CH AEV, GA Ulrichen, 2018/25, C 33 Die Vertreter von Oberwald (Martin Anthengien der Wirt, Hans Biderbosten, Hans Walther), Unterwasser (Hans Zhein, Alexander Anthengien, Adrian im Wichelried) und Obergesteln (Christian Gon, Peter Jost, Christian Anthengien, Martin Anthengien, Baltasar im Wichelri

Contexte de plan d'archivage


Niveau:Document

Zone d'identification

Cote:CH AEV, GA Ulrichen, 2018/25, C 33
Titre:Die Vertreter von Oberwald (Martin Anthengien der Wirt, Hans Biderbosten, Hans Walther), Unterwasser (Hans Zhein, Alexander Anthengien, Adrian im Wichelried) und Obergesteln (Christian Gon, Peter Jost, Christian Anthengien, Martin Anthengien, Baltasar im Wichelried, Hans an der Blatten der Jüngere und der Ältere, Anton im Ahoren, Peter Senggen, Hilprand an der Eggen, Simon Halaparter) einerseits und von Ulrichen und zum Loch und Blaswald (Christian Gertschen, Joseph Gertschen, Hans im Ahoren, Peter Seiler, Christian Garbely, Anton Werlen, Peter im Ahoren, Hans uff der Blatten, Kaspar im Sand, Hans Thengien, Michel Bügginer, Thomo und Christian Werlen) sowie Hauptmann Nikolaus im Eich von Visp andererseits ernennen Schiedsleute (Christian Gon, Martin Anthengien der Wirt, Hans Zhein und Baltasar im Wichelried für die drei oberen Dörfer, Nikolaus im Eych, Christian Gertschen, Hans im Ahoren und Peter Seiler für Ulrichen und Blaswald), um die Nutzung von Alpe und Wald auf Blasen zu regeln und das Gebiet zur Nutzung aufzuteilen.
Jede Partei soll ein Stück Mauer von 20 Klafter "ob dem Sewlin" errichten, das Kraut ob dem neuen Weg gehört Hauptmann im Eych und Ulrichen, auf dem Gebiet der unteren Dörfer soll nur Rindvieh weiden, aber genannter Hauptmann darf jährlich "ein Alpros, Vüchbock und zwey Kuenschaff" auftreiben, das Gebiet um den See soll gemeinsam zum Tränken des Viehs sein usw.
Die Grenze verläuft von der Schwarzen Tanne bzw. dem Kehrbach unter dem Bachstafel gegen das Gornerlin, auf das Bord des Kehrbachs, in die Leübren oder Gibibort, in den Obren Bach, neben dem Bach hinauf, auf das Obere Bort, zum See und gerade auf den Spitz des Gebirges. Was in Richtung Kumby und Gornerlin liegt, gehört Obergesteln, Oberwald und Unterwasser, der andere Teil gehört Nikolaus im Eych, Ulrichen, zum Loch und den Blaswald-Geteilen. Deren Weg zur Alpe führt durch den Twingenwald und den Kehrbach zum Bachstafel bis zum See.

Dates

Période de création:10/08/1626
Lieu:Zum Loch

Support

Support / Träger:Pergament
Format larg. x H (cm):46/56 x 56/81

Zone du contexte

Rédacteur / Redakteur:Notar: Johannes Biderbosten
Témoins / Zeugen:Hans Fux, Hans Willen, Hans im Eych, Christian Im Stepff

Zone des conditions d'accès et d'utilisation

Langue:Deutsch
 

Utilisation

Fin du délai de protection:31/12/1726
Autorisation nécessaire:Aucune
Consultabilité physique:Sans restriction
Accessibilité:Publique
 

URL vers cette unité de description

URL:https://scopequery.vs.ch/detail.aspx?ID=369544
 

Réseaux sociaux

Partager
 
Accueil|Panier de commandeaucune entrée|Connexion|fr de en
Archives de l'Etat du Valais - Recherches en ligne