|
CH AEV, GA Guttet, 2017/52, C 13 Prozessakte. Die Gemeinden Guttet und Feschel, vertreten durch Stefan Schmit und Stefan Amman, treten als Kläger auf gegen die Burgerschaft Leuk, vertreten durch Egid Eycher, Peter Fabri, Stefan Ogier, Martin Bertholdi und Anton Wichardi, wegen ihrer Hubmarchen., 1
Contexte de plan d'archivage |
CH AEV, GA Guttet, 2017/52, C 13 Prozessakte. Die Gemeinden Guttet und Feschel, vertreten durch Stefan Schmit und Stefan Amman, treten als Kläger auf gegen die Burgerschaft Leuk, vertreten durch Egid Eycher, Peter Fabri, Stefan Ogier, Martin Bertholdi und Anton Wichardi, wegen ihrer Hubmarchen., 1
|
Niveau: | Dossier |
Zone d'identification |
Cote: | CH AEV, GA Guttet, 2017/52, C 13 |
Titre: | Prozessakte. Die Gemeinden Guttet und Feschel, vertreten durch Stefan Schmit und Stefan Amman, treten als Kläger auf gegen die Burgerschaft Leuk, vertreten durch Egid Eycher, Peter Fabri, Stefan Ogier, Martin Bertholdi und Anton Wichardi, wegen ihrer Hubmarchen. |
Dates |
Période de création: | 1530 |
Lieu: | Leuk, Sitten |
|
Support |
Support / Träger: | Papier |
Type de documents d'archives: | b-f) Faszikel von 24 Seiten Abschriften g) Faszikel von 8 Seiten |
Nombre d'unités matérielles / Anzahl Einheiten: | 4 |
Format larg. x H (cm): | a) 28.5 x 18.7 b-f) 22 x 29.5 g) 19.5 x 28.5 |
|
|
Zone du contenu et de la structure |
Contenu: | a) 08.05.1530, Leuk. Appellation. Die Prokuratoren von Feschel und Guttet Stefan Schmidt, Sohn des Nicod, und Stefan Amann, Sohn des Moritz, appellieren vor dem Meier Johann Schouben gegen ein Urteil von alt Meier Perri Jennilten. Er hatte ein Urteil zugunsten der Burgerschaft Leuk gefällt. Zeugen: alt Meier Perri Jennilten; alt Meier Perri Schwitzer alias Zun Gaffinen; Johannes Riedin. Notar: Christoforus Partitoris. - Auf der Rückseite: Titel der Schrift. b) 27.05.1530, Sitten. Stefan Schmit von Feschel, Prokurator von Feschel und Guttet, legt die Appellationsurkunde dem Landeshauptmann Stefan Maxen vor und deponiert die Klagepunkte. Notar: Furer Hans (?). c) 23.07.1530, Sitten. Egid Imeych, alt Kastlan, Peter Fabri, Martin Bertholdi und Anton Wichardi, Prokuratoren der Burgerschaft Leuk, erscheinen vor dem Landeshauptmann und verheissen schriftliche Antwort in 8 Tagen. Die Kläger verlangen Prokur und Antwort. Notar: Furer Hans (?) d) 13.02.1530, Leuk. Die Leuker Urversammlung gibt Egid Eycher, alt Kastlan, Peter Fabri, Stefan Ogier alias Decabanis, Martin Bertholdi und Anton Wychardi Prokuration. Zeugen: Johannes de Vico, alt Meier; Perrodus Lorioz. Notar: Claudius Bruneti. e) 06.08.1530, Sitten, Grand Pont. Die Prokuratoren Leuks weisen ihre Prokur vor und antworten den Prokuratoren von Guttet und Feschel. Notar: Furer Hans (?). f) 20.08.1530, Sitten, Grand Pont. Antwort der Leuker: Zur Zeit der Marchbesichtigung und des Urteils sind rechtmässige Gewalthaber für Guttet und Feschel, Anton Martin und Hans Schmitt, dabei gewesen. Die Abmarchung ist folglich rechtskräftig. Notar: Hans Furer. g) 02.09.1530, Sitten. Urteil von Landeshauptmann Stefan Maxen in Sachen Appellation Stefan Schmit und Stefan Amman gegen die Burgerschaft von Leuk, vertreten durch alt Kastlan Egidius Fabri, Martin Bertholdi und Anton Wichardi. Voriges Memorial (C 13 h) ist bezüglich des Wortes "Rytsabiel" zu korrigieren. Das Haupturteil ist auf dem strittigen Ort selbst zu fällen. Notar: Hans Furer. |
|
Zone des conditions d'accès et d'utilisation |
Langue: | Latein |
|
|
Utilisation |
Fin du délai de protection: | 31/12/1630 |
Autorisation nécessaire: | Aucune |
Consultabilité physique: | Sans restriction |
Accessibilité: | Publique |
|
URL vers cette unité de description |
URL: | https://scopequery.vs.ch/detail.aspx?ID=350897 |
|
Réseaux sociaux |
Partager | |
|
|