|
CH AEV, GA Guttet, 2017/52, C 22 Abschriften von Notar Johann Wilhelm Matter, geschrieben am 6. August 1796., 1490-1672 (Dossier)
Contexte de plan d'archivage |
CH AEV, GA Guttet, 2017/52, C 21 Gerichtliches Urteil über Weidgang. Parteien: Theodul Jaggi, alt Kastlan von Leuk; Niklaus Grandis, Curial; Mathäus Willa de Arbignon, Prokurator der Gemeinde Feschel, einerseits; Petrus Ogier, Martin Martin und Johannes Schmid, Prokurator von Guttet, anderseits. F
|
Niveau: | Dossier |
Zone d'identification |
Cote: | CH AEV, GA Guttet, 2017/52, C 22 |
Titre: | Abschriften von Notar Johann Wilhelm Matter, geschrieben am 6. August 1796. |
Dates |
Période de création: | 1490 - 1672 |
Lieu: | Albinen, Leuk |
|
Support |
Support / Träger: | Papier |
Type de documents d'archives: | 3 Doppelblätter (11 Seiten beschrieben) |
Nombre d'unités matérielles / Anzahl Einheiten: | 3 |
Format larg. x H (cm): | 24 x 37 |
|
|
Zone du contenu et de la structure |
Contenu: | a) 08.09.1590, Albinen. Schiedssprüchliche Abgrenzung zwischen Leuk und Albinen in der Comba Tentionosa ob dem Waldweg nach Guttet. Weidgang und Holzmeiss bleiben beiden Gemeinden gemein. Schiedsrichter: Hauptmann Peter Ambüel, Hauptmann Bartholomäus Allet. Vertreter von Leuk: Bernhard Matter, Vinzenz Jaggin, Johannes Jeitziner. Vertreter von Albinen: Johannes Martinet, Stefan Willa. Zeugen: Johannes Willa, Bannerherr; Johannes und Theodul Oggier. Notar: Johannes Wilhelm Devico. b) 30.11.1490, Albinen. Schiedsspruch über Weidgang zwischen Leuk und Albinen und über Talberigkeit des Gutes des verstorbenen Jakob Kupferschmied in Albinen. Unter Brentjong hat Albinen keinen Weidgang; ob diesem Weg gehört der Weidgang beiden Gemeinden, Boden und Holz aber den Burgern von Leuk; unterhalb des Guttnerweges links des Felsgrates bis in die Dala hinunter hat Albinen, und rechts oder innerhalb Leuk keinen Weidgang. In den Weiden innerhalb des Felsgrates ist aber der Weidgang beiden gemeinsam. Das Gut Kupferschmieds wird der Gemeinde Albinen überlassen, die dafür dem Drittel Chabloz um 5 Schillig talberig wird. Zeugen: Theodul Jeqquin von Feschel, Stefan Gasner. Notar: Anton von Abondance de Carganico. c) 07.07.1671, Leuk. Bewährdeführungsbot über den Hochwald, dass der Holzmeiss der Burgerschaft Leuk, der Weidgang Leuk und Albinen gehören solle. Aussteller: Johannes Willa, Meier von Leuk; Johannes Michael Mageran, Hauptmann. Notar: Niklaus Grandis de Clavibus. d) 27.07.1671, Leuk. Gerichtliche Adjudikation dieses Bewährdebots. Aussteller: Hieronimus Ritter, Statthalter des Meiers von Leuk. Notar: Niklaus Grandis de Clavibus. e) 28.07.1671, Leuk.1. Investiturdekret laut obigem Bewährdebot. f) 02.09.1672, Leuk. 2. Investiturdekret laut obigem Bewährdebot. g) 06.09.1672, Leuk. 1. Realinvestiturdekret laut obigem Bewährdepot. Aussteller: 1671: Johannes Willa, Meier von Leuk; 1672: Anton Zum Brunnen, Meier von Leuk. Notar: Niklaus Grandis de Clavibus h) 11.10.1672, Leuk. 2. Realinvestiturdekret laut obigem Bewährdebot. |
|
Zone des conditions d'accès et d'utilisation |
Langue: | Latein |
|
|
Utilisation |
Fin du délai de protection: | 31/12/1772 |
Autorisation nécessaire: | Aucune |
Consultabilité physique: | Sans restriction |
Accessibilité: | Publique |
|
URL vers cette unité de description |
URL: | https://scopequery.vs.ch/detail.aspx?ID=350906 |
|
Réseaux sociaux |
Partager | |
|
|