|
CH AEV, GA Ulrichen, 2018/25, E 4 Der Statthalter des Goms, Paulus im Oberdorff, uns seine Beisitzer am "gwonlichen grichts banck" in Münster entscheiden, dass die Münstiger und Geschiner einen Durchgang über Ulricher Gebiet haben sollen, um ihr Vieh über die Lehnegge und den neuen Weg durch den W
Contexte de plan d'archivage |
CH AEV, GA Ulrichen, 2018/25, E 3 Der Statthalter des Goms, Martin Stely, und seine Beisitzer (Matthäus Schiner, Landeshauptmann; Martin Jost, alt Landvogt von Monthey; Peter Ithen, als Weibel; Matthäus am Sand, Weibel; Peter Schmidt, Kurial) entscheiden, dass Obergesteln aus dem Gafnerwald von Al
CH AEV, GA Ulrichen, 2018/25, E 5 Die Vertreter von Münster (Hauptmann Matthäus im Oberdorf, Meier; Hauptmann Peter von Riedmatten; Hans im Sand, Peter von Riedmatten, Weibel; Nikolaus Schillig, Martin an der Eggen, Hans Jergien, Peter Jergien, Melchior Schillig) und von Ulrichen (Christian Gertsc
|
Niveau: | Document |
Zone d'identification |
Cote: | CH AEV, GA Ulrichen, 2018/25, E 4 |
Titre: | Der Statthalter des Goms, Paulus im Oberdorff, uns seine Beisitzer am "gwonlichen grichts banck" in Münster entscheiden, dass die Münstiger und Geschiner einen Durchgang über Ulricher Gebiet haben sollen, um ihr Vieh über die Lehnegge und den neuen Weg durch den Wichelwald auf die Alpe im Küetal zu treiben. |
Dates |
Période de création: | 12/06/1609 |
Lieu: | Münster |
|
Support |
Support / Träger: | Pergament |
Format larg. x H (cm): | 15/33 x 20/25 |
Description de sceau: | Signet des Schreibers, Siegel des Statthalters |
|
|
Zone du contexte |
Rédacteur / Redakteur: | Peter Schmidt, Kurial |
|
Zone des conditions d'accès et d'utilisation |
Langue: | Deutsch |
|
|
Utilisation |
Fin du délai de protection: | 31/12/1709 |
Autorisation nécessaire: | Aucune |
Consultabilité physique: | Sans restriction |
Accessibilité: | Publique |
|
URL vers cette unité de description |
URL: | https://scopequery.vs.ch/detail.aspx?ID=369607 |
|
Réseaux sociaux |
Partager | |
|
|