Niveau: | Document |
Zone d'identification |
Cote: | CH AEV, GA Guttet, 2017/52, C 2 |
Titre: | Streitfall zwischen Leuk und Guttet betreffend Weidrechte in "Brantion" und zwischen Guttet und Leuk allgemein. Die Boten und "Costumarier" der Zenden fällen einen Entscheid zugunsten von Guttet, weil Leuk nicht hinreichend beweisen konnte, dass Guttet am gemeinen Feldgang zwischen Guttet und Leuk in Brantion, "Eys Littes" und "Eis Lisiers" keinen Anteil habe. Boten des Landtages: Thomas Partitoris (Theiler), Landeshauptmann; Wydo Grasso, Peter Alecher, Albinus Anderecken von Goms; Gaspar Curtum, Anton Kuonen, alt Kastlan von Brig; Johannes Inderkumbun von Brig; Thomas Venetz, alt Landeshauptmann, Heintzmandus de Sillenon, Kastlan von Visp, Johannes de Nida, Johannes Suit Jenilten, Venez Petrus, Sohn von Johannes Zenders, Jacob Willins von Saas, von Visp; Johannes Esperlini, Ruoedinus Butschin von Sitten, Niklaus Albi, Johannes Blatter, von Siders, Henslinus Thosun von Zermatt, von Sitten. Der Bischof von Sitten, Andreas de Gualdo, bestätigt diesen Entscheid. Leuk fühlt sich benachteiligt und appelliert an den nächsten Landrat. Boten Leuks: Perrodus Ogier, Anton de Mayenchet, Anton Perrini, Perrodus Magnini, Roletus Jenini, Roletus Lombardi. |
Dates |
Période de création: | 22/02/1430 |
Lieu: | Sitten, Schloss Majoria |
|
Support |
Support / Träger: | Pergament |
Format larg. x H (cm): | 54 x 35.5 |
Description de sceau: | Siegel des Bischofs fehlt |
|
|
Zone du contexte |
Rédacteur / Redakteur: | Notar: Franciskus de Ryedmatten |
|
Zone des conditions d'accès et d'utilisation |
Langue: | Latein |
|
|
Utilisation |
Fin du délai de protection: | 31/12/1530 |
Autorisation nécessaire: | Aucune |
Consultabilité physique: | Sans restriction |
Accessibilité: | Publique |
|
URL vers cette unité de description |
URL: | https://scopequery.vs.ch/detail.aspx?ID=350887 |
|
Réseaux sociaux |
Partager | |
|