Recherche dans le plan d'archivage

  • Archives Valais / Archiv Wallis
    • Archives de l'Etat du Valais (AEV) / Staatsarchiv Wallis (StAW)
      • Archives de l'Etat / Staatsarchiv
      • Archives des organismes para-étatiques / Archive von staatsnahen Institutionen
      • Archives des Communes, Bourgeoisies et Paroisses / Gemeinde-, Burger- und Pfarrarchive
        • Agettes (Les), Commune (1543-1965)
        • Anniviers, ancienne communauté (13. sc.-1951)
        • Arbaz, Commune / Bourgeoisie (1310-1962)
        • Arbaz, Paroisse (1831-1980)
        • Ardon, Commune (1300-20. sc.)
        • Ardon, Paroisse (1381-1967)
        • Ayent, Commune / Paroisse (1320-1981)
        • Ayer, Commune / Bourgeoisie (15. sc.-2005)
        • Ayer, Paroisse (1907-2013)
        • Baltschieder, Gemeinde (1381-1922 (env.))
          • 1963/1 (01.09.1381-1922 (env.))
            • A Dokumente, die für das Land, die Bezirke und die Gemeinden Interesse haben, wie die Abschiede des Landrates (1846-1861)
            • B Freiheitsrechte der Gemeinden, Urschriften der Notare, Statuten oder Reglemente der Gemeinden und Burgerschaften (1470-1595)
            • C Jurisdiktionsakte oder Gebietsabgrenzungen der Bezirke und der Gemeinden; Urkunden, die sich auf Abmarkung der Gemeinde... (1423-19. sc.)
            • D Urkunden betreffend das unbewegliche Eigentum, Kapitalien und Schulden der Gemeinden und Burgerschaften, ferner Urkunden... (16. sc.-18. sc.)
            • E Urkunden und Übereinkünfte betreffend die öffentlichen Wege, die Wasserläufe und Eindämmungen (1381-1806)
            • F Dokumente betreffend das Militärwesen und im allgemeinen alle Dokumente wie Urkunden, Titel und Briefe, die ein historis... (1505-19. sc.)
            • H 1 Verschiedene Dokumente: Johannes Zumberg verkauft für 20 Pfund und 1/2 Pfund dem Niklaus zer Tellen, alt Meier von Finne... (26.08.1565)
            • K (1609-1914)
            • P (1844-1860)
            • R (1781 (env.)-1922 (env.))
              • R 1 Fragment des alphabetischen Registers eines Kapitalbuches der Gemeinde Baltschieder von 1711-1781, enthaltend den Buchst... (1781 (env.))
              • R 2 Rechnung der Fuhren und Requisitions-Lieferungen der Gemeinde Baltschieder. (1798-02.08.1802)
              • R 3 "Rechnung der drey Bätzlern" (1797 (env.))
              • R 4 Aufteilung der Gemeindekapitalien unter die Bürger. (11.12.1799)
              • R 5 Verzeichnis von Guthaben von sechs Personen von Baltschieder. (1800 (env.))
              • R 6 Berechnung des Sekretärs Casimir Lang, dass die Gemeinde Baltschieder 722 Pfund und 11 Gross an Kontribution und Kriegsk... (18.06.1800 (env.))
              • R 7 Fragment eines Verzeichnisses von Guthaben aus Baltschieder. (1800 (env.))
              • R 8 Verzeichnis der Fuhren der Leute von Baltschieder nach Turtmann, Simplon, Brig, Sitten etc. (1800 (env.))
              • R 9 Fragment einer Einzugsliste für die neue Orgel und für Korn und Wein für die Franzosen etc. (1802-1803)
              • R 10 Fragment einer Gemeinde- und Kapellenrechnung von Baltschieder. (1810)
              • R 11 Quittung des Maire N. Andenmatten zu Gunsten des Fenders Wellig. (25.12.1812)
              • R 12 Verzeichnis von Auslagen für die Gemeinde Baltschieder. (03.1814-04.1814)
              • R 13 Verzeichnis der Leute von Baltschieder, die auf den Simplon in den Krieg zogen. (1814)
              • R 14 Verzeichnis von Auslagen für die Gemeinde Baltschieder für Ross und Fuhren. (03.1814-04.1814)
              • R 15 Heft enthaltend Rechnungen der Gemeinde und der Kapelle Baltschieder. (1814-1831)
              • R 16 Verzeichnis der Fuhren der Gemeinde Baltschieder für die durchreisenden österreichischen Truppen. (06.1815-07.1815)
              • R 17 Verzeichnis der Einnahmen und Ausgaben des Gewaltshabers Andreas Stefpfer. (1815)
              • R 18 Verzeichnis von Fuhren für Baltschieder. (06.1815-07.1815)
              • R 19 Fragment einer Abrechnung zwischen Leuten von Baltschieder. (1819)
              • R 20 Verzeichnis der Fuhren des Josef Schnidrig, des Lorenz Mathieu und des Joseph Brigilen. (06.1815-08.1815)
              • R 21 Verzeichnis von 16 meist auswärtigen Personen, welche an den Gemeindeeinzug schulden. (1815 (env.)-1820)
              • R 22 Verzeichnis der Steuer (Telle), welche die 26 Haushaltungen zu Baltschieder zu erlegen haben. (08.02.1815)
              • R 23 Ausgaben des Josef Stepfer auf dem Erp, des Adrian Waldi und des Peter Schalen für Gemeinde und Kapelle Baltschieder. (1815-1818)
              • R 24 Verzeichnis von nachzuholenden Zahlungen für die Landstrasse. (22.01.1818)
              • R 25 Rechnung des Peter Josef Iten als Gewaltshaber von Baltschieder für 1817 und 1818. (21.01.1819)
              • R 26 Verzeichnis der Naturallieferungen der Leute von Baltschieder. (1800 (env.))
              • R 27 Bedingungen für die Aufnahme des Adrian Walder als Bürger von Baltschieder. (13.03.1827)
              • R 28 Verzeichnis der Leute von Baltschieder, die an der unteren Weri arbeiteten. Folgt: Auslagen der Gemeinde für 1827 und 1... (29.03.1828)
              • R 29 Rechnung des Franz Anthenien als Gewaltshaber der Gemeinde Baltschieder für 1827 und 1828. (21.01.1829)
              • R 30 a) 21.01.1831. Rechnung des Johann Heinen von Lalden als Kapellenvogt von Baltschieder. b) 1831-1834. Rechnung des Jose... (1831-1834)
              • R 31 a) 1828-1829. Rechnung des Ignaz Stöpfer als Einzieher der Gemeinde Baltschieder. b) 1827-1830. Rechnung des Andreas St... (1828-1830)
              • R 32 Rechnung des Joseph Stöpfer am Rothen Herd als Gemeindeeinzieher für 1829-1831. (1830-1832)
              • R 33 Rechnungen des Andreas Stöpfer und des Joseph Schaller als Kapellenvögte von Baltschieder. (1827-1835)
              • R 34 Verrechnung des Gemeindewerkes von Baltschieder für das Jahr 1839 und Abkommen mit alt Konsul Peter Josef Wyer und Ignaz... (22.01.1840)
              • R 35 Quittung von Kantonsrichter Adolf Imboden zu Gunsten des Präsidenten Wenger von Baltschieder für 298 Franken. (1922 (env.))
        • Birgisch, Gemeinde / Burgerschaft (07.02.1306-20. sc.)
        • Blitzingen, Gemeinde / Burgerschaft / Pfarrei (1339-1971)
        • Bovernier, Commune (1346-1993)
        • Bramois, Commune (1550-1957)
        • Bramois, Paroisse (1657-1887)
        • Bürchen, Gemeinde (1345-20. sc.)
        • Bürchen, Pfarrei (1496-20. sc.)
        • Chalais, Commune (1316-1950)
        • Chamoson, Commune (1304-1964)
        • Champéry, Commune (1504 (env.)-2005)
        • Champéry, Paroisse (16. sc.-1930)
        • Chermignon, Commune (1344-20. sc.)
        • Chippis, Commune / Bourgeoisie (1449-20. sc.)
        • Chippis, Paroisse (1911-2003)
        • Collombey-Muraz, Commune (14. sc.-20. sc.)
        • Collonges, Commune / Bourgeoisie (13.08.1300-04.1994)
        • Conthey, Commune (1304-20. sc.)
        • Dorénaz, Commune (1539-20. sc.)
        • Evionnaz, Commune (1332-20. sc.)
        • Evolène, Commune (1298-1934)
        • Evolène, Paroisse (15. sc.-1984)
        • Eyholz, Burgerschaft (15. sc.-1972)
        • Ferden, Gemeinde (1437-2021)
        • Feschel, Gemeinde / Burgerschaft (1322-2003)
        • Fieschertal, Gemeinde (1400-1984)
        • Fully, Commune (1283-20. sc.)
        • Fully, Paroisse (1365-1936)
        • Grächen, Gemeinde / Burgerschaft / Pfarrei (1433-1978)
        • Granges, Commune / Bourgeoisie (1297-20. sc.)
        • Granges, Paroisse (1709-1966)
        • Grimentz, Bourgeoisie (1266 (env.)-1953)
        • Grimentz, Commune (1902-2007)
        • Grimisuat, Commune (1269-1971)
        • Grône, Commune (1311-1967)
        • Guttet, Gemeinde / Burgerschaft (1322-2004 (env.))
        • Hérémence, Commune / Bourgeoisie (1328-20. sc.)
        • Hérémence, Paroisse (1339-2006)
        • Icogne, Commune (1409 (env.)-20. sc.)
        • Inden, Burgerschaft / Gemeinde (1799-1971)
        • Isérables, Commune / Paroisse (1270-1975)
        • Lalden, Gemeinde (11.07.1312-1963)
        • Lens, Commune / Bourgeoisie (1301-1998)
        • Lens, Clocher (1200-20. sc.)
        • Leuk, Gemeinde (1906-1967)
        • Leuk, Pfarrei (1630-1910)
        • Leytron, Commune (1264-20. sc.)
        • Leytron, Paroisse (1694-1846)
        • Martigny, Commune / Paroisse
        • Martigny-Combe, Commune / Bourgeoisie (1657-1998)
        • Mase, Commune / Paroisse (1292-20. sc.)
        • Massongex, Commune (13. sc.-20. sc.)
        • Mex, Commune / Bourgeoisie (1437 (env.)-20. sc.)
        • Miège, Commune / Bourgeoisie (1467-1985)
        • Mollens, Commune / Bourgeoisie / Paroisse (Saint-Maurice-de-Laques) (13. sc.-20. sc.)
        • Montana, Commune (1476-2003)
        • Mund, Gemeinde / Pfarrei (1329-2015)
        • Nax, Commune / Paroisse (1285-1968)
        • Nendaz, Commune (1295-1999)
        • Nendaz, Paroisse (1694-2014)
        • Niederwald, Gemeinde / Pfarrei (1335-1975)
        • Obergesteln, Gemeinde / Pfarrei (1323-20. sc. (env.))
        • Oberwald, Gemeinde (1347-1992)
        • Orsières, Commune / Bourgeoisie (1228-1950)
        • Port-Valais, Commune (1342-20. sc.)
        • Port-Valais, Paroisse (Bouveret) (1502-1928 (env.))
        • Randogne, Commune / Bourgeoisie (1400-1981)
        • Raron, Gemeinde (1532-1977)
        • Riddes, Commune / Bourgeoisie / Paroisse (1302-20. sc.)
        • Saint-Gingolph, Commune (1319-1915)
        • Saint-Jean, Commune (1858-2008)
        • Saint-Léonard, Commune / Bourgeoisie (14. sc.-20. sc.)
        • Saint-Léonard, Paroisse (1296-1970)
        • Saint-Luc, Commune (13.12.1266-2004)
        • Saint-Luc, Bourgeoisie (1848-2003)
        • Saint-Martin, Commune (15. sc.-20. sc.)
        • Saint-Martin, Paroisse (1275-1986)
        • Saint-Maurice, Commune / Bourgeoisie (13. sc.-20. sc.)
        • Saillon, Commune / Bourgeoisie (1271-20. sc.)
        • Salins, Commune / Bourgeoisie / Paroisse (1404-20. sc.)
        • Salvan, Commune (1307-20. sc.)
        • Savièse, Commune (1297-1951)
        • Saxon, Commune / Bourgeoisie / Paroisse (1540-1910)
        • Sembrancher, Commune / Bourgeoisie / Paroisse (1235-20. sc.)
        • Sierre, Commune (19. sc.-20. sc.)
        • Sierre, Bourgeoisie (1269-1968)
        • Sierre, Paroisse (1618-1991)
        • Sierre Contrée (Grande bourgeoisie de la Contrée de Sierre) (1349-20. sc.)
        • Sion, Bourgeoisie (ABS) (1203-20. sc.)
        • Sion, Paroisse (1669-2001)
        • Turtmann, Gemeinde (1310-1958)
        • Ouvrir les 100 entrées suivantes ... (22 entrées de plus)
        • Aller à la dernière entrée ...
      • Archives des organismes régionaux et intercommunaux / Archive von regionalen und interkommunalen Einrichtungen
      • Archives privées / Privatarchive
      • Collections / Sammlungen
    • Médiathèque Valais (MV)
    • Association des Archives de la Commune de Martigny (AACM)
    • Archives communales de Val de Bagnes (AC VdB)
    • Archives de la Ville de Sion (AC Sion)


Accueil|Panier de commandeaucune entrée|Connexion|fr de en
Archives de l'Etat du Valais - Recherches en ligne