nr. 93 Korrespondenz betreffend finanzielle Unstimmigkeiten nach dem Kirchenbau. (1881-1885)
Nr. 94 a Beschluss der Gemeindeversammlung von Ulrichen betreffend Unterhalt des Ewigen Lichtes. Wahl einer neuen Baukommission f... (15.01.1882)
Nr. 94 b Regelung des Kirchenrates betreffend die kleinen Wachskerzen. (08.01.1897)
Nr. 95 Schuldschein, Schuldanerkennung und Verlustschein betreffend Gläubigerkirche Ulrichen und Schuldner Walther Eduard von S... (1884-1900)
Nr. 96 Schuldanerkennung und Verlustscheine betreffend Gläubiger Kirche Ulrichen und Schuldner Biderbost Kalesanz von Ritzingen... (1885-1900)
Nr. 97 Mitteilung des bischöflichen Ordinariats, dass Ulrichen einen weissen Chormantel als Jubiläumsgeschenk seiner Heiligkeit... (02.04.1889)
Nr. 98 Pfarrer Theodor Seiler erhält vom Provinzial der Kapuziner die Erlaubnis und Vollmacht, Novizen für den 3. Orden anzuneh... (09.12.1889)
Nr. 99 Zwei Schreiben von Advokat Pierre Berclaz betreffend eine Schuld der Pfarrei Ulrichen an Laurent Loretti in Lyon. (09.04.1890-15.04.1890)
Nr. 100 Schuldschein und Verlustschein betreffend Gläubiger Kirche von Ulrichen und Schuldner Clemens Zeiter von Blitzingen. (1892-1904)
Nr. 101 Vertrag zwischen der Baukommission der neuen Kirche von Ulrichen und Baumeister Baptist Botini von Palanza. (21.05.1894)
Nr. 102 a Vertrag mit Glasmaler Karl Wehrli von Zürich-Aussersihl für die Kirchenfenster der neuen Kirche. (08.11.1894)
Nr. 102 b Offerte der Glasmalerei Karl Wehrli in Zürich-Aussersihl an die Pfarrei Ulrichen. (25.07.1895)
Nr. 103 Bittgesuch an den Heiligen Vater Leo XIII zu Gunsten der Kirche von Ulrichen. (23.06.1894)
Nr. 104 Bestimmungen für den neuen Kirchenbau in Ulrichen. (30.12.1893)
Nr. 105 Vier Schreiben betreffend eine Statue des Heiligen Antonius von Padua, die der Pfarrei Ulrichen geschenkt worden ist. (1895)
Nr. 106 Vertrag und Korrespondenz mit der Glockengiesserei Gustave Treboux in Vevey betreffend Glocke für die Kirche von Ulriche... (1895-1896)
Nr. 107 Beleg der Einweihung des Friedhofs von Ulrichen durch Theodul Walpen namens des Bischofs J. M. Abbet. (13.09.1896)
Nr. 108 Theophil Blatter, Pfarrer von Ulrichen, belegt, dass die St. Nikolaus-Glocke durch Franz Blatter gesegnet worden sei. (24.06.1898)
Nr. 109 Visitationsakt. (07.06.1898-08.06.1898)
Nr. 110 Zusammenstellung der Ausgaben (Anschaffungen) für die Kirche von Ulrichen. (19. sc. (env.))
Nr. 111 Schreiben des Dekans Augustin Julier an den Pfarrer von Ulrichen betreffend Einsegnung des Denkmals. (31.05.1905)
Nr. 112 Schreiben des Dekans Augustin Julier an die Pfarrer des Dekanats betreffend verschiedene Probleme. (1905-1908)
Nr. 113 Ehedispens für Joseph Imfeld und Katharina Bacher wegen Verwandschaft vierten Grades. (22.04.1908)
Nr. 114 Bischöfliche Regelung betreffend Stiftmessen und Ämter in der Kapelle zum Loch und in der Kirche in Ulrichen. (19.09.1908)
Nr. 115 Schriften und Plan betreffend Reparatur des Kirchendaches. (1906-1908)
Nr. 116 Einsetzung einer Kommission zum Loskauf der Verpflichtungen der Tochterpfarreien gegenüber der Mutterkirche Münster durc... (10.09.1909)
Nr. 117 Rechnung für die Kirche von Ulrichen; beglichen. (27.12.1910)
Nr. 118 Schreiben der Firma Fraefel AG betreffend Auferstehungsstatue für Kirche Ulrichen. (13.03.1913)
Nr. 119 Drei Rechnungen für Anschaffungen für die Kirche von Ulrichen. (1915-1930)
Nr. 120 a Inventar der Pfarrkirche von Ulrichen, unterzeichnet durch Ludwig Weissen, Pfarrer, Imfeld Josef, Präsident, Blatter Alf... (13.06.1920)
Nr. 120 b Inventar des Pfarrhauses von Ulrichen, unterzeichnet von denselben Herren. (13.06.1920)
Nr. 120 c Kapitalbestand der Kirchenfabrik und des Pfarrbenefiziums der Pfarrei Ulrichen. (08.06.1920)
Nr. 120 d Angabe über Patron, Reliquien und Kirchweihfest in Ulrichen durch Augustin Julier, bischöflicher Kanzler. (s.d. (sine dato))
Nr. 121 Aktien der Gesellschaft Tobler AG, Bern und Korrespondenz diesbezüglich. (1923-1936)
Nr. 122 Eingabe für Reparaturarbeiten am Dach der Kirche von Ulrichen durch J. Mortarotti, Spengler. (21.08.1924)
Nr. 123 a Protokoll der Kirchenratssitzung anlässlich der Visitaz durch Bischof Viktor Bieler. (25.05.1926)
Nr. 123 b Nota zum Protokoll und Schreiben des bischöflichen Kanzlers R. Walther. (13.08.1926-14.08.1926)
Nr. 124 Abschrift des Protokolls der Kirchenratssitzung anlässlich der Visitaz durch Bischof Viktor Bieler. (27.05.1931)
Nr. 125 Gewährung des "toties quoties"-Ablasses für sieben Jahre an die Kirche von Ulrichen. (30.06.1934)
Nr. 126 Rechnungen und Quittungen betreffend Kirchenrenovation in Ulrichen. (1934-1938)
Nr. 127 Liste der Priester aus Ulrichen. (1935 (env.))
Nr. 129 a Protokkoll der Kirchenratssitzung anlässlich der Visitaz durch Bischof Viktor Bieler. (05.06.1936)
Nr. 129 b Freigabe verschiedener Beträge zur Deckung der Kirchenrenovationskosten. (16.11.1936)
Nr. 130 Anschaffung einer neuen Glocke für die Kirche von Ulrichen. Glockengiesserei Rüetschi AG Aarau. (1936)
Nr. 131 Anschaffung einer neuen Casel in Goldbrokat. Rechnung durch Franscini und Lorenzetti, Locarno. (1939)
Nr. 132 Protokoll einer Kirchenratssitzung. (11.03.1940)
Nr. 133 Protokoll der Kirchenratssitzung anlässlich der Visitaz durch Bischof Viktor Bieler. (03.08.1942)
Nr. 134 Protokoll der Kirchenratssitzung anlässlich der Visitaz durch Bischof Viktor Bieler. (15.07.1947)
Nr. 135 Katasterauszug betreffend Güter und Gebäude der Gemeinde Ulrichen. (09.06.1947)
Nr. 136 Statuten der Darlehenskasse. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. (24.04.1948)
Nr. 137 Protokoll der Kirchenratssitzung anlässlich der Visitaz von Bischof François-Nestor Adam. (25.06.1953)
Nr. 138 Regelung betreffend Stiftmessen und Jahrzeite. (26.06.1953)
Nr. 139 Aktie und Genussscheine der Schweizerischen Spar- und Kreditbank zu Gunsten der Kirchenfabrik und des Stiftjahrzeitenfon... (1959)
Nr. 140 Brief von Pfarrer Gustav Lomatter, Seelsorger von Ulrichen während kurzer Zeit. (17.12.1962)
Nr. 141 Schreiben von Pfarrer A. Bacher betreffend Tilgung eines Schuldscheines von Herrn Andereggen, Biel, zu Gunsten des Pfarr... (1962)
Nr. 142 Schreiben von Pfarrer Gustav Lomatter an die Ulricher in der Fremde. (1962)
Nr. 143 Offerten für Lieferung von Mosaikplatten für die Kirche. (1964)
Nr. 144 Rechnungen für Reparaturarbeiten in der Kapelle zum Loch. (1965-1966)
Nr. 145 Protokolle der Sitzungen des Kirchenrates von Ulrichen. (1908-1936)
Nr. 146 Rechnungsbuch des grossen Stift-Jahrzeits. (1924-1961)
Varen, Gemeinde / Burgerschaft (1290-1983)
Val-d'Illiez, Commune (14. sc.-20. sc.)
Val-d'Illiez, Prieuré (archives paroissiales) (1470-1944)
Venthône, Bourgeoisie (1311-1982)
Venthône, Commune (1900-20. sc.)
Venthône, Paroisse (1661-1903)
Vernamiège, Commune (1328-20. sc.)
Vernamiège, Paroisse (1300 (env.)-20. sc.)
Vérossaz, Commune (1178-1974)
Vétroz, Commune / Bourgeoisie (1571-1944)
Vex, Commune (1327-1953)
Vex, Paroisse
Veyras, Bourgeoisie (1524-1983)
Veysonnaz, Commune (1317-1986)
Vionnaz, Commune / Bourgeoisie (1300-20. sc.)
Visp, Burgerschaft (07.05.1189-1982)
Visp, evangelisch-reformierte Kirchgemeinde (06.04.1929-2021)
Vissoie, Commune (1395-2005)
Vollèges, Commune (1299-1956)
Vouvry, Commune / Bourgeoisie (1236-20. sc.)
Zermatt, Burgerschaft (1476-1792)
Archives des organismes régionaux et intercommunaux / Archive von regionalen und interkommunalen Einrichtungen
Archives privées / Privatarchive
Collections / Sammlungen
Médiathèque Valais (MV)
Association des Archives de la Commune de Martigny (AACM)
Archives communales de Val de Bagnes (AC VdB)
Archives de la Ville de Sion (AC Sion)
|