CH AEV, GA Guttet, 2017/52, C 15 Transaktion zwischen Feschel und Guttet betreffend Grenzen. Vertreter von Feschel: Perrinus Schnider. Vetreter von Guttet: Anton Schmidt und Johannes Martin. Die Vertreter beschliessen: 1) Alle alten Akte, so weit sie dem gegenwärtigen nicht widersprechen, bleiben

Contexte de plan d'archivage


Niveau:Document

Zone d'identification

Cote:CH AEV, GA Guttet, 2017/52, C 15
Titre:Transaktion zwischen Feschel und Guttet betreffend Grenzen. Vertreter von Feschel: Perrinus Schnider. Vetreter von Guttet: Anton Schmidt und Johannes Martin. Die Vertreter beschliessen: 1) Alle alten Akte, so weit sie dem gegenwärtigen nicht widersprechen, bleiben gültig. 2) Es werden Hubmarchen gesetzt an den Gebreiten, auf der Treibermatte und am Walperbiel am Wiler, unter diesem Ort und zur Bünden zur Mehlstuden, wo die Wasserleite nach Rottaffen stark abfällt. 3) Die Feschler dürfen ihre obere Zelg, die Gebreiten, und die Guttner ihre untere Zelg am Respiel z'Manns Stadel frieden, entfrieden und da pfänden ohne Zustimmung der anderen Gemeinde. 4) Die unkultivierten Gemeindegüter an der Riggin und im grünen Wald dürfen von beiden Gemeinden unterschiedlos, aber ohne Beschädigung der bebauten Güter abgeweidet werden. - Rücken: Kurzregest.

Dates

Période de création:04/09/1564
Lieu:Leuk, im Haus Anton Brunners, alt Meier

Support

Support / Träger:Pergament
Format larg. x H (cm):35.5 x 29.5

Zone du contexte

Rédacteur / Redakteur:Notare: Johannes Allet und Anton Mayenchet von Leuk (Signete der Notare unten rechts)
Témoins / Zeugen:Peter Oggier, Notar; Jakob Brunner; Johannes Durand de Varona

Zone des conditions d'accès et d'utilisation

Langue:Latein

Zone des notes

Notes:Siehe C 16
 

Utilisation

Fin du délai de protection:31/12/1594
Autorisation nécessaire:Aucune
Consultabilité physique:Sans restriction
Accessibilité:Publique
 

URL vers cette unité de description

URL:https://scopequery.vs.ch/detail.aspx?ID=350899
 

Réseaux sociaux

Partager
 
Accueil|Panier de commandeaucune entrée|Connexion|fr de en
Archives de l'Etat du Valais - Recherches en ligne