Niveau: | Document |
Zone d'identification |
Cote: | CH AEV, GA Guttet, 2017/52, F 6 |
Titre: | Erneuerung eines Traktats von 1683 zwischen den zwei Dritteln "vor Zuben auf" und "ennet dem Rotten" und der Talschaft Baden. Vertreter: Albinen: Anton Matju, Matis Bayard und Weibel Matis Bayard. Guttet: Anton Kuono, Peter Marty. Feschel: N. Schmidt, Michel Meytry, Anton Meychtry, Christa Locher. Ersch (Erschmatt) und Gampel: Marti Hugo, Peter Prumat, Christa Schneider. Bratsch, Enggersch: Weibel Schnyder, Christa Steiner, Venner Zuber. Jeizinen: Zendenvenner Johannes Brunner, Marti Zengaffinen. Artikel: 1. Niemand darf denen "von Zuben auf" Trennung vorwerfen unter Strafe von 6 Sester rotem Wein an die sechs Geschnitte dieses Drittels. 2. Keine Gemeinde soll der andern Rechte an Ämtern abmehren oder auftreiben.3. Die nächste Vennerstelle kommt an Albinen und Inden, dann an Jeizinen-Bratsch-Enggersch, dann Ersch und Gampel und endlich an Guttet und Feschel. 4. Kein Geschnitt ändere diese Ordnung, unter Verlust der Drittelsrechte. 5. Anfragen und Stimmabgaben beginnen mit Inden; es folgen Albinen, Guttet, Feschel, Ersch, Gampel, Bratsch-Enggersch, Jeizinen, gemäss alter Ordnung. 6. Die übrigen Zendenämter sollen wie bisher bestellt werden, der Tauglichere soll den andern vorgezogen werden. 7. Der Drittelvenner bewahrt alle Drittelschriften; seine Erben sollen sie samt der Fahne abgeben. |
Dates |
Période de création: | 13/10/1743 |
Lieu: | Leuk |
|
Support |
Support / Träger: | Papier |
Type de documents d'archives: | Doppelblatt |
Format larg. x H (cm): | 17 x 23.2 |
|
|
Zone du contexte |
Rédacteur / Redakteur: | Notar: J. Schulier |
|
Zone des conditions d'accès et d'utilisation |
Langue: | Deutsch |
|
|
Utilisation |
Fin du délai de protection: | 31/12/1773 |
Autorisation nécessaire: | Aucune |
Consultabilité physique: | Sans restriction |
Accessibilité: | Publique |
|
URL vers cette unité de description |
URL: | https://scopequery.vs.ch/detail.aspx?ID=350988 |
|
Réseaux sociaux |
Partager | |
|