CH AEV, GA Guttet, 2017/52, D 1 Gerichtliches Urteil des Vizedoms von Leuk, Johannes Perrini. \ Die Parteien: Theodul Jacobi von Feschel, sein Sohn Janninus, Huellien Aman, der Ältere, sein Bruder Roletus, Peter Zewer von Guttet, Stefan und Peter, Söhne des verstorbenen Anton Martin von Guttet, R

Contexte de plan d'archivage


Niveau:Document

Zone d'identification

Cote:CH AEV, GA Guttet, 2017/52, D 1
Titre:Gerichtliches Urteil des Vizedoms von Leuk, Johannes Perrini.
Die Parteien: Theodul Jacobi von Feschel, sein Sohn Janninus, Huellien Aman, der Ältere, sein Bruder Roletus, Peter Zewer von Guttet, Stefan und Peter, Söhne des verstorbenen Anton Martin von Guttet, Rolet Clawoz und Theodul Locher, wohnsässig in Albinen, Kläger, einerseits. Theodul Perrini, Junker, Perrodus de Gottet der Ältere, Perrinus de Furno, alias Gaster, und die Kinder des verstorbenen Huellien Roto von Feschel, Beklagte, andererseits. Die Kläger namens der Gemeinden Guttet und Feschel verlangen, auch Anrecht zu haben auf Güter, welche die Beklagten in Guttet bebauen, weil das Gut der Gemeinde gehört. Die Gegenpartei behauptet, schon seit 30 und 60 Jahren im Besitz der fraglichen Güter zu sein. Urteil: Der Handel wird vertagt. Indessen sollen die Kläger schriftlich die Namen ihrer Kommittenten eingeben. Die Beklagten bleiben im Besitz ihres Eigentums und dessen Früchten, bis der Gegenbeweis erbracht ist. Jede Partei soll Bürgschaft leisten.

Dates

Période de création:env. 25/06/1451
Lieu:Leuk

Support

Support / Träger:Pergament
Format larg. x H (cm):37 x 29.5
Description de sceau:Siegel abgefallen

Zone du contexte

Rédacteur / Redakteur:Notar: Anton de Cargnico

Zone des conditions d'accès et d'utilisation

Langue:Latein
 

Utilisation

Fin du délai de protection:31/12/1551
Autorisation nécessaire:Aucune
Consultabilité physique:Sans restriction
Accessibilité:Publique
 

URL vers cette unité de description

URL:https://scopequery.vs.ch/detail.aspx?ID=350930
 

Réseaux sociaux

Partager
 
Accueil|Panier de commandeaucune entrée|Connexion|fr de en
Archives de l'Etat du Valais - Recherches en ligne