|
CH AEV, GA Ulrichen, 2018/25, F 3 a Liste der Zinspflichtigen der zwei bischöflichen Mansen in Ulrichen und ihrer Abgaben (je 52 Schilling pro mansus) an die bischöfliche Tafel, erstellt mit Hilfe der Dorfältesten Jacobus Mynnun, Anthonius Nater, Martinus Gerschen und Johannes in Curia. \ \ Zinsp
Contexte de plan d'archivage |
|
Niveau: | Document |
Zone d'identification |
Cote: | CH AEV, GA Ulrichen, 2018/25, F 3 a |
Titre: | Liste der Zinspflichtigen der zwei bischöflichen Mansen in Ulrichen und ihrer Abgaben (je 52 Schilling pro mansus) an die bischöfliche Tafel, erstellt mit Hilfe der Dorfältesten Jacobus Mynnun, Anthonius Nater, Martinus Gerschen und Johannes in Curia.
Zinspflichtige der unteren Manse sind: Jacobus Gluringer; Jacobus Mynnun, u.a. für die Güter der Rysinga; Willermus Mynnun; Agatha, Tochter des verstorbenen Johannes supra Furun, Gattin des Willermus Mynnun, u.a. für die Güter des Konserven (Einsiedler) Willermus; die Kinder des verstorbenen Johannes Sutoris; Heinricus und Cecilia, Kinder des verstorbenen Anthonius Peters im Ahorne; Jacobus, Sohn des verstorbenen Heinricus Puntting; Ita, Tochter des verstorbenen Johannes Travillis, Petrus, Sohn des verstorbenen Martinus Swala; Petrus Bigner; Symon, Sohn des Johannes an dem Buele; Petrus, Sohn des verstorbenen Johannes Oesschiller; Anthonius Nater; Hemma, Tochter des verstorbenen Waltherus Mynnun, Gattin des Johannes Müller; Hiltebrandus Bero;Anthonius Glausen; Johannes Oesschiller; Petrus, Laurencius und Johannes, Söhne des verstorbenen Petrus Buelinger; Johannes Waltheri von Gesteln und seine Gattin Margareta.
Zinspflichtige der oberen Manse sind: Martinus Sutoris; Peterlinus Gyroldi; Nicholaus, Sohn des verstorbenen Martinus Vasser, und die Kinder des verstorbenen Johannes Vasser; die Erben des verstorbenen Johannes Ludwici; Johannes Halabarter; Johannes Faber; Anselmus Ludwici, Konverse (Einsiedler); Johannes Squelin von Geschinen; Johannes Dernefun (?); Symon Albi, die Kinder des verstorbenen Johannes Albi und die Gattin des verstorbenen Petrus Albi von Münster; Hemma, Tochter des verstorbenen Johannes an der Blattun von Gesteln, Gattin des Johannes Swik von Bellwald; die Kinder des verstorbenen Andreas Zhasen; Anthonius in Platea von Gesteln; Bartholomeus Oesschiller von Geschinen; Johannes Selis; Anselmus Ludwici, Konverse (Einsiedler), als Sachwalter der Güter des verstorbenen Johannes Rysen; Jacobus Gluringer und die Kinder seines verstorbenen Bruders Anthonius; Johannes in Curia; Johannes Helffen für das Haus zen Gyessen; Waltherus Sutor und seine Söhne; die Erben des verstorbenen Johannes Moelis; sowie an Stelle aufgegebener Zinse neu Johannes in Curia für die Oeya zwischen dem Rottenruns und der Schibiochtun Oeyun und Johannes Fabri für die Lehen im oberen Slunde und an der obrun Loewynun. |
Dates |
Période de création: | 17/12/1383 |
Lieu: | Ulrichen |
|
Support |
Support / Träger: | Pergament |
Format larg. x H (cm): | 28 x 78 |
Description de sceau: | Signet des Notars |
|
|
Zone du contexte |
Rédacteur / Redakteur: | Notar: Johannes Grasso von Niederernen, Kleriker |
Témoins / Zeugen: | Johannes Punttig von Ulrichen, Martinus Schampo von Formazza (?), Kristianus Loecger von Geschinen, Johannes Ryner, Anthonius Gertschen, Johannes, Sohn des verstorbenen Petrus in Prato von Macugnaga |
|
|
Utilisation |
Fin du délai de protection: | 31/12/1413 |
Autorisation nécessaire: | Aucune |
Consultabilité physique: | Sans restriction |
Accessibilité: | Publique |
|
URL vers cette unité de description |
URL: | https://scopequery.vs.ch/detail.aspx?ID=369614 |
|
Réseaux sociaux |
Partager | |
|
|