CH AEV, GA Ulrichen, 2018/25, E 2 Die Vertreter des Viertels Münster-Geschinen (Peter de Riedmatten, Bannerherr; Johannes im Oberdorf, alt Meier; Johannes Borter von Geschinen) erklären, dass sie seit altersher ihr Vieh oberhalb des Meretzenbachs dem Rotten nach durch die Allmein genannt "Ulricher

Contexte de plan d'archivage


Niveau:Document

Zone d'identification

Cote:CH AEV, GA Ulrichen, 2018/25, E 2
Titre:Die Vertreter des Viertels Münster-Geschinen (Peter de Riedmatten, Bannerherr; Johannes im Oberdorf, alt Meier; Johannes Borter von Geschinen) erklären, dass sie seit altersher ihr Vieh oberhalb des Meretzenbachs dem Rotten nach durch die Allmein genannt "Ulricher Vespe" auf die Alpe Egina treiben dürfen. Der Advokat von Ulrichen (Nikolaus Biderbosten, alt Landvogt von Saint-Maurice) erklärt, dies sei kein Recht, es werde nur geduldet. Der Statthalter des Goms, Johannes Ithen, und seine Beisitzer erlauben, das Vieh "mit getribnen Ruten" und "mit mindstem Schaden" auf genanntem Weg bis zum Loch und ins Eginental zu treiben.

Dates

Période de création:18/06/1574
Lieu:Münster

Support

Support / Träger:Pergament
Format larg. x H (cm):36 x 27/31
Description de sceau:Signet des Notars

Zone du contexte

Rédacteur / Redakteur:Notar: Martin Jost
Témoins / Zeugen:Peter am Hengart, Johannes Volken, Simon Rüschtz (Ritz), alle alt Meier; Martin uff der Eggen, Jakob am Hengart, beide Ammänner der Grafschaft

Zone des conditions d'accès et d'utilisation

Langue:Latein
 

Utilisation

Fin du délai de protection:31/12/1674
Autorisation nécessaire:Aucune
Consultabilité physique:Sans restriction
Accessibilité:Publique
 

URL vers cette unité de description

URL:https://scopequery.vs.ch/detail.aspx?ID=369605
 

Réseaux sociaux

Partager
 
Accueil|Panier de commandeaucune entrée|Connexion|fr de en
Archives de l'Etat du Valais - Recherches en ligne